Cupra Formentor E-Hybrid
Hallo zusammen,
gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?
Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.
869 Antworten
Zitat:
@Manuel0809 schrieb am 24. Juni 2021 um 19:40:11 Uhr:
Meiner steht seit Montag in der Werkstatt. Hatte ihn an der Wallbox und über die App, 10min vor Start, die Kühlung aktiviert. Als ich zum Auto kam lies er sich weder aufsperren noch von der Wallbox trennen.
Er wurde dann mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet, ging aber nicht mehr starten. Fehler im VC „Fehler elektrischer Antrieb“. Infotaiment funktionierte normal, wenn man es über das Display aktivierte.
Der mobile Abschleppdienst hat zuerst versucht mittels Starthilfe den Wagen zu starten, da er meinte es gebe öfter Probleme mit der 12V Batterie, was leider auch nicht half.
Spannend war, dass das Abblend- und Rücklicht durchgehend leuchtete und auch nicht mehr aus ging.
Er wurde dann abgeschleppt und seither hat Cupra auch noch keine Lösung gefunden. Vermutet wird, dass die 12V Batterie kollabiert sei und dadurch ein Steuergerät was abbekam.
Was mich jedoch wundert ist, dass wenn wirklich die 12V Batterie kollabierte, warum dann das Infotaimentsystem und Abblendlicht noch ging?
Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen mit seinem Cupra gemacht?Erstzulassung 03/21, 1,4eHYBF
Krass . Hatte vor 2 Wochen genau den gleichen Fehler ! Ich hatte auch zum 1 mal die Kühlungs Funktion probieren wollen. Der Notdienst hat die Batterie abgeklemmt und danach ging wieder alles. Auto wurde trotzdem mitgenommen . Nach einer Woche hieß es nur sie haben ein Ticket erstellt und diverse Resets durchgeführt …
Weil die Frage hier mal aufkam:
Hab gestern mal an der Dose geschaut und komme bei normaler Ladeleistung auf 2338W und bei reduzierter Ladeleistung auf 1422W (immer leicht schwankend).
Zitat:
Weil die Frage hier mal aufkam:
Hab gestern mal an der Dose geschaut und komme bei normaler Ladeleistung auf 2338W und bei reduzierter Ladeleistung auf 1422W (immer leicht schwankend).
an einer normalen 230V Schuko Dose, richtig?
Ja genau an ner ganz normalen Dose in der Garage.
Ähnliche Themen
Hey ,
Kann mir einer sagen welches Kabel mit ausgeliefert wird? Das für Zuhause (Schukostecker) oder für die Ladesäule? Oder sogar gar keins ?
Bestellt habe ich per Priority den Hybrid mit 245PS.
Zitat:
@mynameisjeeeff schrieb am 4. Juli 2021 um 17:57:34 Uhr:
Hey ,Kann mir einer sagen welches Kabel mit ausgeliefert wird? Das für Zuhause (Schukostecker) oder für die Ladesäule? Oder sogar gar keins ?
Bestellt habe ich per Priority den Hybrid mit 245PS.
Das Schukokabel ist dabei. Das Typ 2 kostet laut Konfigurator 190€
meiner hatte das kabel für die schukosteckdose dabe...
ich hab mir aber dennoch das kabelset von Moon2Go dazu bestellt, da sind alle möglichen adapter dabei.
ich lade damit zuhause in der garage immer an der roten 400V dose. davon nimmt er sich dann eine phase (230V) mit 16A, das sind dann die angegebenen 3,7kW Ladeleistung. Eine volladung dauert damit ca 3,5h
Vielen Dank für eure antworten!
Ich werde mir Mal die Produkte von moon2go ansehen.
Werde auch fast nur bei mir in der Firma laden.dort haben wir genug rote Dosen 😁
Hey ,
Ich nochmal.
Ich will nicht ständig mein Händler nerven.deswegen Frage ich nochmal hier 😁
Heute kam ein Brief mit der Zusammenfassung der Bestellung etc.
Da wird der Formentor Hybrid (VZ 245ps) mit einen 7 GANG DSG aufgelistet. Der hat doch ein 6 Gang?
Mich soll es natürlich nicht stören.😁
Scheint ein Tippfehler zu sein ,oder doch die Umstellung auf Modelljahr 2022??
Zitat:
Hey ,
Ich nochmal.
Ich will nicht ständig mein Händler nerven.deswegen Frage ich nochmal hier 😁Heute kam ein Brief mit der Zusammenfassung der Bestellung etc.
Da wird der Formentor Hybrid (VZ 245ps) mit einen 7 GANG DSG aufgelistet. Der hat doch ein 6 Gang?
Mich soll es natürlich nicht stören.😁Scheint ein Tippfehler zu sein ,oder doch die Umstellung auf Modelljahr 2022??
Moin, das gleiche Problem habe ich auch. Bestellt habe ich auch den VZ 1.4 eHybrid, auf dem Informationsblatt und der Leasing-Bestätigung (beide getrennt von einander per Post eingetrudelt) steht allerdings "Cupra Form. 1,4TSI PHEV 7G-DSG". Die Summe stimmt zwar auf den Cent genau mit der Liste der Bafa überein, aber irgendwie ist es schon merkwürdig. 7-Gang-DSG? Keine Rede von VZ? Hmm.
Hast du zufällig Erfahrung was die Bafa-Beantragung angeht? Ich habe mal vorsichtshalber bei Seat Leasing angefragt, ob sie das korrigieren können (laut anderen Informationsblättern, die man so im Netz findet, soll es nämlich richtigerweise "CUPRA FORM. VZ 1.4 E-HYB. PHEV" heißen – das ist ja schon ein Unterschied. Und eine Ablehnung möchte ich natürlich um jeden Preis vermeiden.
Zitat:
Hast du zufällig Erfahrung was die Bafa-Beantragung angeht? Ich habe mal vorsichtshalber bei Seat Leasing angefragt, ob sie das korrigieren können (laut anderen Informationsblättern, die man so im Netz findet, soll es nämlich richtigerweise "CUPRA FORM. VZ 1.4 E-HYB. PHEV" heißen – das ist ja schon ein Unterschied. Und eine Ablehnung möchte ich natürlich um jeden Preis vermeiden.
Ich muss ehrlich sagen ,ich habe noch garnichts bekommen was BAFA angeht.
Mein Händler meinte einfach als ich den Vertrag unterschrieben hab , dass er das dann beantragen würde. Ich musse ihm nur die 4500 Euro dahin legen und er kümmert sich drum.
Ob's stimmt , weiß ich nicht.
Ich vertrau ihn Mal , 3 Autos in den letzten 6 Jahren dort finanziert und geleast. Das klappt schon 😁
Dein Händler beantragt das für dich? Cooler Service! Aber ohne Deine Unterschriften kann er nix beantragen.