Cupra Formentor Software Probleme
Hallo zusammen,
war jetzt wiederholt beim Händler, keine wirkliche Abhilfe. Habe beim Formentor immer wieder Software-Probleme. Beim Händler wurden bereits zwei "major updates" eingespielt.
- wiederkehrend Fehlermeldung Assistent X ist nicht verfügbar
- Beifahrer Airbag nicht aktiv
- Rückfahrkamera bleibt dunkel
- Apple Car Play, Bildschirm bleibt dunkel
- Sound plötzlich nur noch durch den Lautsprecher hinter dem Bildschirm
- Schlüssel stellt nicht das zugeordnete Profil beim öffnen ein
Wer hat solche Probleme noch und was wäre zu tun?
Danke und Gruß,
Marcus
439 Antworten
Es wäre schön, wenn du die Meinung anderer User nicht als Blödsinn bezeichnest, auch wenn du diese nicht teilst. Man kann sowas sachlich diskutieren, aber wenn man meine Aussage als Blödsinn darstellt, habe ich ehrlich gesagt keine Lust dazu.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 29. Oktober 2021 um 18:25:17 Uhr:
Man kann sowas sachlich diskutieren, aber wenn man meine Aussage als Blödsinn darstellt, habe ich ehrlich gesagt keine Lust dazu.
Na dann sind wir doch schon zu zweit....
Halten wir eins fest, es gibt Leute die Probleme haben und welche die keine haben.
Da muss man nicht beleidigend werden oder sich angegriffen fühlen. Es hat auch jeder ein anderes empfinden was hochwertig und schnell bedeutet. Ebenso sind 50.000€ auch nicht für jeden gleichviel Geld, daher ist auch das Ansichtssache.
Zum Thema:
Ich würde jetzt bei denen, wo es keine Probleme gibt die HW und SW mit meiner vergleichen und dann versuchen dahinzukommen (bzw mein
Händler damit dann belästigen :-) )
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 29. Oktober 2021 um 19:06:38 Uhr:
Es hat auch jeder ein anderes empfinden was hochwertig und schnell bedeutet. Ebenso sind 50.000€ auch nicht für jeden gleichviel Geld, daher ist auch das Ansichtssache.
50 Mille sind nun mal 50 Mille, da beißt die Maus keinen Faden ab. Dafür darf man schon ein bißchen was erwarten. Und wenn dann ist es eher eine Frechheit, in einem Auto dieser Klasse dasselbe Zeug zu verbauen wie in einem, dass nicht mal die Hälfte kostet. Da passt meiner Meinung nach was nicht.
Aber das hat VW ja schon immer gerne gemacht, selbst in der absoluten Oberliga. Ich erinnere mich, dass vor Jahren der Onkel eines Freundes einen Bentley Continental GT kaufen wollte, sollte roundabout 250.000 kosten. Beim Probesitzen ist ihm aufgefallen, dass das Navi 1:1 das Gleiche war wie im aktuellen Golf. Lediglich die Knöpfe waren anders angeordnet.
Thema war damit auch erledigt.
Ähnliche Themen
Das ist aber fast überall so, nicht nur im Automobilbereich. Die Software ist gleich, lediglich einzelne Funktionen werden bei teureren Varianten freigeschaltet. Für diesen Mausklick zahlt der Kunde dann mitunter horrende Aufpreise. Das gleiche bei Motoren und deren Leistung. Hardware exakt gleich nur andere Software und schon ist das Auto 7000€ teurer.
Das Steuergerät für deine Scheibenheber ist auch das gleiche wie im vw, Audi, Bugatti und Lamborghini. Was sollen dann die sagen?
Wenn etwas passt, wird's auch eingesetzt, dass ist ja der Sinn vom Baukasten und das ist auch der einzige Grund warum man einen Vollausgestatteten Cupra für 55t€ mit Gewinn verkaufen kann und sicher nicht der Grund warum es bei einigen hier nicht funktioniert. Wäre es eine Neuentwicklung würde sicher noch wesentlich weniger funktionieren....
Irgendwas muss bei euch eben nicht passen im Zusammenspiel der unterschiedlichsten HW und SW Versionen der ganzen Bauteile.
Kann dennoch den Frust nachvollziehen, wenn man was neues hat, will man auch dass es funktioniert und das hat bei mir nichts mit dem Kaufpreis zu tun.
Zitat:
@golfgtitdi
Hmm, also ich hab's eingestellt, aber irgendwie Flfunktioniert nichts?
Sieht bei mir ähnlich aus. Es dauer allerdings ca. 1 Minute nach einsteigen, bis die Verbindung da ist und deshalb ist die Meldung im Infotainment nach jedem Start erstmal da, dass keine Internetverbindung vorhanden ist. Danach funktioniert allerdings alles einwandfrei.
Zitat:
@K1985 schrieb am 30. Oktober 2021 um 12:50:33 Uhr:
Zitat:
@golfgtitdi
Hmm, also ich hab's eingestellt, aber irgendwie Flfunktioniert nichts?Sieht bei mir ähnlich aus. Es dauer allerdings ca. 1 Minute nach einsteigen, bis die Verbindung da ist und deshalb ist die Meldung im Infotainment nach jedem Start erstmal da, dass keine Internetverbindung vorhanden ist. Danach funktioniert allerdings alles einwandfrei.
Hotspot in Verbindung mit Android Auto (kabellos) klappt nicht oder?
Zitat:
@Kalaun schrieb am 30. Oktober 2021 um 12:58:43 Uhr:
Zitat:
@K1985 schrieb am 30. Oktober 2021 um 12:50:33 Uhr:
Sieht bei mir ähnlich aus. Es dauer allerdings ca. 1 Minute nach einsteigen, bis die Verbindung da ist und deshalb ist die Meldung im Infotainment nach jedem Start erstmal da, dass keine Internetverbindung vorhanden ist. Danach funktioniert allerdings alles einwandfrei.
Hotspot in Verbindung mit Android Auto (kabellos) klappt nicht oder?
Doch, habe immer AA kabellos aktiv. Sogar erstaunlich schnell bis alles läuft. Höre Musik immer über Spotify durch AA
Was bisher nicht funktioniert hat ist mit der Routine auch GPS einzuschalten für Google Maps via Android Auto. Das muss ich bei Bedarf dann manuell einschalten
Ja, das funktioniert bei mir auch. Dauert ca 10s, dann läuft alles. Allerdings habe ich kein Internet übers Handy. Ich muss also Datenpakete kaufen um das nutzen zu können. Das liegt aber eher am Smartphone (Xaomi). Mit Samsung soll es funktionieren.
Zitat:
@Kalaun schrieb am 30. Oktober 2021 um 12:58:43 Uhr:
Zitat:
@K1985 schrieb am 30. Oktober 2021 um 12:50:33 Uhr:
Sieht bei mir ähnlich aus. Es dauer allerdings ca. 1 Minute nach einsteigen, bis die Verbindung da ist und deshalb ist die Meldung im Infotainment nach jedem Start erstmal da, dass keine Internetverbindung vorhanden ist. Danach funktioniert allerdings alles einwandfrei.
Hotspot in Verbindung mit Android Auto (kabellos) klappt nicht oder?
Doch klappt, allerdings nur wenn ich am Handy den mobilen hotspot manuell starte. Mit dem Bixby Gedöns von Samsung nicht. Aber da finde ich noch eine Lösung...
Ich habe hier auch schon Mal eine Lösung gepostet wie man es bei andern Handys aktivieren kann, falls nicht standardmäßig aktiv das kabellose AA
@golfgtitdi
Hast du der App Hintergrundaktiväten erlaubt? Auch das sie Systemeinstellungen verändern darf?
Ja steht alles so drin, interne esim habt ihr ja auch deaktiviert dann oder nicht?
Ich glaub ich schaue mir das ganze jetzt Mal mit dem esim Datenpaket an.... Das nimmt sich ja dann nur Daten für die Alexa und Internetradio bzw Spotify, richtig? Also die drei Anwendungen, welche sonst über den Hotspot Handy laufen (sollten)..... Oder läuft sonst noch was über die esim/Hotspot oder gibt's gar etwas das nur über die esim geht und über Hotspot nicht?
Das sind aber ja schon 2 getrennte Sachen, das Cupra Connect und die Daten über esim/Hotspot, richtig? Connect ist ja online Stau (im werksnavi) und die Tools bzw Verbindung zur App
Das zum Thema stabile Connectivität. Diese Meldung bekomme ich gefühlt jeden zweiten Tag. Sprich, jeden 2. Tag morgens in ein kaltes Auto einsteigen. Verlängert wird nach 12 Monaten garantiert nicht.
PS: die App zeigt "Licht an". Es ist aber aus....