Cupra Formentor Software Probleme
Hallo zusammen,
war jetzt wiederholt beim Händler, keine wirkliche Abhilfe. Habe beim Formentor immer wieder Software-Probleme. Beim Händler wurden bereits zwei "major updates" eingespielt.
- wiederkehrend Fehlermeldung Assistent X ist nicht verfügbar
- Beifahrer Airbag nicht aktiv
- Rückfahrkamera bleibt dunkel
- Apple Car Play, Bildschirm bleibt dunkel
- Sound plötzlich nur noch durch den Lautsprecher hinter dem Bildschirm
- Schlüssel stellt nicht das zugeordnete Profil beim öffnen ein
Wer hat solche Probleme noch und was wäre zu tun?
Danke und Gruß,
Marcus
439 Antworten
Das mit der Verbindung der App hat ja nichts mit dem vorklimatisieren zu tun. Das wird doch über die Abfahrtszeiten geregelt, die auch im Auto hinterlegt sind.
Aber ja, auch bei mir ist es so, dass ich trotz Abfahrtszeit Mo-Fr. an zwei Tagen kein vorklimatisiertes Auto habe. Nervt mich auch. Habe jetzt noch einen zweiten Zyklus erstellt. Mal sehen ob es klappt.
Zitat:
@VZ245 schrieb am 1. November 2021 um 18:03:52 Uhr:
Das zum Thema stabile Connectivität. Diese Meldung bekomme ich gefühlt jeden zweiten Tag. Sprich, jeden 2. Tag morgens in ein kaltes Auto einsteigen. Verlängert wird nach 12 Monaten garantiert nicht.PS: die App zeigt "Licht an". Es ist aber aus....
In dem Fall zeigt die App an keine Verbindung, oder?
Wo steht den dein Auto? Tiefgarage, Garage, Stellplatz? Hast du nur die interne esim oder auch heim WLAN verbunden?
das Auto steht vor der Tür, e-Sim.
Hm, komisch.
Also ich hatte das Problem bisher nie, Zuhause in der Garage habe ich den CUPRA am Home-Wlan und seit 4 Tagen habe ich auch die esim auf aktiv mit Datenvolumen, da mein Handy mit dem automatischen Hotspot start scheinbar ein paar Baustellen hat. Aber bisher hatte ich nie Verbindungsprobleme (auch vorher nicht ohne esim aktiv), außer einmal die Anzeige das Auto wäre "aufgeschlossen" dann habe ich die Anzeige aktualisiert und alles hat gepasst.
Ähnliche Themen
Bei mir dasselbe Problem, aber erst seit einigen Tagen massiv, vorher eher mal sporadisch aber ansonsten eigentlich zuverlässig. Ich denke daher, dass die Probleme eher auf der Serverseite von Seat liegen. Man fliegt dann auch aus der App und soll sich neu anmelden, das geht dann aber auch nicht. Und im Auto musste ich mich auch schon neu anmelden. Vielleicht werkelt Seat im Hintergrund an der ganzen Plattform, wäre jedenfalls nicht schlecht. Wenn schon Steuerung über App, dann muss es auch zuverlässig funktionieren.
heute morgen total beschlagenen Scheiben. Aber man denkt, dass man eine Scheibenheizung, die man einschalten kann:
welche SW und HW hast du drauf?
und ein neues Steuergerät und alle Updates, Stand vor drei Wochen
bis auf die ABT HW & SW hast du die gleiche drauf wie ich.
Ich habe bei ABT HW H43 und SW 6074
@VZ245 wie bekomme ich das in der App hin das ich die Scheibenheizung mit der App steuern kann?Mir wird diese Funktion gar nicht angezeigt ?
Fahre den VZ310
Kann sein das dies nur der Hybrid kann, weil der eine elektrische Heizung verbaut hat.
genau.
Bei den Benzinern funktioniert das allenfalls wenn eine Standheizung verbaut ist. Woher soll der Wagen sonst die Warme Luft hernehmen?
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 3. November 2021 um 13:08:04 Uhr:
Bei den Benzinern funktioniert das allenfalls wenn eine Standheizung verbaut ist. Woher soll der Wagen sonst die Warme Luft hernehmen?
Was bei den VZ geht, ist die Standbelüftung. Die hilft auch schon bei angelaufenen Scheiben.
Ich glaube zumindest dass das nur die VZ haben.