Cupra Formentor Codierungen VCDS-VCP-OBD11
Hallo Zusammen,
wollte mal die möglichen (& erfolgreich getesteten) Codierungen und Flashes zusammentragen
- Bitte haltet euch zurück was sinnvoll / nicht sinnvoll angeht, soll jeder selber entscheiden sonst wird aus der Sammlung wieder ein Spam-Thema....
Gerne auch Links wo schon Zusammenfassungen sind.
- VCP: -Volle Unterstützung für Cupra Formentor (Hinweis: SFD ist da! )
Grüße & Danke
Ähnliche Themen
361 Antworten
Gurtwarner wäre ich auch sehr interessiert dran, den aus zu bekommen (...bitte nicht Sinn & Zweck hinterfragen, geht mir nur um die 5 Meter Rangierweg beim Tiefgaragen-Stellplatz 😁)
Also wenn es jemand hinbekommen hat, bitte posten! Mir ist's nicht geglückt, s. Anhang
Im Endeffekt ist es ja eh das eigene Risiko, aber ich habe den z.b. auch Gerne aus, weil wenn der Hund auf der Rücksitzbank liegt, dann bimmelt der ja immer. Also immer die Gurte reinmachen, was nervt . Aber meine Freundin hat die Angewohnheit sich nicht anzuschnallen, deswegen ist es noch drin 😁
Zitat:
@der-Rens schrieb am 15. Mai 2021 um 11:01:09 Uhr:
Gurtwarner wäre ich auch sehr interessiert dran, den aus zu bekommen (...bitte nicht Sinn & Zweck hinterfragen, geht mir nur um die 5 Meter Rangierweg beim Tiefgaragen-Stellplatz 😁)Also wenn es jemand hinbekommen hat, bitte posten! Mir ist's nicht geglückt, s. Anhang
Was passiert wenn du ja klickst?
Der Wagen geht in den Selbstzerstörungs-Modus 😁
Kommt dann sowas wie im Anhang
Kann man nicht einfach ein Land codieren, in dem keine Sau der Gurtwarner interessiert? 🙂
Zitat:
@der-Rens schrieb am 15. Mai 2021 um 11:01:09 Uhr:
Gurtwarner wäre ich auch sehr interessiert dran, den aus zu bekommen (...bitte nicht Sinn & Zweck hinterfragen, geht mir nur um die 5 Meter Rangierweg beim Tiefgaragen-Stellplatz 😁)Also wenn es jemand hinbekommen hat, bitte posten! Mir ist's nicht geglückt, s. Anhang
Den Gurtwarner ändert man wenn in der Codierung des Tachos, nicht Anpassung.
Und bei der Meldung im Bild klickt man erstmal auf NEIN, und wenn das nicht wirkt, auf JA.
Wenn dann immernoch kommt Zugriffsberechtigung, dann schlägt SFD zu.
Hallo. Ihr kennt euch ja mit Codierung aus. Kann mann beim Formentor oder Leon ST 310 PS also nicht die Plug in Hybride die Tacho Einheit codieren? Ich würde gerne beim Sportansicht wo die Drehzahlmesser in der Mitte ist, dass links oder rechts die Navikarte angezeigt wird. Beim Audi ist es Serie war damals auch schon zb. S3 RS3 Modelle aus 2017.
Es gibt Stimmen die sagen, diese Kanäle wären nicht von SFD betroffen, und andere, die das Gegenteil sagen. Ich hatte noch keinen am Kabel.
Aber bitte NICHT mit Audi vergleichen, dort ist das eine komplett andere Thematik.
Bei den AID2 ab Modelljahr 2019 lässt sich das Sportlayout prinzipiell codieren, Ja.
Danke. Wollte nicht mit Audi vergleichen, sonder einfach ein Beispiel nennen.
Es ist gut zu wissen, dass es theoretisch gehen würde. Mal sehen was die Zukunft bringt und es jemand von euch versucht oder macht. Ich lese hier weiterhin mit.
Danke 🙂
Zitat:
Den Gurtwarner ändert man wenn in der Codierung des Tachos, nicht Anpassung.
Und bei der Meldung im Bild klickt man erstmal auf NEIN, und wenn das nicht wirkt, auf JA.Wenn dann immernoch kommt Zugriffsberechtigung, dann schlägt SFD zu.
Hatte bereits beides (erfolglos) probiert, Codierung & Anpassung.
Hier mal eine kleine Aufstellung, falls ihr sie noch nicht kennt, mit Dingen die man z.Zt umsetzen kann. Alles getestet und funktioniert, man muss nur die App und den Dongle kaufen.
Die Flat mit allen Funktionen kostet 150 plus 50 für das Hardware Dongle.
Manche Funktionen kann man auch einzeln kaufen, aber nicht alle, nur ein paar wenige.
Die OBDAPP nutzt eine nicht ganz legale Hintertür um sich einen SFD-Token zu erschleichen.....kann ich nicht befürworten. Deswegen sind damit auch SFD-geschützte Steuergeräte codierbar wie z.B. die Zentralelektrik.
Gut, wenns die hinbekommen mit SFD, wird's über kurz oder lang mit vcp ja wohl auch gehen. Zumal die ganzen Anbieter für Nachrüstungen der AHK ja auch die SFD umgehen, oder? Gehe jetzt Mal nicht davon aus daß man AHK ohne SFD codieren kann.....
Danke für die Übersicht, wenn das mit dem sfd klappt, dann sollte es ja bei allen Stg gehen
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 17. Mai 2021 um 07:12:58 Uhr:
Gut, wenns die hinbekommen mit SFD, wird's über kurz oder lang mit vcp ja wohl auch gehen.
Ich glaube du hast das Prinzip noch nicht ganz verstanden.
Die Schnittstelle bei den VW-Servern existiert, man kann dagegen legal implementieren. Ich könnte morgen auch ein Stück Software schreiben, dass dir einen SFD-Token generiert, garkein Problem.
Die Kernfrage ist, mit welcher Identität du dich bei dieser Schnittstelle authentifizierst, du musst dort ja einen Account haben, und an den kommt man nicht leicht ran. Da fängt es an kompliziert und undurchsichtig zu werden...
Versteh mich bitte nicht falsch, Ich habe es sehr wohl verstanden, aber danke für den Hinweis. Drücke ich mich eben etwas deutlicher aus.
Mir völlig egal wer oder was sich dort mit einer (legalen) Identität identifiziert und den Token generiert, hauptsache ich bekomme einen wenn ich einen benötige.
Anders wird es ja bei Stemei oder den Funktions-Dongeln (AHK) auch nicht funktionieren? Sprich entweder vcp (und die anderen) bekommen das (genauso) hin, oder das war's, weil dann nimmt eben jeder Stemei.
Interessant wäre auch ob das geht, wenn auch etwas teuer:
https://www.vagupdate.com/sfd-token
(Hier generiert ja ein anderer, legaler Account einen token für mich, wenn ich das richtig verstanden habe. Prozedur 2 wie "offline SfD" wäre das ja?)