Cupra Formentor E-Hybrid
Hallo zusammen,
gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?
Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.
869 Antworten
Zitat:
@larsson75 schrieb am 20. Januar 2023 um 10:53:25 Uhr:
Ist es bei Audi eigentlich auch alles so schlecht bei aktuellen Modellen?
Die Audi App funktioniert bei unserem A6 Hybrid super. Beim Öffnen ist sie sofort da und man kann direkt loslegen.
Wir haben aber auch die Cupra App verlängert. Sie läuft bei uns soweit stabil, natürlich mit den ganzen Macken ( falsche Anzeigen wie; Türe nicht verriegelt, Licht an & irre lange Ladezeit beim Öffnen der App). Der Mehrwert mit der Vorklimatisierung war es uns Wert.
Kann man denn nach Auslauf des Abos die Abfahrtszeiten im Auto (übers Infotainment) weiter einstellen?
Zitat:
@Nylz schrieb am 23. Januar 2023 um 10:43:30 Uhr:
Kann man denn nach Auslauf des Abos die Abfahrtszeiten im Auto (übers Infotainment) weiter einstellen?
Ja klar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@larsson75 schrieb am 20. Januar 2023 um 14:31:52 Uhr:
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 20. Januar 2023 um 11:00:34 Uhr:
Soweit ich erfahren konnte... abgeschwächter aber auch dort vorhanden. Der gesamte VAG ( excl. Porsche ) Konzern hat damit zu kämpfen.
Und wie läuft alles so bei BMW und Mercedes?
Haben am Wochenende unser nächstes "Wunschmodell" ausgiebig Probegefahren und vieles getestet.
G31 530d BJ 02/22
DAS ist ein System wie es sein soll und muss, es funktionierte wirklich ALLES und reibungslos... ok ich liebe von "früher" allein das iDrive, aber selbst ohne ist es einfach Meilenweit vor dem was VAG anbietet.
Da die Hybride eh auslaufen, der kommende Strang mit dem 1.5 TSI wird der letzte sein, einfach weil die Tendenz zum BEV geht, ist das relativ ausgeschlossen.
Zitat:
@combatmiles schrieb am 30. Januar 2023 um 12:47:22 Uhr:
weiß jemand obs den E-Hybriden irgendwann auch mal mit Allrad geben wird?
Ich weiß das ich in irgendeinem Preview gehört habe, dass das dort vorgestellte PHEV Modell so zu sagen Allrad hatte, leider weiß ich nicht mehr welcher Hersteller das war.
Eine Achse wurde vom Verbrenner angetrieben die andere vom E Antrieb...... Aber ein echter Allrad ist das ja nun wirklich nicht.
Das Problem ist wohl eher der Platz und der Nutzen eines echten 4x4 mit PHEV.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 30. Januar 2023 um 13:17:03 Uhr:
[...]
Eine Achse wurde vom Verbrenner angetrieben die andere vom E Antrieb...... Aber ein echter Allrad ist das ja nun wirklich nicht.
[...]
Jedenfalls ein "echterer" als eine Haldex. 😉
Zitat:
@larsson75 schrieb am 5. Februar 2023 um 19:33:04 Uhr:
Bei mir mehren sich die kompletten Abstürze des Infotainments. Wie sieht’s bei euch aus?
Dito...Bj. 10/21
Komplette Abstürze eher nein, aber es werden immer mehr kuriose Dinge/Verhaltensweisen. Manchmal sind es "nur" Kleinigkeiten, die einzeln betrachtet fast schon lächerlich "genrig" sind... aber die Masse machts... auch sitzt unsere Handbremse im häufiger und stärker fest.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 6. Februar 2023 um 07:42:18 Uhr:
auch sitzt unsere Handbremse im häufiger und stärker fest.
Das hat vermutlich nur mit dem Wetter zu tun.
Wenn unserer nass in die Garage gestellt wird, dann muss ich beim nächsten Losfahren sogar Gas/Strom geben, damit sich das Auto bewegt.
Also immer darauf achten, wie die Lenkung eingestellt ist, nicht das plötzlich der Spiegel (oder mehr) an der Einfahrt klebt.
Zitat:
@Benni_LDK schrieb am 7. Februar 2023 um 10:27:11 Uhr:
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 6. Februar 2023 um 07:42:18 Uhr:
auch sitzt unsere Handbremse im häufiger und stärker fest.Das hat vermutlich nur mit dem Wetter zu tun.
Wenn unserer nass in die Garage gestellt wird, dann muss ich beim nächsten Losfahren sogar Gas/Strom geben, damit sich das Auto bewegt.
Also immer darauf achten, wie die Lenkung eingestellt ist, nicht das plötzlich der Spiegel (oder mehr) an der Einfahrt klebt.
Unser steht unterm Carport und erst letzte Woche, stand der Wagen noch nicht mal über Nacht, als meine Frau am nächsten Tag rückwärts weg wollte, saß die Bremse so fest das es zuerst nicht ging. Sie musste richtig viel Gas/Strom geben und dann knallte es das ich es im Büro, andere Hausseite im 2. Stock noch hören konnte. Ich dachte erst sie wär vorwärts ins Carport geknallt.
Yup, das ist eine alte VAG Krankheit, die ich schon beim Golf 6 hatte. Und danach durchgängig bei allen MQB Fahrzeugen des Konzerns...