Cupra Formentor E-Hybrid

CUPRA Formentor

Hallo zusammen,

gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?

Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.

869 Antworten

Zitat:

@Ackim schrieb am 3. November 2021 um 21:40:18 Uhr:


Ohne Förderung is die Schüssel viel zu teuer :-/

Ganz ehrlich? Kann ich gar nicht mal finden. Hast Du schonmal nen popeligen Golf konfiguriert?

Neulich in nem Angebot ein GTI für 143 € ;-)
Top Ausstattung
10ooo km p.a.
24 Monate

Zitat:

@Arpaio schrieb am 3. November 2021 um 21:46:03 Uhr:



Zitat:

@Ackim schrieb am 3. November 2021 um 21:44:15 Uhr:


Bin jetzt mal das Risiko eingegangen, in 10 Monaten noch Förderung zu erhalten

Meine Konfiguration hätte 13 Monate Wartezeit. Heiß

Förderung soll es ja noch bis 10/2022 *sicher* sein

So lange bin ich recht entspannt 🙂

Zitat:

@Ackim schrieb am 3. November 2021 um 22:20:43 Uhr:



Zitat:

@Arpaio schrieb am 3. November 2021 um 21:46:03 Uhr:


Meine Konfiguration hätte 13 Monate Wartezeit. Heiß

Förderung soll es ja noch bis 10/2022 *sicher* sein

So lange bin ich recht entspannt 🙂

Das ist aber alles noch in der Ressortabstimmung und wird sicher nicht final entschieden, bevor die neue Bundesregierung steht. Und wie es bis jetzt aussieht, will diese die Förderung wohl eher nicht weiter zahlen. Und da das eine Förderrrichtlinie ist und kein Gesetz, muss da auch bei Abschaffung nicht der Bundestag, Bundesrat oder wer auch immer zustimmen. Ich sach mal so, man kann nur hoffen, das es eine Übergangslösung o.ä. gibt. Ich hab auch im Oktober bestellt, ULT ist Mai/Juni 2022. Ich jedenfalls rechne nicht mehr mit der Förderung, zumindest nicht mit der vollen.

Ähnliche Themen

Hoffen wir auf das Beste
und rechnen mit dem Schlimmsten

Genau, alles Kaffeesatzleserei, Glaubensfrage und eben Risiko, weil politisch getrieben und wenig berechenbar.
Rein logisch gesehen wurde die Richtlinie Umweltbonus erst vor einem Jahr in 10/2020 angepasst. Das jetzt schon schnell zu kippen würde volkswirtschaftlich den Markt spontan umwerfen. Hersteller hätten keine Planungsmöglichkeit und blieben von heute auf morgen auf ihrem Produkt sitzen. Jeder Volkswirt würde also einen weichen Ausstieg wählen oder eben den beschlossenen Auslauf abwarten. Blöd daran ist, dass Gesetze von Fachidioten bei E&Y und Co für die Regierung gegen Einwurf kleiner Münzen geschrieben werden. Wenn da der frisch studierte MA der täglich 12 Stunden arbeiten muss und mit dem Roller ins Büro fährt eben meint, die Zulassung muss erfolgt sein, nicht die Bestellung, dann kratzt das in der Regierung keinen mehr. Dann kommt das so dämlich wie es formuliert wurde. Und bei Wallboxen holt man sich vorher die Freigabe, da hat man Planungssicherheit. Echt Profis am Werk.
Stimmt also, wenn man die 14 Tage Widerspruch schon rum hat, hoffen. 4,5K merkt jeder im Portemonnaie und war sicher bei fast jedem Bestellkriterium. Auch wenn’s nicht „sicher“ war…..

Sorry, echt ätzend. Besonders wenn keiner die utopischen Lieferzeiten bei einer Anpassung der Förderrichtlinie beachten würde.

Jemand ne Idee adhoc warum der cupra Leon trotz gleicher Motor Gewicht etc 225 laufen darf und der hier nur 210?

Luftwiderstand? In dem Zusammenhang vllt. auch die erhöhte Bodenfreiheit...

Habe mal bei dir Bafa nachgefragt, zwecks Prämie und das übliche bekommen:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Innovationsprämie wird in Form der Verdoppelung des Bundesanteils am Umweltbonus bis zum 31. Dezember 2021 fortbestehen. Weiterhin wird die Innovationsprämie mit der nächsten Richtliniennovellierung voraussichtlich bis zum 31 Dezember 2025 verlängert. Ob und inwieweit sich die Höhe der Fördersätze gegebenenfalls ändert, ist zum aktuellen Stand nicht bekannt. Hierüber wird die erneuerte Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen Klarheit schaffen. Zuvor kann ich leider keine verbindlichen Aussagen treffen. Wann die neue Richtlinie veröffentlicht wird und in Kraft tritt, ist nicht absehbar. Die Neufassung wird entsprechend im Bundesanzeiger und auf www.bafa.de publiziert; bis dahin danke ich für Ihre Geduld.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Elektromobilität(JF)

Referat 422
- Steinkohleförderung / APG,
Elektromobilität - Umweltbonus, Einfuhr -
* Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) *
* Frankfurter Straße 29 -35, 65760 Eschborn *
* Tel.: +49 (0) 6196 908 1009, Fax: +49 (0) 6196 908 1014 *
* {http://www.bafa.de/} *

Es ist und bleibt eben eine Zitterpartie. Wenn nicht irgendwie zu Lindner und Habeck durchdringt, dass 1. die Industrie dann dieses Produkt nicht langsam auslaufen lassen kann sondern dies abrupt unverkäuflich wird und 2. Bürger damit geplant haben und massiv verarscht werden, da deshalb keiner aus den Verträgen rauskommt. Zudem sollten die mal über die Auswirkungen der Chipkrise auf die Lieferzeit hingewiesen werden und vor allem, dass das Bestelldatum des Autos irgendwie auch Berücksichtigung finden muss!
Aber um das alles geht’s in unserer Politik ja nicht. Dabei wäre es so einfach, Auslauf festlegen und alles was vorher bestellt worden ist, wird noch entsprechend gefördert.

Null Planungssicherheit bei der Summe aber volle Planungssicherheit bei Wallboxen. Sorry, wie blöd kann man sein?! Wallboxen haben hier auf dem Land nun alle ohne E-Auto, die sich eine Erneuerung des Zählerkastens teilgefördert haben. Unfassbar.

Zitat:

@devito88 schrieb am 8. November 2021 um 23:52:03 Uhr:


Habe mal bei dir Bafa nachgefragt, zwecks Prämie und das übliche bekommen: (...)

Was sollen sie dir auch sonst antworten? An "beschlossen, aber nicht umgesetzt" hat sich ja nichts geändert.

Hat mich mir paar Minuten an Zeit gekostet…wollte einfach mal nachhaken

Wenn ich eine Abfahrtzeit plane mit Klimatisierung, muss dann ein Ladekabel angeschlossen sein?

Mahlzeit. Also ich habe den Robert Habek ne Email geschickt jedoch bisher ohne Antwort.

Gruß Lone
PS vielleicht müsste er zugeschissen werden mit Mails

Zitat:

@Lonestar16 schrieb am 9. November 2021 um 12:09:42 Uhr:


Mahlzeit. Also ich habe den Robert Habek ne Email geschickt jedoch bisher ohne Antwort.

Gruß Lone
PS vielleicht müsste er zugeschissen werden mit Mails

Das bringt dir gar nichts, wenn dann diese Leute die auch die Koalitionsverhandlungen machen:

https://www.motor-talk.de/.../...-in-2021-oder-nicht-t7166695.html?...

Von 2x Grünen und 1x SPD kam sogar eine Antwort zurück...

Deine Antwort
Ähnliche Themen