Cupra Formentor E-Hybrid

CUPRA Formentor

Hallo zusammen,

gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?

Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.

869 Antworten

Seh ich das richtig das die Homepage plötzlich mehr Reichweite anzeigt ? Ist das technisch belegt für kommende Modelle oder nur auf dem Papier angepasst damit bafa klappt .. würde ja zu vag passen Dinge zu schönen

Mal im ernst, willst du das wirklich wissen?
Du bekommst deine Förderung und gut ist.... Wenns dir wirklich um den Umweltgedanken geht, ist der Hybrid eh das falsche für dich.

(Mein Gedanke, sei mir nicht böse)

Du meinst die 58 beim VZ ?
Was war denn der vorherige Wert ?
Selbst wenn dann Ende nächsten Jahres nurnoch Reichweite zählt, liegt diese glaub bei Minimum 60km um den Umweltbonus zu bekommen, oder ?

Batteriekapazität ist mit 12,8 kWh zumindest gleich groß.

Ähnliche Themen

Zitat:

@devito88 schrieb am 5. Oktober 2021 um 22:17:28 Uhr:


Du meinst die 58 beim VZ ?
Was war denn der vorherige Wert ?
Selbst wenn dann Ende nächsten Jahres nurnoch Reichweite zählt, liegt diese glaub bei Minimum 60km um den Umweltbonus zu bekommen, oder ?

Oder! unter 50g CO2 Ausstoss. Der 245 PS E-Hybrid liegt bei 43g. Die Reichweite wäre also egal...

Zitat:

@prikkelpitt schrieb am 5. Oktober 2021 um 23:01:11 Uhr:



Zitat:

@devito88 schrieb am 5. Oktober 2021 um 22:17:28 Uhr:


Du meinst die 58 beim VZ ?
Was war denn der vorherige Wert ?
Selbst wenn dann Ende nächsten Jahres nurnoch Reichweite zählt, liegt diese glaub bei Minimum 60km um den Umweltbonus zu bekommen, oder ?

Oder! unter 50g CO2 Ausstoss. Der 245 PS E-Hybrid liegt bei 43g. Die Reichweite wäre also egal...

Zum 01.10.22 soll nach den neusten Gesetzesentwürfen der CO2 Ausstoß gestrichen werden. Deswegen schrieb der Kollege, das ab dann nur noch die Reichweite zählt.

Genau und aufgrund der langen Lieferzeiten aktuell, sowie der Wartezeit auf das E Zertifikat, wäre es schon interessant

Auch dafür wird es eine Regelung geben müssen die auch ganz sicher kommen wird ( sollte dieser Gesetzesentwurf überhaupt rechtskräftig werden ), denn nicht nur "Privatleute" haben solche PHEV bestellt, sondern auch Flottenmanager. Wenn die alle dann diesen Umweltbonus nicht mehr kriegen, weil die Autobauer nicht liefern konnten gibt das mit sehr großer Sicherheit richtig Stress.
Und es gibt ja auch so schon Fahrer die durchaus 60km mit ihrem Hybrid schaffen, warum sollte man es dann nicht angleichen dürfen? *zwinker*

Mir geht es nicht um die Umwelt grins sondern um mein Geldbeutel .. und glaube mich zu entsinnen das der vorher um die 50 lag der vz.. aber auch der 204ps hab glaube ich einen Sprung gemacht nach oben komischer Weise . Kann mich aber auch täuschen

Zitat:

@pazzo76 schrieb am 6. Oktober 2021 um 07:08:27 Uhr:


Mir geht es nicht um die Umwelt grins sondern um mein Geldbeutel .. und glaube mich zu entsinnen das der vorher um die 50 lag der vz.. aber auch der 204ps hab glaube ich einen Sprung gemacht nach oben komischer Weise . Kann mich aber auch täuschen

Anbei die Preisliste aus Anfang Juli mit den selben Werten.

Reichweite

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 6. Oktober 2021 um 05:00:57 Uhr:


Auch dafür wird es eine Regelung geben müssen die auch ganz sicher kommen wird ( sollte dieser Gesetzesentwurf überhaupt rechtskräftig werden ), (...)

Diese Überlegungen zum Wegfall der Verbrauchskomponente ist in der Tat nicht mehr als ein Vorschlag und weit entfernt von einer Umsetzung.

Schau dir als Vergleich nur mal die Verlängerung der Innovationsprämie an. Darauf hat man sich bereits Ende 2020 verständigt, aber es wurde bisher nicht umgesetzt / implementiert. Stand jetzt wird die Innovationsprämie zum 31.12.2021 auslaufen.

Danke jon dann hab ich das geträumt das sich da was geändert hat

Hat noch jemand bleibende Flecken unterm Auto?

Könnte mir es so erklären, dass sich das Kondenswasser, welches beim Temperieren der Batterie entsteht, mit anderen Substanzen am Auto vermischt und dann abtropft.

Falls ich der einzige bin, muss ich dann wohl nach 7 Wochen schon in die Werkstatt…

Respekt, erst nach 7 Wochen.

Zitat:

@Mazze1 schrieb am 7. Oktober 2021 um 21:15:42 Uhr:


Hat noch jemand bleibende Flecken unterm Auto?

Könnte mir es so erklären, dass sich das Kondenswasser, welches beim Temperieren der Batterie entsteht, mit anderen Substanzen am Auto vermischt und dann abtropft.

Falls ich der einzige bin, muss ich dann wohl nach 7 Wochen schon in die Werkstatt…

Hab zwar den Leon, aber bisher noch nichts zu sehen. Absolut sauber und trocken.

7 Wochen ist doch schon was 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen