Cupra Formentor E-Hybrid
Hallo zusammen,
gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?
Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.
869 Antworten
Zitat:
@Philskinator schrieb am 18. Dezember 2022 um 17:53:39 Uhr:
Zitat:
@und. schrieb am 18. Dezember 2022 um 00:28:45 Uhr:
Heizung aus, dafür Sitzheizung. So verschwendet man keine Energie, um den Innenraum zu heizen.
Die Batterie mit Antriebsstrang ist ja der gleiche wie im Tarraco und ich komme ~ 38 km weit auch bei -11 °C.Und offensichtlich fährst du zu schnell. Im 100er-Bereich langen auch 80 km/h, das spart massiv Strom.
Im Sommer sind 48-52 km drin.Man soll also Verkehrshindernis spielen um paar Kilometer weiter zu kommen? ^^ Sorry, aber solche "Tipps" kann man auch bleiben lassen
kommt drauf an - dauerhaft 80 in der 100er Zone wäre mir auch zu schnarchig, aber wenn es nur ein kurzer Abschnitt ist und dann wieder ein niedrigeres Tempolimit gilt, dann fahre ich das nicht binär aus, sondern schaue halt, wie ich das effizient laufen lassen kann. Stabile 100kmh sollten eigentlich drin sein, richtig Reichweite kostet es dann ab >120kmh.
Es ging ja um die Frage, warum die Reichweite so niedrig ist und was man zwecks Steigerung tun kann und dazu wurden einige Ansätze genannt. Die "kann" man ausprobieren, wenn man möchte ^^
Und den Innenraum aus der Batterie mit einem Heissluftföhn auf 22 Grad aufzuheizen, kostet brutal Reichweite - jedes Grad weniger zählt. Oder wie schon einige schrieben, einfach mal nur mit Sitzheizung und Lenkradheizung ausprobieren - für Strecken unter 30 Minuten ist das ja mal ertragbar. Auf der Langstrecke will ich es schon auch schön warm haben, aber da übernimmt das bei unseren Hybriden ja dann die Abwärme vom Verbrenner.
Bis auf wenige Ausnahmen im Jahr schaffen wir mit dem Leon die Pendestrecke von ~44km elektrisch - Hinfahrt vorgeheizt aus der Garage.
Zur Situation, dass sich bei kaltem Wetter und kaltem Akku schnell der Verbrenner dazuschaltet: Das verhindere ich, indem ich zu 99% mit dem ACC fahre und den dann auch beschleunigen lasse. Der Automat beschleunigt dann eben genau so stark, wie es der E-Antrieb schafft.
Bzgl. Brötchenholen: Kurzstrecke ist halt immer ungünstig. Hatten jetzt mal einen Verbrenner/Benziner-Mietwagen und da stand nach Kurzstrecken auch 10 bis 13(!) L Verbrauch während es im Normalfall 6-7L waren.
Zitat:
@Herbert1234 schrieb am 7. Januar 2023 um 11:24:47 Uhr:
Hab meinen seit 22.12.22
Auf der Fahrt heim von der Autostadt fielen gleich mal alle Assi Systeme aus. 2-3x auf dem Weg zur Arbeit streikte der Anstands Warner. Vermutlich war der durch Tauwasser feucht. Das hat sich während der Fahrt alleine geregelt.
Wie hat sich das wieder geheilt mit den Assi-Systemen? Ging das dann auch während der Fahrt wieder weg?
Den Fehler hatten wir jetzt auch, bei uns soll es von der Rückfahrkamera kommen?!? Beobachten das gerade.
Der Abstandstempomat (Warner?) kann witterungsbedingt schonmal streiken bei Schnee/Matsch usw.
Abstandswarner hat sich von alleine während der Fahrt repariert. Wie gesagt, ich vermute Tauwasser.
Spurhalte- und Totwinkel gingen erste nach Zündung aus wieder. Dafür sofort ohne Mucken.
Funktioniert bei irgendwem eigentlich zuverlässig die Benachrichtigung über die App wenn das Fahrzeug vollständig geladen ist? Bei mir gehts mal und dann kommt wieder einige Male nichts.
Ähnliche Themen
Bei mir funzt es eigentlich recht zuverlässig. Allerdings läuft mein Abo aus. Das einzige was ich wirklich nutze Ist tatsächlich die Heizung aktuell zum vorheizen bzw Scheibe frei zu bekommen. Überlege nicht zu verlängern.
Andere Frage. Gibt es irgendein Trick die Innenbeleuchtung anzumachen. Wenn ich neben der Leuchte auf den Knopf drücke passiert nichts . Auch wenn ich auf fie Leuchte selbst drücke ohne Erfolg. Hinten funzt.
Gruß Lone
Zitat:
@larsson75 schrieb am 19. Januar 2023 um 18:51:53 Uhr:
Funktioniert bei irgendwem eigentlich zuverlässig die Benachrichtigung über die App wenn das Fahrzeug vollständig geladen ist? Bei mir gehts mal und dann kommt wieder einige Male nichts.
Bei mir hat der tatsächlich noch nie benachrichtigt. Wusste bis jetzt gar nicht dass es das gibt.
Zitat:
@Lonestar16 schrieb am 19. Januar 2023 um 19:05:37 Uhr:
Bei mir funzt es eigentlich recht zuverlässig. Allerdings läuft mein Abo aus. Das einzige was ich wirklich nutze Ist tatsächlich die Heizung aktuell zum vorheizen bzw Scheibe frei zu bekommen. Überlege nicht zu verlängern.Andere Frage. Gibt es irgendein Trick die Innenbeleuchtung anzumachen. Wenn ich neben der Leuchte auf den Knopf drücke passiert nichts . Auch wenn ich auf fie Leuchte selbst drücke ohne Erfolg. Hinten funzt.
Gruß Lone
Eigentlich nicht, siehe Anhang
Zitat:
@Lonestar16 schrieb am 19. Januar 2023 um 19:05:37 Uhr:
Bei mir funzt es eigentlich recht zuverlässig. Allerdings läuft mein Abo aus. Das einzige was ich wirklich nutze Ist tatsächlich die Heizung aktuell zum vorheizen bzw Scheibe frei zu bekommen. Überlege nicht zu verlängern.Gruß Lone
Ich habe meines auch auslaufen lassen....viel zu geringer Nutzen, wenn es drauf an kam funktionierte es nur zu 50%... Vom restlichen Auto ganz zu schweigen.
Darum.... nehm ich die ~10 Euro pro Monat lieber für einen Datentarif für´s "Autohandy" wenn nötig oder plump gesagt für ein Netflix Abo. ;P
Stimme zu. Bei uns funktionierte die App schon im Golf 7 nicht (gleiche Server) und auch beim Leon macht sie mehr Probleme als sie nutzt. Gerade die ewig langen Reaktionszeiten sind nicht mehr zeigemäß.
Zumal ich der Meinung bin, dass sowas bei BEV und PHEV einfach gratis dazugehören sollte weil Grundfunktion.
Zitat:
@larsson75 schrieb am 20. Januar 2023 um 10:53:25 Uhr:
Ist es bei Audi eigentlich auch alles so schlecht bei aktuellen Modellen?
Soweit ich erfahren konnte... abgeschwächter aber auch dort vorhanden. Der gesamte VAG ( excl. Porsche ) Konzern hat damit zu kämpfen.
@golfgtitdi danke fürs Video. Ja gut , dann funzt es tatsächlich nicht bei mir. Kann ich dann gleich bei Ölwechsel ansagen. Irgendwie hab ich nix anderes erwartet. Das nächste wird wieder was älteres. Schönen Audi 100 2,3l Automatik Typ 44. Am liebsten als Kombi.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 20. Januar 2023 um 11:00:34 Uhr:
Zitat:
@larsson75 schrieb am 20. Januar 2023 um 10:53:25 Uhr:
Ist es bei Audi eigentlich auch alles so schlecht bei aktuellen Modellen?Soweit ich erfahren konnte... abgeschwächter aber auch dort vorhanden. Der gesamte VAG ( excl. Porsche ) Konzern hat damit zu kämpfen.
Und wie läuft alles so bei BMW und Mercedes?
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 20. Januar 2023 um 14:32:53 Uhr:
Beim BMW M3 Competition und A45S AMG ohne Probleme mit den Apps, selbst bei Handy als Schlüssel.
Hatte ich mir fast gedacht.