Cupra Formentor Software Probleme

CUPRA Formentor KM

Hallo zusammen,
war jetzt wiederholt beim Händler, keine wirkliche Abhilfe. Habe beim Formentor immer wieder Software-Probleme. Beim Händler wurden bereits zwei "major updates" eingespielt.

- wiederkehrend Fehlermeldung Assistent X ist nicht verfügbar
- Beifahrer Airbag nicht aktiv
- Rückfahrkamera bleibt dunkel
- Apple Car Play, Bildschirm bleibt dunkel
- Sound plötzlich nur noch durch den Lautsprecher hinter dem Bildschirm
- Schlüssel stellt nicht das zugeordnete Profil beim öffnen ein

Wer hat solche Probleme noch und was wäre zu tun?

Danke und Gruß,

Marcus

Formentor Software
439 Antworten

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 28. Oktober 2021 um 08:49:32 Uhr:


Ich frage mich allerdings, warum ist das bei den Hunderttausenden von Kilometern der Testfahrten nicht aufgefallen, oder ist das sogar aufgefallen? Oder ist das Fahrzeug in Kenntnis der vielen und auch schweren sicherheitsrelevanten Mängeln, so für den öffentlichen Straßenverkehr von den Behörden bewusst freigegeben worden? Wäre ja nicht das erste mal im Konzern.

Natürlich fällt das auf. Wird auch von den Verantwortlichen an der Basis (Entwickler, Qualitätssicherung, Testfahrer etc.) so kommuniziert. Ob und wie dann seitens des mittleren und oberen Managements reagiert wird, steht auf einem anderen Blatt.

Erstmal darf die Behebung natürlich nichts kosten, schließlich ist man da eh schon über Plan. Und so lange Leib und Leben nicht in Gefahr sind, passiert erstmal wenig. Also schiebt man sukzessive alle möglichen Updates nach, bis das Gemauile der Kundschaft etwas leiser geworden ist. Zwischendurch gibt es noch 1, 2 Serviceaktionen im Rahmen der Wartung und dann kommt auch schon das neue Modelljahr inkl. der MoPf.

In unserer Branche sagt man, Autos sind wie Bananen; die reifen beim Kunden. Wobei vor 10 Jahren sich nicht einmal VW getraut hätte, mit einem solch - Verzeihung - in Teilen derart beschissenen, unausgereiften Produkt in Großserie zu gehen.

doppelt

Zitat:

@SirHenry310 schrieb am 28. Oktober 2021 um 09:42:14 Uhr:



Zitat:

@Broesel13 schrieb am 28. Oktober 2021 um 08:49:32 Uhr:


Ich frage mich allerdings, warum ist das bei den Hunderttausenden von Kilometern der Testfahrten nicht aufgefallen, oder ist das sogar aufgefallen? Oder ist das Fahrzeug in Kenntnis der vielen und auch schweren sicherheitsrelevanten Mängeln, so für den öffentlichen Straßenverkehr von den Behörden bewusst freigegeben worden? Wäre ja nicht das erste mal im Konzern.

Natürlich fällt das auf. Wird auch von den Verantwortlichen an der Basis (Entwickler, Qualitätssicherung, Testfahrer etc.) so kommuniziert. Ob und wie dann seitens des mittleren und oberen Managements reagiert wird, steht auf einem anderen Blatt.

Erstmal darf die Behebung natürlich nichts kosten, schließlich ist man da eh schon über Plan. Und so lange Leib und Leben nicht in Gefahr sind, passiert erstmal wenig. Also schiebt man sukzessive alle möglichen Updates nach, bis das Gemauile der Kundschaft etwas leiser geworden ist. Zwischendurch gibt es noch 1, 2 Serviceaktionen im Rahmen der Wartung und dann kommt auch schon das neue Modelljahr inkl. der MoPf.

In unserer Branche sagt man, Autos sind wie Bananen; die reifen beim Kunden. Wobei vor 10 Jahren sich nicht einmal VW getraut hätte, mit einem solch - Verzeihung - in Teilen derart beschissenen, unausgereiften Produkt in Großserie zu gehen.

Mein Gemaule beim freundlichen und hilfsbereiten Cupra Händler hört im April 2023 auf. Das ist garantiert.

Kein Grund zum Gemaule - mein Wägelchen läuft wie es soll und macht was es soll - seit nunmehr 4 Monaten ohne jedes Problem- wirklich - nach wie super zufrieden

Ähnliche Themen

Nabend,

Meiner zickt auch etwas rum, hab ihn jetzt 5 Monate, am Anfang hat er nach Sprit gestunken, wenn der über Nacht in der Garage stand, musste ich erstmal lüften.
Da war irgendeine Dichtung undicht. Wurde getauscht und gut.
Dazu beim Laden ging alles mögliche an Beleuchtung von selbst an und aus,und im tacho hat sich öfter die Navi Karte aufgehängt.
Gab nen Update und das hat bis Montag gut funktioniert.
Am Montag, einfach während der Fahrt Ausfall aller Assistenten, und der Hauptbildschirm war auch schwarz. Dienstag abgegeben, heute Anruf bekommen, Steuergerät hat sich zerlegt. Wurde getauscht ich kann den Wagen morgen abholen.

Gruß
Alex

War 2 x in Werkstatt zum Software-update, da einige "Lämpchen" aufleuchteten, die eigentlich nur bei Defekt aufleuchten sollten.
Bis ist diesbzgl. Ruhe.
Dafür seit heute eine - eh beschis... - Sprachsteuerung, die fast nur noch Bahnhof versteht und einen zur Weißglut bringt.
Bei unserem , erst 2 J. alten, Q3 ähnliche Spielchen.
Sorry VW, in unseren Augen bekommt ihr seit Monaten kein vernünftiges und zuverlässiges Auto auf die Straße.

Zitat:

@leachim60 schrieb am 28. Oktober 2021 um 14:34:55 Uhr:


Kein Grund zum Gemaule - mein Wägelchen läuft wie es soll und macht was es soll - seit nunmehr 4 Monaten ohne jedes Problem- wirklich - nach wie super zufrieden

Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wer mit der Bedienung des Infotainments zufrieden ist, dessen Ansprüche können nicht übermäßig hoch sein.

Zitat:

@SirHenry310 schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:18:22 Uhr:



Zitat:

@leachim60 schrieb am 28. Oktober 2021 um 14:34:55 Uhr:


Kein Grund zum Gemaule - mein Wägelchen läuft wie es soll und macht was es soll - seit nunmehr 4 Monaten ohne jedes Problem- wirklich - nach wie super zufrieden

Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wer mit der Bedienung des Infotainments zufrieden ist, dessen Ansprüche können nicht übermäßig hoch sein.

Zudem glaube ich auch nicht, das der Zeitraum von 4 Monaten einer Erwähnung wert ist!

Also ich muss @leachim60 zustimmen, meines funktioniert bisher auch sehr gut.
Einmal war die WeltKugel weg, Neustart mit Sicherung raus, alles wieder gut.
Memorysitze funktionieren nun auch, also aktuell alles Io und funktioniert.

Klar nicht ganz so schnell wie mein Galaxy S20, aber das ist auch nicht zu erwarten.

Zitat:

@SirHenry310 schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:18:22 Uhr:



Zitat:

@leachim60 schrieb am 28. Oktober 2021 um 14:34:55 Uhr:


Kein Grund zum Gemaule - mein Wägelchen läuft wie es soll und macht was es soll - seit nunmehr 4 Monaten ohne jedes Problem- wirklich - nach wie super zufrieden

Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wer mit der Bedienung des Infotainments zufrieden ist, dessen Ansprüche können nicht übermäßig hoch sein.

Lach - hast Du ne Ahnung - aber für die Preisklasse erwarte ich nur das es funktioniert- bei sogenannten Premiummarken ist das aus nicht besser - aber da hab ich dann ganz hohe Ansprüche- also Ball flach halten und keine unnötigen Unterstellungen ..

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:50:17 Uhr:



Zitat:

@SirHenry310 schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:18:22 Uhr:


Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wer mit der Bedienung des Infotainments zufrieden ist, dessen Ansprüche können nicht übermäßig hoch sein.


Zudem glaube ich auch nicht, das der Zeitraum von 4 Monaten einer Erwähnung wert ist!

Das glaube ich aber schon - bei einigen funktioniert es scheinbar ja seit Kauf nicht. Ich hatte erst auch Probleme - einfach mal mehr lesen - dann kommentieren - hast im Übrigen mein Beileid ….

Zitat:

@SirHenry310 schrieb am 29. Oktober 2021 um 10:18:22 Uhr:



Zitat:

@leachim60 schrieb am 28. Oktober 2021 um 14:34:55 Uhr:


Kein Grund zum Gemaule - mein Wägelchen läuft wie es soll und macht was es soll - seit nunmehr 4 Monaten ohne jedes Problem- wirklich - nach wie super zufrieden

Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wer mit der Bedienung des Infotainments zufrieden ist, dessen Ansprüche können nicht übermäßig hoch sein.

Was stört dich denn an der generellen Bedienung des Infotainment? Und welcher Hersteller in der gleichen Preisklasse macht es besser?

Ich sehe durchaus Verbesserungspotential, aber sofern alles funktioniert, käme ich nicht auf den Gedanken unzufrieden zu sein.

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 29. Oktober 2021 um 11:52:21 Uhr:



Zitat:

Was stört dich denn an der generellen Bedienung des Infotainment? Und welcher Hersteller in der gleichen Preisklasse macht es besser?

Ich sehe durchaus Verbesserungspotential, aber sofern alles funktioniert, käme ich nicht auf den Gedanken unzufrieden zu sein.

Ernsthaft jetzt? Das erste iPhone aus 2007 lief flüssiger. Sekundenlange Verzögerungen nach dem Tippen, teilweise auch gar keine Reaktion. Hänger und Ruckler am laufenden Band. Wischgesten werden nicht erkannt oder umgesetzt.

Wer es in der Preisklasse besser macht? Die größer 50.000€ meinst Du? Jeder den ich kenne.

Wie bereits gesagt, nach dem Auto wars das für mich erstmal mit dem VW Konzern.

Ich hatte bisher weder Sekundenlange Verzögerungen noch das gar nichts passierte. Gesten habe ich deaktiviert, kann ich also nichts zu sagen. Daher kann ich deine Argumentation nicht nachvollziehen.

Sicher ist das nicht so flüssig, wie ein Smartphone, unbestritten. Aber ich bin neulich noch einen aktuellen Mondeo über die Firma gefahren. Das war deutlich schlechter bezüglich Bedienung usw. Bei der Adresseingabe musste man immer 1 Sekunde warten, bis man den nächsten Buchstaben antippen konnte. Eine aktuelle E-Klasse ist da natürlich eine andere Hausnummer, aber eben auch eine andere Preisklasse.

Und nein, ich spreche nicht von der 50.000 Euro Klasse. Nur weil du bei irgendeinem Modell auf diesen Betrag kommst, bedeutet das nicht das man diese Klasse nehmen muss. Du solltest das Modell als Ausgangskostenpunkt nehmen, das dieses System beinhaltet und eben das günstigste damit ist. Keine Ahnung welches das ist, aber z.B. im Ibiza gibt es das auch schon. Was kostet der? 20K?

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 29. Oktober 2021 um 17:18:29 Uhr:


Und nein, ich spreche nicht von der 50.000 Euro Klasse. Nur weil du bei irgendeinem Modell auf diesen Betrag kommst, bedeutet das nicht das man diese Klasse nehmen muss. Du solltest das Modell als Ausgangskostenpunkt nehmen, das dieses System beinhaltet und eben das günstigste damit ist. Keine Ahnung welches das ist, aber z.B. im Ibiza gibt es das auch schon. Was kostet der? 20K?

Sorry, aber das ist natürlich Blödsinn. Wenn ich ein Auto für 50.000 Euro kaufe, dann erwarte ich auch in jeder Hinsicht die Funktionalität eines Autos der 50.000 € Klasse. Egal, ob dasselbe Geraffel auch in einem 20K Ibiza verbaut ist, oder nicht. Dann muss das Zeug für einen Ibiza eben, wie soll ich sagen, "oversized" sein. Aber nicht umgekehrt. Meine Meinung...
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen