Cupra Formentor E-Hybrid
Hallo zusammen,
gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?
Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.
869 Antworten
@Kalaun, welcher Landkreis?
Und wie du selbst sagst, als Händler wären es dann ja dennoch max eine Woche (wobei auch das für Händler viel zu lange ist)....und er ja Mund ein paar Tage vorher schon informiert wird, dass der Wagen kommt.
Oder kann dein Händler nicht eine Person zur Zulassung schicken und der andere macht das Auto fertig? Geht das nur B nach A ;-)
Aber egal, eigentlich gehört die Diskussion ja eher ins "Lieferzeiten" Thema oder?
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 31. März 2021 um 08:51:34 Uhr:
@Kalaun, welcher Landkreis?Und wie du selbst sagst, als Händler wären es dann ja dennoch max eine Woche (wobei auch das für Händler viel zu lange ist)....und er ja Mund ein paar Tage vorher schon informiert wird, dass der Wagen kommt.
Oder kann dein Händler nicht eine Person zur Zulassung schicken und der andere macht das Auto fertig? Geht das nur B nach A ;-)
Aber egal, eigentlich gehört die Diskussion ja eher ins "Lieferzeiten" Thema oder?
Ja da hast du recht.
Bei mir war es Reutlingen Anfang des Monats.
In der aktuellen Lage sollte man aber eventuell auch davon ausgehen dass der Händler nicht nur Zeit für einen selbst aufbringen muss 😁
@Kalaun Ach du kommst von hier??
Ich komme aus aus Reutlingen!
Dito, zumindest Kreis RT ....
Ähnliche Themen
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 31. März 2021 um 11:56:02 Uhr:
Dito, zumindest Kreis RT ....
Ach was 😁 so klein ist die Welt!! Nur Schwaben fahren wohl Cupra 😛
Hallo,
wird der kleine 1.4 Motor laut, wenn man Vollgas gibt ?
Bin vorgestern einen Leon gefahren. Bei Halbgas setzte dann der Motor ein und das Fahrzeug wurde sehr laut.
Ist das normal ?
Grüße
Normal. Dreht für meinen Geschmack etwas zu hoch und hält die Gänge zu lange. Habe aber auch mit dem dsg noch keine erfahrung.
Zitat:
@stefan19177 schrieb am 1. April 2021 um 12:00:31 Uhr:
Normal. Dreht für meinen Geschmack etwas zu hoch und hält die Gänge zu lange. Habe aber auch mit dem dsg noch keine erfahrung.
Das DSG sollte lernen, je nach deiner Fahrweise dann auch schalten,
wenn du anfangs also nur "pinsel durchdrücken" fährst, musst dich später nicht wundern wenn das DSG die Gänge weit ausdreht
Nicht lauter wie andere. Oder wie meinst du das?
Ist halt ein Motor der ein Geräusch von sich gibt. Ist aber kein Sportauspuff drunter. Das künstliche Geräusch innen übertönt so stark das man selbst nicht hört wie laut er außen wirklich ist.
Danke für die Infos.
Der Händler hatte keinen Formentor mit Hybrid.
Dafür stellte er mir einen Leon Hybrid mit 204 PS zur Verfügung.
Beim Start fährt der Wagen ja rein elektrisch, war ein seltsames Gefühl.
Dann irgendwann ein bißchen schneller gefahren und der Verbrenner hat sich dazu eingeschaltet.
Alles noch normal. Dann ein bißchen mehr Gas gegeben und dann war der Motor richtig laut, hat aufgeheult.
Dachte, das Innengeräusch wäre leiser....
Aber der kleine Hybrid hat ja auch kein Cupra oder Sportmodus, bei dem man den Sound aus den Lautsprechern hört.
Bin gestern einen Hyundai Tucson Hybrid mit 230 PS gefahren, bei Durchtreten des Gaspedals war dieser fast nicht zu hören, also sehr gut gedämmt. Der Elektroantrieb schaltet sich eben nicht zu, sondern hilft lediglich beim Anfahren.
Aber der Wagen fährt sich echt gut, komfortabel, keine Windgeräusche und innen sehr sehr schön.
Stehe von einer schweren Entscheidung, was ich kaufen soll. Beide sind tolle Fahrzeuge....
Nehm den Hyundai, hast 7 Jahre Garantie (oder ist das nur Kia?)
Zitat:
@Weltenbummler1 schrieb am 1. April 2021 um 15:50:26 Uhr:
Der Elektroantrieb schaltet sich eben nicht zu, sondern hilft lediglich beim Anfahren.
Mehr ginge mit der 1kwh Batterie ja ohnehin nicht, rein elektrisch fahren kann man damit ja vergessen. Abgesehen davon, dass es natürlich bei dem Auto auch keine externe Lademöglichkeit (und daher letztlich auch keine BAFA Förderung) gibt.
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 1. April 2021 um 23:13:57 Uhr:
Nehm den Hyundai, hast 7 Jahre Garantie (oder ist das nur Kia?)
Jup sorry mein Fehler, hätte den mit Tucson mit dem kia Sorento "Plug in hybrid" verwechselt, den gibt's als 265 PS hybrid. Den Tucson kannst mit dem Antriebskonzept vergessen, dann Kauf lieber einen starken Benziner oder Diesel. Wenn schon hybrid, sollte das auch förderfähig sein.
Achtung, bei den Koreanern gibt's hybrid (nicht förderfähig) und Plug In Hybrid(förderfähig)