Cupra Formentor E-Hybrid

CUPRA Formentor

Hallo zusammen,

gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?

Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.

869 Antworten

"Akkustand halten" im eManager anwählen

Wie verhält sich das bei euch jetzt bei dem kalten Wetter? Dass ich kaum Reichweite hab, bin ich ja Nu schon gewohnt, aber der blaue Balken is bei fahrtantritt ja nur halb und wird auch nach längerer Fahrt nicht mehr. Null elektrische Leistung, zu doll aufs Gaspedal gedrückt und schon ging heute der verbrenner an. Dazu bei vollem Akku nur 27km Reichweite.

Ist das bei euch auch so?

Achso dazu ist meine ambiente Beleuchtung zur Hälfte ausgefallen. Als ich im Stau die warnblinker nutzen musste ging es wieder.

Das ist normal, wenn der Akku kalt ist. Am besten so laden, dass er kurz vor Abfahrt voll ist. Dann steht auch volle Leistung zur Verfügung.

Ja wenn es sehr kalt ist oder sogar Minusgrade ist dieses Verhalten normal. Ein kalter Akku hat deutlich weniger Kapazität. Ich bin mir nicht sicher, aber der Akku wird vermutlich auch nicht beheizt wie beim "richtigen Elektroauto".

Hab letztens meinen E Scotter mit 70% Akku bei -2Grad eine Stunde draussen stehen gehabt. Als ich wiederkam war der Akku leer. Bin losgefahern und die Akkuanzeige stieg langsam.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pumischn86 schrieb am 15. Dezember 2022 um 22:12:40 Uhr:


Achso dazu ist meine ambiente Beleuchtung zur Hälfte ausgefallen. Als ich im Stau die warnblinker nutzen musste ging es wieder.

Das die von Cupra keinen Humor haben, kann man ihnen aber nicht vorwerfen.... :-()

Voll Anzeige 38km gefahren 28km leer

Zitat:

@pazzo76 schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:15:44 Uhr:


Voll Anzeige 38km gefahren 28km leer

Sicher mit Heizung an und ggf. Sitz- sowie Lenkradheizung?

Meine Reichweiten sind auch so niedrig und ich hab nur Klima halt auf 22 grad stehen und das Auto wird vorgeheizt. Aber Sry bei -6 Grad fahr ich sicher nicht ohne ein bisschen Heizung. xD
Aber is schon heftig. Gerade kurzstrecke, wenn mein Mann Brötchen holen fährt ohne vorheizung und das Auto fast 38kwh/100 verbraucht statt 19 wie im Sommer. Aber für die 8km reicht der Akku dann trotzdem. 😉

Gestern hatte ich übrigens ein neues Phänomen... Konnte mein Auto nicht abschließen. Aufschließen ging, abschließen aber nicht. Weder keyless noch mit Schlüssel. Hatte auch ein Ausrufezeichen im vc, da stand aber nicht warum. Erst Zündung an und wieder aus und ich konnte ihn abschließen. Bekloppt manche Fehler.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 17. Dezember 2022 um 00:29:30 Uhr:



Zitat:

@pazzo76 schrieb am 16. Dezember 2022 um 20:15:44 Uhr:


Voll Anzeige 38km gefahren 28km leer

Sicher mit Heizung an und ggf. Sitz- sowie Lenkradheizung?

Heizung 22 grad sonst nix an außer Radio ..

Denke eh mein Akku ist Montag Ding selbst Sommer sind voller Akku 42 km Max .. fahre 14 km Arbeit zurück.. 6km Stadt Frau holen und wieder heim .. Sommer schaffe ich es ab und an voll elektrisch .. jetzt nicht mal Arbeit und Zurück..

Mir aber Latte ist Firmen Auto und hab Tankkarte für Benzin .. traurig dennoch .. zumal es hier Leute geben soll die über 60km schaffen unfassbar für mich ..

Wer es genau wissen will .. 1km Aus Der Garage bis zur b36 .. dort dann 10km 100kmh danach Abfahrt 3 km Überland 80kmh sowie 1 km indugebiet 30er

Stadt wieder 1km zu b36 30erzone dann 4km 70er und 1km Stadt 30er und zurück

Heizung aus, dafür Sitzheizung. So verschwendet man keine Energie, um den Innenraum zu heizen.
Die Batterie mit Antriebsstrang ist ja der gleiche wie im Tarraco und ich komme ~ 38 km weit auch bei -11 °C.

Und offensichtlich fährst du zu schnell. Im 100er-Bereich langen auch 80 km/h, das spart massiv Strom.
Im Sommer sind 48-52 km drin.

Sorry aber ich fahre das was erlaubt ist und bin kein Schleicher die abgrundtief hasse die bei 70er 50 Zuckeln usw .. und bleib daheim das die Reichweite mies ist zum Vergleich was angegeben ist

Zitat:

@und. schrieb am 18. Dezember 2022 um 00:28:45 Uhr:


Heizung aus, dafür Sitzheizung. So verschwendet man keine Energie, um den Innenraum zu heizen.
Die Batterie mit Antriebsstrang ist ja der gleiche wie im Tarraco und ich komme ~ 38 km weit auch bei -11 °C.

Und offensichtlich fährst du zu schnell. Im 100er-Bereich langen auch 80 km/h, das spart massiv Strom.
Im Sommer sind 48-52 km drin.

Man soll also Verkehrshindernis spielen um paar Kilometer weiter zu kommen? ^^ Sorry, aber solche "Tipps" kann man auch bleiben lassen

Bei mir stürzt neuerdings ohne Vorwarnung mal das Infotainment ab, alles ist dann schwarz. Danach hilft nur ein Reset per 20 Sekunden Druck auf den Einschalter. Hatte ich jetzt schon zweimal.
Hatte das von euch schon mal jemand?

Unserer hatte seinen ersten Reboot vorgestern, war vorher fehlerfrei, mal beobachten

Hab meinen seit 22.12.22
Auf der Fahrt heim von der Autostadt fielen gleich mal alle Assi Systeme aus. 2-3x auf dem Weg zur Arbeit streikte der Anstands Warner. Vermutlich war der durch Tauwasser feucht. Das hat sich während der Fahrt alleine geregelt. Gestern stürzte das komplette Infotainment ab. Das war das erste mal das ich einen usb Stick mit Musik und Filmen dran hatte.
Heute beim parken wurde mir in der CC-App angezeigt das das Licht die ganze Zeit leuchtet, was nicht der Fall war. Deutsche Autobauer können einfach keine Software.

Zur Reichweite:
Wir sollten alle wissen das Reichweitenangaben unter optimalen Bedingungen angegeben werden. 10°C sind keine optimalen Bedingungen für einen Lithium Ionen Akku. Natürlich sinkt da die Reichweite. Auch 20km mit 100km/h ballern ist nicht optimal. Der kleine Akku ist auf Stadtverkehr mit häufigen Ampelstops und 50km/h Spitze ausgelegt wo er häufig Rekuperieren kann. Klar KANN man 130km/h rein elektrisch fahren, aber dann sinkt halt auch die Reichweite. Das wusste man, also informierter Mensch, aber vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen