Cupra Formentor E-Hybrid
Hallo zusammen,
gerne möchte ich mich hier mit euch über den Cupra Formentor, speziell zum E-Hybrid (245 PS) austauschen. Ich habe ihn gestern bestellt im Leasing für 24 Monate.
Ich habe noch das Fahrerassistenz-Paket-XL, Winterpaket, das Ladekabel reingenommen und die Farbe magnetic grau metallic gewählt. Ich habe noch keine Bestätigung zum Auslieferzeitpunkt erhalten.
Hat jemand von euch bestellt und schon Infos zum Lieferzeitpunkt?
Ich habe das Wartungspaket für ca. 45 Euro weggelassen. Das sind 1080 Euro. Die wird man doch bei Weitem nicht in 2 Jahren verbraten für Wartung/Inspektion.
869 Antworten
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 22. April 2021 um 13:25:32 Uhr:
Und du glaubst das dir VAG die 4500€ zurück erstattet im Falle das der Liefertermin nicht eingehalten werden kann?!
Und ob Hybride in 2022 nich Förderfähig sind steht auch noch in den Sternen da doch schonmal darüber debattiert wurde die Hybride ab da nicht mehr zu berücksichtigen egal wie hoch die Reichweite ist, da man ja gesehen hat das sie garnicht so sauber bzw sparsam sind wenn man "falsch" damit fährt. Desweiteren ist noch nichtmal sicher ob 2022 überhaupt noch Geld im Topf ist.
In dem Fall sollte der Händler dran sein. Soweit mir bekannt ist, dürfen diese keine verbindlichen Liefertermine zusagen.
In Coronazeiten wage ich auch zu bezweifeln, dass im Streitfall ein verbindlicher Termin eingefordert werden kann.
Zitat:
@holgi1808 schrieb am 22. April 2021 um 12:35:58 Uhr:
Zitat:
.
Viel entscheidender zum Jahresende wird sein, dass das Fahrzeug geliefert und noch in diesem Jahr zugelassen wird, da ab 2022 die rein elektrische Reichweite bei mind. 60 km liegen muss, der Formentor aber nur 52km hat.
GrußRichtig, ich habe mir deswegen im Vertrag den verbindlichen Liefertermin 31.12.2021 setzen lassen.
Ich glaube aber, da wird sich der VW-Konzern bestimmt was einfallen lassen (Erhöhung der Reichweite um 2 km?) . Was machen die denn sonst mit den Wagen die erst ab Winter gebaut werden und im neuen Jahr keine Förderung mehr erhalten?
Liefertermin inkl. Zulassung noch in 2021 oder nur das Fahrzeug auf dem Hof? Zulassung zwischen Weihnachten und Neujahr ist möglicherweise schwierig?!
Drücke uns die Daumen, dass es nicht ausgereizt wird.
Meiner soll im Oktober geliefert werden. (Siehe Seite 1)
Bezüglich der Reichweite: komischerweise variieren die Angaben für den VZ je nach Testbericht bzw. Seite.
Was einfallen lassen, könnte ein größerer Akku sein. Das ginge aber möglicherweise wieder zu Lasten des Ladevolumens.
Gruß
Zitat:
@fredbau78 schrieb am 22. April 2021 um 14:55:58 Uhr:
Zitat:
Liefertermin inkl. Zulassung noch in 2021 oder nur das Fahrzeug auf dem Hof? Zulassung zwischen Weihnachten und Neujahr ist möglicherweise schwierig?!
Drücke uns die Daumen, dass es nicht ausgereizt wird.
Meiner soll im Oktober geliefert werden. (Siehe Seite 1)ich glaube auch nicht das Lieferungen bei Bestellung bis dato so lange dauern, aber unmöglichist nix
Bezüglich der Reichweite: komischerweise variieren die Angaben für den VZ je nach Testbericht bzw. Seite.
Testberichte sind irrelevant, da Werksangabe ist aussagekräftig
Was einfallen lassen, könnte ein größerer Akku sein. Das ginge aber möglicherweise wieder zu Lasten des Ladevolumens.
die Technologie ist schon weit genug um kleine Akkus mit mehr Reichweite zu ermöglichen, jedoch geht das immer zu Lasten des Gelbeutels.
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 22. April 2021 um 13:25:32 Uhr:
Und du glaubst das dir VAG die 4500€ zurück erstattet im Falle das der Liefertermin nicht eingehalten werden kann?!
Nö, dann trete ich vom Kaufvertrag zurück. Gehe aber stark davon aus, daß der Wagen bis dahin längst da ist. Aber gerade in den heutigen Viren-Zeiten weiß man ja nie.
Ähnliche Themen
Ist denn ne Klausel zwecks Rücktritt im KV aufgeführt? Wenn ja, steht dort bestimmt auch wie hoch die Entschädigung ausfällt die du dann leisten musst.
Aber sollte der Wagen nicht bis November in der Produktion sein kannst du ja immernoch Kontakt aufnehmen und fragen wie es sich verhält.
Du leistest ja eine "erstattungsfähige" Anzahlung die ja dann evtl garnicht mehr erstattungsfähig ist...
Ich bezweifle aber stark das wenn der Wagen schon lange bestellt ist, das er erst in über einem halben Jahr in die Fertigung geht 😛
Wegen dem Umweltbonus müsst ihr euch keine Gedanken machen.
Der wurde bis 31.12.2025 verlängert.
--> https://www.bundesregierung.de…chutz/umweltbonus-1692646
Und das mit der Reichweite (ab 2022 mindesten 60km, ab 2025 mindestens 80km) ist, wenn ich das so lese
--> hier: https://www.adac.de/rund-ums-f…/foerderung-elektroautos/
ein wenn und oder.
Für mich scheint ausschlaggebend der CO2-Wert je km zu sein.
Denn in dem ADAC-Link oben steht ja Zitat: "Sie werden nur gefördert, wenn diese höchstens 50 Gramm CO? pro Kilometer emittieren oder bis Ende 2021 eine rein elektrische Mindestreichweite von 40 Kilometern haben, ab 2022 eine Mindestreichweite von 60 Kilometer, ab 2025 von mindestens 80 Kilometer."
Zitat:
@Cuprator schrieb am 22. April 2021 um 16:48:51 Uhr:
Wegen dem Umweltbonus müsst ihr euch keine Gedanken machen.Der wurde bis 31.12.2025 verlängert.
😁 du weißt aber schon das der Fördertopf nicht bodenlos ist, oder? Wenn leer, dann leer.
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 22. April 2021 um 18:52:22 Uhr:
Zitat:
@Cuprator schrieb am 22. April 2021 um 16:48:51 Uhr:
Wegen dem Umweltbonus müsst ihr euch keine Gedanken machen.Der wurde bis 31.12.2025 verlängert.
😁 du weißt aber schon das der Fördertopf nicht bodenlos ist, oder? Wenn leer, dann leer.
Genau deshalb (wegen Verlängerung bis 2025) hat die Bundesregierung zusätzlich 1 Milliarde mehr veranschlagt!!!
--> Link
:-)
Ja das ist mir auch bekannt. Aber ist dir bekannt das allein im Jahr 2020 mehr Förderungen ausgezahlt wurden als seit Beginn der Bezuschussung im Jahre 2016??
Die Milliarde ist ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Der Umweltbonus den dir dein Händler gewährt wird ja auch noch von der Bafa bereitgestellt.
Bleiben wir mal bei Fahrzeugpreisen bis 40000€;
Hybrid Zuschuss insgesamt 6750€
Vollelektro Zuschuss 9000€
Für wieviele Fahrzeuge kann dann der Bonus ausbezahlt werden wenn 3 Milliarden zur Verfügung gestellt wurden? Im guten Mix rund 400000 Fahrzeuge. Die bezuschussten Wallboxen etc. gehen aber auch von der Bafa ab. Also sind wir bei geschätzten 350000 Fahrzeugen. Jetzt muss man sich nur noch die Neuzulassungen anschauen bzw in einschlägigen elektro-Foren mal nach den Vorgangsnummern der Bafa Anträge suchen um zu sehen wie viele Zehntausende Anträge pro Monat erstellt werden. Und dann stellt man ganz schnell fest das es dieses Jahr schon eng werden könnte wenn die Kauflust so anhält. Mitte März stand wohl der Zähler bei rund 260000 bewilligten Anträgen.
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 23. April 2021 um 17:41:05 Uhr:
Ja das ist mir auch bekannt. Aber ist dir bekannt das allein im Jahr 2020 mehr Förderungen ausgezahlt wurden als seit Beginn der Bezuschussung im Jahre 2016??
Die Milliarde ist ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Der Umweltbonus den dir dein Händler gewährt wird ja auch noch von der Bafa bereitgestellt.
Bleiben wir mal bei Fahrzeugpreisen bis 40000€;
Hybrid Zuschuss insgesamt 6750€
Vollelektro Zuschuss 9000€
Für wieviele Fahrzeuge kann dann der Bonus ausbezahlt werden wenn 3 Milliarden zur Verfügung gestellt wurden? Im guten Mix rund 400000 Fahrzeuge. Die bezuschussten Wallboxen etc. gehen aber auch von der Bafa ab. Also sind wir bei geschätzten 350000 Fahrzeugen. Jetzt muss man sich nur noch die Neuzulassungen anschauen bzw in einschlägigen elektro-Foren mal nach den Vorgangsnummern der Bafa Anträge suchen um zu sehen wie viele Zehntausende Anträge pro Monat erstellt werden. Und dann stellt man ganz schnell fest das es dieses Jahr schon eng werden könnte wenn die Kauflust so anhält. Mitte März stand wohl der Zähler bei rund 260000 bewilligten Anträgen.
400.000 Autos? Es sind aber stand 1.04.21 fast 550.000 Fahrzeuge gefördert worden (es sind auch gesamt 4,09 Mrd.), deine Rechnung passt also nicht. Wallboxen werden durch die KFW gefördert, meines Wissen ist das ein ganz anderer Topf! Jeder den ich bis jetzt gefragt hab (der sich wirklich auskennt) sagte das Geld wird noch bis Ende 2021 reichen. Ich selbst war mir nämlich selbst sehr unsicher. Viele vermuten das auch 2021 noch mal Geld durch die Regierung in den Topf fließen wird, da Wahlkampf ist, kann ich mir das durchaus vorstellen. Bleibt spannend!
Zitat:
@1616tobias schrieb am 23. April 2021 um 21:21:18 Uhr:
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 23. April 2021 um 17:41:05 Uhr:
Ja das ist mir auch bekannt. Aber ist dir bekannt das allein im Jahr 2020 mehr Förderungen ausgezahlt wurden als seit Beginn der Bezuschussung im Jahre 2016??
Die Milliarde ist ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Der Umweltbonus den dir dein Händler gewährt wird ja auch noch von der Bafa bereitgestellt.
Bleiben wir mal bei Fahrzeugpreisen bis 40000€;
Hybrid Zuschuss insgesamt 6750€
Vollelektro Zuschuss 9000€
Für wieviele Fahrzeuge kann dann der Bonus ausbezahlt werden wenn 3 Milliarden zur Verfügung gestellt wurden? Im guten Mix rund 400000 Fahrzeuge. Die bezuschussten Wallboxen etc. gehen aber auch von der Bafa ab. Also sind wir bei geschätzten 350000 Fahrzeugen. Jetzt muss man sich nur noch die Neuzulassungen anschauen bzw in einschlägigen elektro-Foren mal nach den Vorgangsnummern der Bafa Anträge suchen um zu sehen wie viele Zehntausende Anträge pro Monat erstellt werden. Und dann stellt man ganz schnell fest das es dieses Jahr schon eng werden könnte wenn die Kauflust so anhält. Mitte März stand wohl der Zähler bei rund 260000 bewilligten Anträgen.400.000 Autos? Es sind aber stand 1.04.21 fast 550.000 Fahrzeuge gefördert worden (es sind auch gesamt 4,09 Mrd.), deine Rechnung passt also nicht. Wallboxen werden durch die KFW gefördert, meines Wissen ist das ein ganz anderer Topf! Jeder den ich bis jetzt gefragt hab (der sich wirklich auskennt) sagte das Geld wird noch bis Ende 2021 reichen. Ich selbst war mir nämlich selbst sehr unsicher. Viele vermuten das auch 2021 noch mal Geld durch die Regierung in den Topf fließen wird, da Wahlkampf ist, kann ich mir das durchaus vorstellen. Bleibt spannend!
Wenn bis zu dem 01.04.21 rund 550.000 Fahrzeuge gefördert wurden und wir eine mittlere Förderung von 4.500 € ansetzen, dann sind bisher 2,5 Milliarden € verbraucht und die 4,09 Milliarden € würden dann für rund 900.000 Fahrzeuge ausreichen. Bleibt also noch eine Förderung für rund 350.000 Fahrzeuge.
Bei der Förderung mit stand 01.04.21 sind wohl alle Fahrzeuge die bis Ende Februar eingereicht wurden gefördert und die März Anträge noch nicht bearbeitet wurden.
Im März 2021 wurden 30.000 Elektro-PKW zugelassen und 35.000 Plug-In-Hybride, Die PiH dürften so gut wie alle Förderfähig sein, bei den rein Elektro-PKW die Höherpreisigen über 65.000 € Netto nicht.
Also kann man davon ausgehen das rund 60.000 förderfähige Fahrzeuge in dem Monat dazu kommen. Wenn man davon ausgeht das die nächsten Monate etwas mehr Autos förderfähig sind (u.a. da mehr neue Modelle auf den Markt gekommen sind) also70.000 förderfähige Fahrzeuge pro Monat zugelassen werden, dann ist der Topf in 5 Monate LEER, also zum 01.09.21. Wenn noch mehr Fahrzeuge zugelassen werden, geht es dann noch schneller.
Die Wahlen sind am 26.09.21, die Regierung will da bestimmt keinen verärgern (Wähler verlieren, die am Ende die 3.750-6.000€ nicht erstattet bekommen) und wird diesen Sommer sicher noch mehr zuschießen vllt. noch 1 Milliarde €, das reicht dann noch mal für 200.000 weitere Fahrzeuge und würde für die Zulassungen bis 31.12.21 reichen oder einfach eine Förderung für Bestellungen bis 31.12.2021.
Zitat:
@Alexiususus schrieb am 23. April 2021 um 17:41:05 Uhr:
Der Umweltbonus den dir dein Händler gewährt wird ja auch noch von der Bafa bereitgestellt.
Bleiben wir mal bei Fahrzeugpreisen bis 40000€;
Hybrid Zuschuss insgesamt 6750€
Vollelektro Zuschuss 9000€
Ist nicht ganz korrekt.
Von der Bafa kommen hier für den PlugIn-Hybrid 4500€ und für das Batterieelektroauto 6000€.
Der Autohersteller muss für den PlugIn-Hybrid 2250€ und für das Batterieelektroauto 3000€ zuschießen.
Der Herstellerzuschuß wird beim Händler direkt vom Kaufpreis abgezogen, der Bafa-Zuschuß muß vom Käufer nach der Kfz-Zulassung bei der Bafa beantragt werden.
Ah ok, ich dachte der wird auch von der Bafa gewährt. Dann war das ein Fehler meinerseits.
Dann ändern sich natürlich alle anderen Zahlen auch.