CUPRA Formentor Lieferzeiten-Thread

CUPRA Formentor KM

Da ganz viel im allgemeinen Thread nach den Lieferzeiten gefragt wird, dachte ich mir ich eröffne mal einen Thread ausschließlich für die Lieferzeit.

Ich habe den CUPRA Formentor e-hybrid mit 245 PS am 19.02.2021 bestellt und er soll unverbindlich in der KW 15 in Produktion gehen.

Wie sieht es bei euch aus?

1580 Antworten

Ich habe in einigen Foren gelesen, dass viele Kunden aktuell Informationen zu nochmals deutlichen Lieferverzögerungen für Fahrzeuge erhalten haben die zwischenzeitlich auf KW35/36 standen. Ich habe dazu bisher keine Info von meinem Händler. Gibt es da vielleicht weitere Infos oder Erfahrungen? Das Fahrzeug wurde übrigens im April mit UVL Juli bestellt und dann in den September und dann auf KW 36 und zuletzt auf unbekannt geschoben.
Die ADX01 gibt es übrigens von JE für den Hybrid mit ABE ( eintragungspflichtig) in 20 Zoll. Allerdings nur in Kupfer.

Wir haben unseren Formentor VZ Hybrid Mitte März bestellt für Auslieferung Oktober.
Heute wieder nachgefragt. Er steht unverbindlich auf Produktionstermin KW5. Somit Auslieferung nicht vor Februar /März 2022
Wir sind froh, dass unser aktueller Leon Cupra im gleichen AH geleast ist.

Es nervt nur.

Juni bestellt, uvL 30.9.21 diese Woche die Info bekommen dass Produktionsdatum auf KW 11/22 verschoben….Autohaus hat noch keine Lösung angeboten….

Meiner wird nächste Woche geliefert, bin echt überrascht dass es so schnell ging. Unvr. Liefertermin war Dezember 2021.. Glück gehabt!! :-) 190 PS Allrad+ Matt blau

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lucha86 schrieb am 7. Oktober 2021 um 08:18:02 Uhr:


Meiner wird nächste Woche geliefert, bin echt überrascht dass es so schnell ging. Unvr. Liefertermin war Dezember 2021.. Glück gehabt!! :-) 190 PS Allrad+ Matt blau

Will auch🙁
Macht das warten nur noch schlimmer mit dem Wissen dass der Wagen seit Mitte August unfertig rumsteht...

Zitat:

@Robert911 schrieb am 7. Oktober 2021 um 07:25:34 Uhr:


Juni bestellt, uvL 30.9.21 diese Woche die Info bekommen dass Produktionsdatum auf KW 11/22 verschoben….Autohaus hat noch keine Lösung angeboten….

Es ist schon echt sportlich gewesen vom Händler 2-3 Monate als Liefertermin anzugeben, eventuell geben die euch so die Möglichkeit schnell wieder auszutreten?

ich hoffe es, bis KW 11 warten ist ein nogo…..

Die Frage die sich mir stellt ist. Wenn ich im Juli ein schon bestelltes Fhz bestelle welches Ende Oktober geliefert werden sollte und die Produktion verschoben wurde. Welche Möglichkeiten hat man sollte wiedererwarten die Prämie nicht mehr bezahlt werden, wenn das fzg erst nächstes Jahr kommt. Die Prämie war der Punkt weshalb ich mir den hybrid bestellt habe.

Zitat:

@Lonestar16 schrieb am 7. Oktober 2021 um 14:20:21 Uhr:


Die Frage die sich mir stellt ist. Wenn ich im Juli ein schon bestelltes Fhz bestelle welches Ende Oktober geliefert werden sollte und die Produktion verschoben wurde. Welche Möglichkeiten hat man sollte wiedererwarten die Prämie nicht mehr bezahlt werden, wenn das fzg erst nächstes Jahr kommt. Die Prämie war der Punkt weshalb ich mir den hybrid bestellt habe.

Die Prämie bzw. deren "Rückerstattung" ist keinerlei Bestandteil des Kaufs/Leasings da weder Hersteller noch Leasing noch Händler dafür verantwortlich sind, einzig der Staat. Ergo = sollte es die Prämie nächstes Jahr nicht mehr geben wenn eure Wagen geliefert werden, ist euer Geld aller Voraussicht nach weg. Ihr könnt natürlich versuchen zu klagen gegen Staat und oder Hersteller, das sowas Aussicht auf Erfolg hat, bezweifle ich jedoch stark.

@Maxi245

Grundsätzlich hast Du natürlich recht. Was ich mich aber frage ist folgendes: Habe mir gerade einen Formentor Hybrid online bestellt. Der Händler hat den Herstelleranteil der Förderung, ich glaube 2766€, direkt abgezogen. Ohne das explizit zu erwähnen, da steht nur irgendwas mit "sonstige Rabatte" oder so. Zumindest diesen Anteil könnte der Händler ja wohl nicht mehr zurückfordern, falls die Förderung eingestellt wird, denke ich.
Es steht auch nichts im Kaufvertrag, z.B. dass der Herstelleranteil nur rabattiert wird, wenn es die Förderung weiterhin gibt. Also sind zumindest ca. ein drittel der Gesamtförderung schon mal gesichert, oder sieht das jemand anders?

MfG

Zitat:

@prikkelpitt schrieb am 7. Oktober 2021 um 14:52:31 Uhr:


@Maxi245

Grundsätzlich hast Du natürlich recht. Was ich mich aber frage ist folgendes: Habe mir gerade einen Formentor Hybrid online bestellt. Der Händler hat den Herstelleranteil der Förderung, ich glaube 2766€, direkt abgezogen. Ohne das explizit zu erwähnen, da steht nur irgendwas mit "sonstige Rabatte" oder so. Zumindest diesen Anteil könnte der Händler ja wohl nicht mehr zurückfordern, falls die Förderung eingestellt wird, denke ich.
Es steht auch nichts im Kaufvertrag, z.B. dass der Herstelleranteil nur rabattiert wird, wenn es die Förderung weiterhin gibt. Also sind zumindest ca. ein drittel der Gesamtförderung schon mal gesichert, oder sieht das jemand anders?

MfG

Jain man kann vermutlich versuchen so zu argumentieren, aber das könnte schon noch umgekehrt werden, siehe Punkt Mehrwertsteuer.
Es galt nicht Zeitpunkt der Bestellung sondern Zeitpunkt der Lieferung/Rechnung Stellung.

Schwierig, bin da bei weitem kein Experte.

Man kann nur 2 Dinge hoffen. Erstens das ich und alle anderen welche betroffen sind von der Verzögerung den Wagen inkl. Aller Sachen für den Antrag noch dieses Jahr bekommen. Und zweitens das die Volldösbaddel Namens Parteienlandschaft den shit verlängern. Es soll tatsächlich auch Menschen geben die Privat den Hybriden auch richtig nutzen wollen. So richtig mit Strom.

Gruß Lone

Naja mit hoffen hat das nichts zu tun. Wir haben schließlich die Clowns da oben gewählt. Ich drücke die Daumen für ALLE das eure Schmuckstücke rechtzeitig geliefert werden oder das Programm verlängert wird 🙂. Ich hab meine Vorstellung eines neuen Autos erst mal wieder in die Schublade gesteckt und einen Euro 5 Diesel gekauft bis sich der Weg aufzeigt den die Politik gehen will und nachdem ich sehr viel in allen Marken gelesen habe über Verzögerung, war ich mir zu unsicher.

Aber was nicht ist, kann ja noch werden 😉

Also Toi toi toi 🙂

Hab das mal aus nem anderen Forum kopiert :-)

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Handelspartner,

obwohl die Verlängerung der Innovationsprämie bereits vor Monaten beschlossen wurde, hat das Wirtschaftsministerium die Neufassung der Richtlinie noch immer nicht im Bundesanzeiger veröffentlicht - aber es zeichnet sich so langsam ab, welche Änderungen bei Überarbeitung mitaufgenommen werden.

So wie es im Moment aussieht, entfällt künftig die Alternative, dass ein Plug-in-Hybrid-Fahrzeug auch dann förderfähig ist, wenn es einen gewichteten CO2-Ausstoß von weniger als 50 Gramm pro Kilometer aufweist, allerdings wohl erst ab Oktober 2022.

So können wir also erst einmal mit den aktuellen Regeln ins neue Jahr starten und die Kunden beruhigen, die ggf. aufgrund der aktuell höheren Lieferzeiten besorgt sind, eventuell den Anspruch auf eine Förderung zu verlieren.

Ab Oktober 2022 ist dann gefordert, dass das entsprechende Fahrzeug eine elektrische Reichweite von mindestens 60 Kilometern zulässt, um in den Genuss der staatlichen Prämie zu kommen.

Das Gute dabei ist, dass wohl die elektrische Reichweite auf Basis der sogenannten ?EAER City-Messung? zugrunde gelegt wird, die per se höher ist als die Reichweite, die wir heute bereits in der Verkaufsliteratur kommunizieren.

Alle unsere Modelle und Versionen von SEAT und CUPRA verfügen aktuell über eine elektrische City-Reichweite von mindestens 60 Kilometern. Einzig der SEAT Tarraco bildet hier zurzeit noch die Ausnahme, hier sind wir aber bereits mit den Kollegen in Spanien im regen Austausch darüber, welche Maßnahmen wir bis spätestens Oktober 2022 bei dieser Modellreihe implementieren können.

Somit wären Stand heute folgende Versionen auch nach dem 01. Oktober 2022 voll förderfähig:

SEAT Leon 1.4 e-HYBRID 150kW

SEAT Leon Sportstourer 1.4 e-HYBRID 150kW

CUPRA Leon 1.4 e-HYBRID 150kW

CUPRA Leon Sportstourer 1.4 e-HYBRID 150kW

CUPRA Leon 1.4 e-HYBRID 180kW

CUPRA Leon Sportstourer 1.4 e-HYBRID 180kW

CUPRA Formentor 1.4 e-HYBRID 150kW

CUPRA Formentor 1.4 e-HYBRID 180kW

Wir werden Sie, sobald die Aktualisierung der Richtlinie erfolgt ist, sofort informieren und Sie auch weiterhin auf dem Laufenden halten, wie es mit dem SEAT Taracco in Bezug auf die Förderfähigkeit weitergehen wird.

Freundliche Grüße

i.V. Steffen Enzenauer

Leiter Produkt, Preis & Elektromobilität

i.A. Manuel Schoch

Marktanalyst

Zitat:

@Pax-1 schrieb am 10. September 2021 um 18:28:23 Uhr:



Zitat:

@Sidefinder schrieb am 10. September 2021 um 11:18:22 Uhr:


Na dann bin ich ja mal Gespannt , Bestellt am 30.4.21 Unverbindlicher Liefertermin Oktober 21
Das kann ja was werden ! Formentor 1,4 VZ E-Hybrid

Bisher keinerlei Info über Produktion !

mfg
Sidefinder

Habe das gleiche Modell Mitte April bestellt mit unverbindlichen LT im September... bei mir gibt es auch noch keinen Produktionstermin...
Schade, dass so die Vorfreude genomen wird und man nur noch froh ist wenn es denn doch irgendwann eine erfreuliche Nachricht gibt (bzw. überhaupt mal eine genauere Angabe..)...

Habe jetzt eine Produktionswoche genannt bekommen... KW 51/2021... kann sich aber natürlich noch in beide Richtungen verschieben.. Jetzt brauch ich wenigstens nicht mehr jede Woche nachfragen...
Im Prinzip ist es mir jetzt auch egal ob ich den Wagen im Januar oder erst im März bekomme.. solang ich keine großen Beträge mehr in mein aktuelels Fzg. stecken muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen