Cupra Formentor Codierungen VCDS-VCP-OBD11

CUPRA Formentor KM

Hallo Zusammen,
wollte mal die möglichen (& erfolgreich getesteten) Codierungen und Flashes zusammentragen
- Bitte haltet euch zurück was sinnvoll / nicht sinnvoll angeht, soll jeder selber entscheiden sonst wird aus der Sammlung wieder ein Spam-Thema....

Gerne auch Links wo schon Zusammenfassungen sind.
- VCP: -Volle Unterstützung für Cupra Formentor (Hinweis: SFD ist da! )

Grüße & Danke

361 Antworten

Ja, ist normal.
Weil die davon ausgehen, wenn du auf Sport/Cupra wechselst, das Getriebe auch sportlich sein soll und nicht mit Gedenksekunde rollt.
Und wie du sagst:
Du kannst es ja selber „steuern“.
Nimmst den Fuß eben nicht super sanft von Gas.

Weiterhin kannst du es auch mit der Schaltwippe steuern. Einmal kurz minus drücken und er kuppelt wieder ein (ohne Gangänderung)
Dadurch finde ich es mittlerweile recht gut steuerbar, so wie ich es zu jeder Situation möchte.
- Von vornherein über die Art wie ich das Gaspedal loslasse.
- Wenn Freilauf aktiv, aber nicht gewollt, dann einmal kurz die Schaltwippe tippen
- Wenn kein Freilauf aktiv, aber gewollt, dann einmal das Gaspedal leicht antippen und er geht in den Freilauf (Dies funktioniert einzig nicht bei zu großen Gefällen oder bei über ca. 135km/h)

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 1. April 2024 um 21:59:31 Uhr:


Weiterhin kannst du es auch mit der Schaltwippe steuern. Einmal kurz minus drücken und er kuppelt wieder ein (ohne Gangänderung)
Dadurch finde ich es mittlerweile recht gut steuerbar, so wie ich es zu jeder Situation möchte.
- Von vornherein über die Art wie ich das Gaspedal loslasse.
- Wenn Freilauf aktiv, aber nicht gewollt, dann einmal kurz die Schaltwippe tippen
- Wenn kein Freilauf aktiv, aber gewollt, dann einmal das Gaspedal leicht antippen und er geht in den Freilauf (Dies funktioniert einzig nicht bei zu großen Gefällen oder bei über ca. 135km/h)

Gibt es eine Möglichkeit das raus zu codieren, weil ich kann mich einfach nicht damit anfreunden und wünschte es gäbe einfach immer nur Motorbremse?

Ich verstehe nicht, warum man immer direkt den Motor bremsen lassen muss wenn man mal vom Gas geht.

Ich nutze die Segel-Funktion sehr gerne, zumal, wenn der Wagen segelt, der Verbrauch deutlich nach unten geht. Und nebenbei verzögert der Wagen nur durch Luft- und Rollwiderstand. Zum vorausschauenden Fahren optimal, besser geht's nicht.
Wobei ich sagen muss, der VZ5 segelt ausschließlich im Individual-Programm und auch dann nur, wenn man bei Motor "Eco" aktiviert hat.

Unser kleiner 1.5er segelt auch im Comfort-Modus.

Versuch es einfach mal von dieser Seite aus zu betrachten.

Ähnliche Themen

Verbrauch beim Segeln, größer als 0 l/km.
Verbrauch im Schubbetrieb 0,000 l/km.

Betrachte es mal von dieser Seite.

Beim Segeln wird doch bei den eTSI der Motor ausgeschaltet

Zitat:

@mischi-zugelaufen schrieb am 3. April 2024 um 12:29:07 Uhr:


Verbrauch beim Segeln, größer als 0 l/km.
Verbrauch im Schubbetrieb 0,000 l/km.

Betrachte es mal von dieser Seite.

Sorry, aber ich glaube, Du hast den Sinn und Zweck des Segelns nicht verstanden.

Auch in hohem Gang verzögert das Auto durch den Motor mehr, als in ausgekuppeltem Zustand ohne Motor.
Ich habe auch nirgends gesagt, dass der Verbrauch dann bei 0 ist. Der Verbrauch im Leerlauf ist immer noch geringer, als es der Fall ist, die Energie, die von der Motorbremse vernichtet wird, wieder aufzubauen.

Im Übrigen ist das, wovon Du redest, Schubabschaltungsbetrieb...

Unterm dem Strich erzielst Du mit segeln einen geringeren Verbrauch als mit der Schubabschaltung.

Sind wir noch beim Titel-Thema oder...?

Ich schätze mir ist die Funktion des Segelns durchaus geläufig. Trotzdem halte ich eine Schubabschaltung in vielen (nicht allen) Fahrsituation in der Stadt und auf Landstraßen für effizienter und sparsamer. Segeln auf einem langen geraden Stück mit Gefälle hat natürlich Vorteile.
Zu "Schubabschaltungsbetrieb" findet Google gerade 112 Ergebnisse, von daher denke ich nicht, dass es sich um die verbreitete und richtige Bezeichnung handelt.

Bevor es zu weit abdriftetet, was zum eigentlichen Thema:

Ich habe jetzt schon einige Tachovideos gesehen, bei dem der Drehzahlmesser eine Art Schleppzeiger hat und im hohen Drehzahl die max. Drehzahl eine kurze Zeit "speichert". Ist das SW-Versions abhängig?
Ich habe probiert und im Steuergerät 17 bei der Anpassung "Konfiguration der anzeigbaren Inhalte" den Schleppzeiger auf aktiv zu setzen, bringt aber nichts.

Weiß jemand von Euch ob es folgende Codiermöglichkeiten gibt?

- Fernlichtassistent, Dauer an bzw. letzter Zustand speichern ( Matrix LED)
- Travel Assist, Dauer an mit ACC bzw. letzter Zustand speichern
- Auswahl im MIB bzgl Nutzer Profil dem Fahrzeugschlüssel zuweisen
- Dauerhafte Gang Anzeige im VC, nicht nur im S Modus des DSG
- letzter Zustand des gewählten Fahrprofils beibehalten(es wird zwar angezeigt aber z.B. Motorsound wird immer auf Comfort zurück gesetzt)
- dauerhafter Shortcut für Anzeige der Rundumkameras/ Einparkhilfe
- beibehalten der weiteren Zomm Stufe der Front/ Heck Kamera

Danke

-Fernlichtassi geht (STG09-Anpassung-Fernlicht_assistent).
-TA denke ich nicht.
-Schlüsselauswahl geht nicht.
-Ganganzeige geht nicht.
-Fahrprofil geht nicht.
-Shortcut geht nicht.
-Zoom geht nicht.

Zitat:

@WAUZZZZ schrieb am 5. April 2024 um 15:06:39 Uhr:


Weiß jemand von Euch ob es folgende Codiermöglichkeiten gibt?

- Fernlichtassistent, Dauer an bzw. letzter Zustand speichern ( Matrix LED)
- Travel Assist, Dauer an mit ACC bzw. letzter Zustand speichern
- Auswahl im MIB bzgl Nutzer Profil dem Fahrzeugschlüssel zuweisen
- Dauerhafte Gang Anzeige im VC, nicht nur im S Modus des DSG
- letzter Zustand des gewählten Fahrprofils beibehalten(es wird zwar angezeigt aber z.B. Motorsound wird immer auf Comfort zurück gesetzt)
- dauerhafter Shortcut für Anzeige der Rundumkameras/ Einparkhilfe
- beibehalten der weiteren Zomm Stufe der Front/ Heck Kamera

Danke

Moin...

Fernlicht wurde ja bereits gesagt, ja geht.

TA geht nicht.

Ich denke Du meinst, ob einem Schlüssel ein Benutzer mit seinen individuellen Einstellungen zugewiesen werden kann...?

Falls dem so ist, JA, das geht. Jedenfalls bei unserem "Kleinen", wo meine Frau Hauptnutzer ist und ich nur "eingeladener" Nutzer, sind die Icons unten z.B. genau so sortiert, wie bei mir im "Dicken", meine Frau hat eine andere Anordnung.

Ganganzeige ist nur in Sport sichtbar.

Das Thema mit dem Fahrprofil immer auf Comfort hat im Endeffekt steuerrechtliche Gründe, da im Comfort-Modus die Abgasemmisionen gemessen und somit der CO²-Ausstoß ermittelt wird, was die Grundlage für die Kfz-Steuer ist.

Der Shortcut für die Kameras kannst Du auf dem Homescreen auf die erste Seite anordnen. Ist (ich glaube standardmäßig) auf der 2ten Seite im ersten Drittel zu finden. Den kannst aber wie gesagt, auch auf die erste Seite verschieben.

Die Zoomstufe, bzw. die Weitwinkeloption kann scheinbar nicht als Standard definiert werden. Ich nutze die aber auch nur, wenn ich irgendwo ausparken muss und den Querverkehr nicht sehen kann.

Korrigiert mich, falls ich etwas falsches geschrieben habe.

Denke Du hast alles richtig beschrieben.

Wegen der Einparkhilfe hast Du natürlich recht, da gibt's ja ne Kachel für, wo die Funktion dabei ist. Hatte ich vergessen.

Schlüssel hast Du Recht, dass auf diesem div. Einstellungen gespeichert werden.
Wobei ich Wauzzzz so verstanden habe, dass er im Infotaiment, irgendwie per Funktion, die Schlüssel nachträglich ändern/zuweisen will und das wüsste ich nicht, wie das gehen soll.

Hallo und danke für die Rückmeldungen.

Bzgl Schüssel Profil zuweisen:
Ich ging davon aus, dass er sich einfach immer merkt, mit welchen Schlüssel zuletzt welche Profil genutzt wurde. Dem scheint jedoch nicht so (einfach) zu sein. Die BA schweigt sich hierzu aus, da heißt es nur, die Zuweisung des Profils zum Schlüssel muss aktiviert werden. Hatte nen Verkäufer dazu angesprochen, und der hatte null Plan(war aber auch nicht anders zu erwarten) jedenfalls habe ich es einfach probiert aber beim Profil Wechsel schmiert das MIB regelmäßig ab. Auch das automatische laden des zuletzt gewählten Profils dauert ewig und während dessen ist das gesamte MIB lahm gelegt, nebst Klima. Es gab irgendwo Hinweise, man müsse den Speicherknopf der Sitzverstellung gedrückt halten, bis ein anderer Ton ertönt, als der, der zum Sitzposition Speicher hörbar ist. Und dann soll man das Profil ändern(oder in umgekehrter Reihenfolge)

- das mit dem Weitwinkel der RFK ist ja Mist, im normal Modus bringt sie nichts, da viel zu telig und man erkennt an den Seiten nichts. Zumal ich(zumindest bis zum Neustart) bemerkt hatte, dass er sich vorn das Weitwinkel gemerkt hat.

- ja ich weiß, man kann den Einparkhilfe Button auf den drei geteilten HomeScreen legen, jedoch wollte ich es als direkten Shortcut unten wo die bunten Icons sind. Denn in der Ansicht muss man unter Umständen auch erst zwei mal wischen bis man an den Button erreicht. Ich finde es eh Grenzwertig, dass es hierfür, genau wie für Start/Stopp, Lautstärke und Klima Bedienung keinen physischen Knopf/ Regler gibt - aber zum Glück geht die Reise da wieder in Richtung Knopf zurück

- das mit der Ganganzeige nervt, weil man nie weiß wo man ist und wieso um himmelswillen ist der TA nicht(optional) mit dem ACC gekoppelt.. überall werden nervige Assistenzsysteme eingebaut und so hinterlegt das sie immer an sind. Hier muss man sie jedes Mal einschalten!? Warum keine „letzte Zustand“ Option? Kostet doch nichts!?

Danke für die Antwort trotzdem.

Ganganzeige ist in D doch vollkommen irrelevant? Falls dir der Motor zu gequält vorkommt, kurz am Paddel ziehen. Andersrum genauso.

TA bleibt bei mir immer an, wenn auch passiv. Ans ACC sowie Verkehrszeichenerkennung ist der ebenfalls gekoppelt. Einmal auf „RES“ drücken und alles ist perfekt passend zur aktuell erlaubten Geschwindigkeit aktiv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen