Cupra Formentor E-Hybrid
Hallo zusammen,
gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?
Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.
869 Antworten
Hey ich habe folgende Frage,
Habe einen Formentor VZ e-hybrid und folgendes Problem.
Immer wenn ich ihn Lade hat er ein Standlicht an, wenn er dann voll ist blinkt er sogar mit dem "normalen" Licht. Gibt es eine Möglichkeit dies zu umgehen. Seltsam ist auch dass dieses Licht anfangs garnicht an ist, sonder einfach nach 1-2 Std. völlig zufällig angeht.
Hab ich eventuell eine falsche Einstellung? Kann ja nicht sein, dass das Teil die Nacht durch leuchtet.
Wäre super lieb wenn ihr mir da weiterhelfen könntet oder noch jemand das Problem hat.
Beste Grüße,
Jan
Zitat:
@MarkusGa schrieb am 28. April 2021 um 11:45:57 Uhr:
Okai, dann werde ich mir wohl einen örtlichen suchen und mal schauen wo man sich treffen kann. Für 10 Euro würde ich auch nicht durch Deutschland fahren. Aber gut zu wissen, dass man auch im Leasing scheinbar handeln kann. Hab noch nie was geleast und möchte mich da dann natürlich nicht über den Tisch ziehen lassen 😉
Oben drüber steht i.d.R. eh immer Volkswagen Financial Service und da drunter dann Seat Leasing Bank.
Im Endeffekt gibt Dir das Auto immer der Gleiche 😉 Nur die einen machen ne Aktion draus und geben Dir Konditionen und die anderen eben nicht außer du sprichst sie darauf an.
Zitat:
@ragnar_79 schrieb am 17. Februar 2021 um 10:47:04 Uhr:
Hallo zusammen,gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.
Gestern beim Freundlichen angerufen. Das Auto wurde bereits produziert und wird aktuell nach Wolfsburg zur Abholung transportiert. Das bedeutet, dass ich das Auto vom Bestellzeitpunkt nach nicht mal 3 Monaten in Empfang nehmen kann.
Vielleicht könnte ihr mir noch 2 Fragen beantworten
- E-Kennzeichen: Kann ich das bei Anmeldung im Amt direkt erhalten und muss man da was besonderes beachten? Brauchen die eine Bescheinigung, dass es sich um ein PHEV handelt?
-Winterräder: Habt ihr da schon Felgen in Aussicht oder gar gekauft? Ich habe die Borbet LX18 ET40 Scheinbar gibt es hier eine ABE. Bis zum Winter dauert es zum Glück noch aber er kommt bestimmt 🙂
E-Kennzeichen sagst du einfach das du eins willst denn es ist ja nicht verpflichtend. Ja die sehen das welche Fahrzeuge berechtigt sind und welche nicht.
Hab mir meine Kennzeichen auch vorher online machen lassen da unsere Kennzeichenstelle über das doppelte verlangt als der Online Händler
Ähnliche Themen
Super, danke dir. E-Kennzeichen möchte ich auf jeden Fall 🙂 Schön Busspur fahren und in den Städten für lau parken 🙂
Nur zur Info, kein plan ob interessant
https://www.null-leasing.com/.../gf0tiM4rjB~cupra-formentor?...
Ich wollte mir den Formentor PHEV mit 204 PS bestellen.
Mein Händler geht von einer Lieferzeit von 6 - 8 Monaten aus. Bei 8 Monaten wären wir in 2022. Damit habe ich aber ein Problem. Laut BAFA-Förderichtlinie bekommt man die Förderung von 4500€ nur noch bei einer elektrischen Mindestreichweite von 60km.
Ich hoffe nun das es hier im Forum jemanden gibt der mit fundiertem Wissen meine Fragen beantworten kann:
1. Weiß jemand von euch auf was sich die 60 km Beziehen? NEFZ oder WLTP?
2. Welche elektrische Reichweite hat der "kleine" mit 204 PS nach WLTP? Laut NEFZ sind es 67-69 km. Das würde ja reichen. Zum WLTP konnte ich nichts finden.
3. "Cuprator" hatte hier im Chat etwas von einer "oder" Bedingung von 50g CO2 geschrieben. Gibt es diese Bedingung wirklich? Ich konnte dahingehend bei der BAFA nichts finden.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Normalerweise ist momentan WLTP ausschlaggebend.
Reichweite WLTP 55-59km.
Dein Fahrzeug darf BIS ZU 50g ausstoßen ODER (2021) mindestens 40km rein elektrisch fahren bzw (2022) mindestens 60km.
Somit müsste er nächstes Jahr noch gefördert werden. Jedoch wurde mal gemunkelt ob die Hybride nur noch 2021 gefördert werden sollen da sie ja im überwiegend Verbrennerbetreib garnicht so sauber sind wie sie es gerne hätten. Ob das aber so stattfindet weiß ich nicht.
Ja, 2022 fällt er raus. WLTP ist ausschlaggebend.
Bestell ihn doch priority. Dann hast du ihn in 2 Monaten. Habe ich jetzt auch sicherheitshalber gemacht.
naja, wenns so ist, werden die ja wohl auch in der lage sein, diesen einen km an wreichweite draufzumachen
Vielen Dank für die schnellen Antworten auch wenn sie etwas widersprüchlich zueinander sind.
@ mayfar: Was bedeutet priority?
Habe ich noch nie gehört. Geht das auch über den Händler? Kostet das dann extra oder gibt es Einschränkungen?
Ja den 1 km sollte man doch durch Eco-Reifen bei der Zertifizierung hinbekommen.
@ Alexiususus: Woher hast du die Angaben vom WLTP. Sind die offiziell?
Kann man so nachlesen bei der AMS Ausgabe (online) vom 01.04.2021.
Auf der offiziellen Seite von Cupra findet man dazu leider nix. Ich denke es hat seine Gründe warum die mit der Angabe so knapp unter den 60km liegen geblieben sind. Wie du schon sagtest, nen Km kann man sich schnell zurecht bescheißen mit kleineren Räder etc. Jedoch sind es ja auch 55-59km da es doch auch von der Ausstattung abhängig ist.
Also ich habe mein E Kennzeichen ohne Probleme bekommen. Habe den Brief und ein Dokument mit allen Daten das hat gereicht. Was ich auch nicht wusste dass man mit dem eHybrid paar Jahre steuerfrei ist. Ich zahl ab dem 4. Jahr 7€ und ab dem 5.Jahr 28€ KFZ Steuer für den Formentor VZ.