Cupra Formentor E-Hybrid
Hallo zusammen,
gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?
Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.
869 Antworten
Zitat:
@Baumfaust schrieb am 22. Juni 2021 um 14:40:52 Uhr:
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 22. Juni 2021 um 14:38:26 Uhr:
Der Stecker ist abgewinkelt.Super Vielen Dank.
Dann müsste ja solch eine Außensteckdose passen um einen gewissen Regenschutz zu bieten für das Laden oder?
https://www.amazon.de/.../B08HQ6JND5
Also ich würde von dem billigen China-Schrott abraten. Zudem ist diese Steckdose mit Sicherheit nicht für eine längere Belastung ausgelegt und die Gefahr, dass da was zum "Rösten" anfängt wäre mir zu gefährlich.
Lieber gleich was Gscheit's. Konfuzius sagt: "Wer billig kauft, kauft 2 mal".
Ich werde mir lieber eine Steckdose montieren (mit Zuleitung 3 x 2,5) die auch was aushält.
Sowas wie das hier: --> Legrand Steckdose
Zitat:
Sowas wie das hier: --> Legrand Steckdose
Die kostet ja soviel wie eine Monatsleasingrate für meinen Formentor. 🙂 🙂
Ich schau mal ob ich was noch was von einem deutschen Hersteller finde, aber für vielleicht 20 EUR. 😉
Ich habe ebenfalls die Legrand Steckdose für Elektroautos, Green' Up, 1 phasig, 16A, 3,7kW, Ladesystem für Elektroautos installiert + 2,5mm2 Zuleitung + separaten Fi Schalter und mittlerweile mehre male damit mein Formentor geladen ohne irgendwelche Auffälligkeiten!
Längste Ladezeit war von 5% auf 100% in 5 Stunden
Genauere Infos was ich verbaut habe und Preise findest du hier:
https://www.motor-talk.de/.../...adesaeule-fuer-e-hybrid-t7065800.html
Beitrag vom 14. Mai 2021 um 13:51:56 Uhr
Hallo an Alle,
was genau brauche ich, um den Umweltbonus zu bekommen. Ich finde im Web so viele verschiedene Dokumente, die ich hochladen soll....
Könnt ihr mir genau mitteilen, welche Dokus ich nun wirjlich brauche ?
Danke schon mal
Ähnliche Themen
Kommt die Frage jetzt jede Woche??
Auf der Seite vom Bafa steht haargenau was man alles braucht.
https://www.bafa.de/.../emob_merkblatt_2020_1021.pdf?...
Seite 5!
Hier ist der richtige Trade
https://www.motor-talk.de/.../...bonus-fuer-e-hybrid-t7094843.html?...
Da ist auch ein Link zur Videoanleitung! 😉
Meiner steht seit Montag in der Werkstatt. Hatte ihn an der Wallbox und über die App, 10min vor Start, die Kühlung aktiviert. Als ich zum Auto kam lies er sich weder aufsperren noch von der Wallbox trennen.
Er wurde dann mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet, ging aber nicht mehr starten. Fehler im VC „Fehler elektrischer Antrieb“. Infotaiment funktionierte normal, wenn man es über das Display aktivierte.
Der mobile Abschleppdienst hat zuerst versucht mittels Starthilfe den Wagen zu starten, da er meinte es gebe öfter Probleme mit der 12V Batterie, was leider auch nicht half.
Spannend war, dass das Abblend- und Rücklicht durchgehend leuchtete und auch nicht mehr aus ging.
Er wurde dann abgeschleppt und seither hat Cupra auch noch keine Lösung gefunden. Vermutet wird, dass die 12V Batterie kollabiert sei und dadurch ein Steuergerät was abbekam.
Was mich jedoch wundert ist, dass wenn wirklich die 12V Batterie kollabierte, warum dann das Infotaimentsystem und Abblendlicht noch ging?
Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen mit seinem Cupra gemacht?
Erstzulassung 03/21, 1,4eHYBF
Zitat:
@Manuel0809 schrieb am 24. Juni 2021 um 19:40:11 Uhr:
Meiner steht seit Montag in der Werkstatt. Hatte ihn an der Wallbox und über die App, 10min vor Start, die Kühlung aktiviert. Als ich zum Auto kam lies er sich weder aufsperren noch von der Wallbox trennen.
Er wurde dann mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet, ging aber nicht mehr starten. Fehler im VC „Fehler elektrischer Antrieb“. Infotaiment funktionierte normal, wenn man es über das Display aktivierte.
Der mobile Abschleppdienst hat zuerst versucht mittels Starthilfe den Wagen zu starten, da er meinte es gebe öfter Probleme mit der 12V Batterie, was leider auch nicht half.
Spannend war, dass das Abblend- und Rücklicht durchgehend leuchtete und auch nicht mehr aus ging.
Er wurde dann abgeschleppt und seither hat Cupra auch noch keine Lösung gefunden. Vermutet wird, dass die 12V Batterie kollabiert sei und dadurch ein Steuergerät was abbekam.
Was mich jedoch wundert ist, dass wenn wirklich die 12V Batterie kollabierte, warum dann das Infotaimentsystem und Abblendlicht noch ging?
Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen mit seinem Cupra gemacht?Erstzulassung 03/21, 1,4eHYBF
Genau das gleiche Problem hatte ich auch am Montag!! Nichts ging mehr und musste dann abgeschleppt werden! Steht seit dem bei Cupra, die aber leider nichts finden konnten!
Zitat:
@Manuel0809 schrieb am 24. Juni 2021 um 19:40:11 Uhr:
Meiner steht seit Montag in der Werkstatt. Hatte ihn an der Wallbox und über die App, 10min vor Start, die Kühlung aktiviert. Als ich zum Auto kam lies er sich weder aufsperren noch von der Wallbox trennen.
Er wurde dann mit dem mechanischen Schlüssel geöffnet, ging aber nicht mehr starten. Fehler im VC „Fehler elektrischer Antrieb“. Infotaiment funktionierte normal, wenn man es über das Display aktivierte.
Der mobile Abschleppdienst hat zuerst versucht mittels Starthilfe den Wagen zu starten, da er meinte es gebe öfter Probleme mit der 12V Batterie, was leider auch nicht half.
Spannend war, dass das Abblend- und Rücklicht durchgehend leuchtete und auch nicht mehr aus ging.
Er wurde dann abgeschleppt und seither hat Cupra auch noch keine Lösung gefunden. Vermutet wird, dass die 12V Batterie kollabiert sei und dadurch ein Steuergerät was abbekam.
Was mich jedoch wundert ist, dass wenn wirklich die 12V Batterie kollabierte, warum dann das Infotaimentsystem und Abblendlicht noch ging?
Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen mit seinem Cupra gemacht?Erstzulassung 03/21, 1,4eHYBF
Ich hatte auch den "Fehler elektrischer Antrieb, Werkstatt aufsuchen". Nach 2x Infotainment Reset war der Fehler dann verschwunden. Kam allerdings jedes Mal, wenn ich den Wagen gestartet habe.
In der Werkstatt haben sie dann über Fernzuschaltung Seat/Cupra analysieren lassen.
Eine Zelle der HV-Batterie war defekt und wurde ausgetauscht. Seit dem kein Problem mehr (ca. 4 Wochen her).
Ich habe noch mal eine Frage an euch bzgl. Winterrädern beim Formentor PHEV 245 PS. Ich hatte mich bereits auf 18 Zoll Winterräder eingestellt, allerdings steht bei mir in den COC Papieren und FZG-Schein nur die Dimension 245/40/R19.
Darf ich daher keine 18er montieren? Ich dachte dann noch an Ganzjahresreifen in 245/40/19 aber das ist relativ teuer. Daher lieber ein Winterkomplettradsatz, denn man ggfs. wieder gut verkaufen kann irgendwann.
In meinen COC Papieren unter der 52. Remarks stehen auch die hier:
225/50R18 95W M+S
8.0JX18 ET40
245/45R18 96W M+S
Mal eine Frage an die Leute die ihren Formentor geleast haben.
Wie lange hat es bei euch gedauert bis der Brief von Seat/Cupra kam, in dem die erste Leasingrate fällig wird ?
Lt Händler ist bei dem Brief die Bestätigung für die Bafa mit dabei.
Hab mein Auto jetzt knapp drei Wochen, aber bis jetzt noch nix gehört. Die müssten doch langsam mal Geld haben wollen.
LG
Ist auch modellübergreifend...
Hab den Cupra Leon Hybrid seit Anfang Dezember und ziemlich genau 2 Monate nach Zulassung hab ich die erste Abbuchung gehabt.
Hab aber nicht automatisch das Informationsblatt für die Bafa erhalten sondern habe sie über das Kontaktformular auf der Seite des VWFS angefragt. Ca 2,5 Monate nach Erstzulassung habe ich zeitgleich von dem VWFS und vom Autohaus dann das Informationsblatt bekommen.
Komischerweise habe ich es für die Bafa garnicht gebraucht. Hatte erst was falsches hochgeladen und wurde trotzdem bewilligt.
Also ich habe mich jetzt auch an VWFS gewandt und habe sofort ne Mail mit meiner Leasing Bestätigung bekommen und der Nachweis für die Elektromobilität wird mir umgehend zugeschickt.