Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Weil es ein Seat ist und der dann als PHEV kommt

Ach ja... ich xxx... nicht nachgedacht

Dann fällt der Formentor schonmal für mich raus - der Benziner wird dann ungefähr so teuer sein wie der Tiguan R, wobei der Tiguan bessere Großkundenkonditionen haben wird, und der PHEV kommt zu spät für mich.

Aber was hast du denn erwartet?
Das der Formentor, nur weil er von SEAT/CUPRA hergestellt wird gleich 10-15k € günstiger als n Tiguan sein wird?

Davon ab müsstest du ihn wenn mit dem Tiguan R Coupe vergleichen (der bald vorgestellt wird).
Coupés sind immer teurer als normale Kompakte, denn (Aussage von AUDI: man zahlt beim Coupé eben fürs Design und nicht für den Nutzwert)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Replica_GF schrieb am 7. August 2020 um 07:17:36 Uhr:


Aber was hast du denn erwartet?
Das der Formentor, nur weil er von SEAT/CUPRA hergestellt wird gleich 10-15k € günstiger als n Tiguan sein wird?

Davon ab müsstest du ihn wenn mit dem Tiguan R Coupe vergleichen (der bald vorgestellt wird).
Coupés sind immer teurer als normale Kompakte, denn (Aussage von AUDI: man zahlt beim Coupé eben fürs Design und nicht für den Nutzwert)

Soll es vom Tiguan auch für den deutschen Markt ein Coupe geben? Das ist ja interessant, dachte bislang immer das gibt es nur für China.

Die Frage bzgl. des Preises ist ja auch, wie Cupra im Konzern positioniert wird bzw. werden soll. Auf Augenhöhe mit Seat bzw. als sportliche Marke von Seat, dann sollte Cupra günstiger sein als VW (s. Leon Cupra im Vergleich zum Golf GTI). Allerdings hat der Formentor ja kein Gegenstück bei VW - allenfalls halt den Tiguan R, der mit Sicherheit sehr selbstbewusst eingepreist wird.

Als teurere Marke im Konzern gibt es ja schon Audi.

Zitat:

@MickyX schrieb am 7. August 2020 um 10:19:32 Uhr:



Zitat:

@Replica_GF schrieb am 7. August 2020 um 07:17:36 Uhr:


Aber was hast du denn erwartet?
Das der Formentor, nur weil er von SEAT/CUPRA hergestellt wird gleich 10-15k € günstiger als n Tiguan sein wird?

Davon ab müsstest du ihn wenn mit dem Tiguan R Coupe vergleichen (der bald vorgestellt wird).
Coupés sind immer teurer als normale Kompakte, denn (Aussage von AUDI: man zahlt beim Coupé eben fürs Design und nicht für den Nutzwert)


Soll es vom Tiguan auch für den deutschen Markt ein Coupe geben? Das ist ja interessant, dachte bislang immer das gibt es nur für China.

Die Frage bzgl. des Preises ist ja auch, wie Cupra im Konzern positioniert wird bzw. werden soll. Auf Augenhöhe mit Seat bzw. als sportliche Marke von Seat, dann sollte Cupra günstiger sein als VW (s. Leon Cupra im Vergleich zum Golf GTI). Allerdings hat der Formentor ja kein Gegenstück bei VW - allenfalls halt den Tiguan R, der mit Sicherheit sehr selbstbewusst eingepreist wird.

Als teurere Marke im Konzern gibt es ja schon Audi.

Wenn ich mich mal an den Mitbewerbern orientiere, dann sollte sich der Tiguan R irgendwo zwischen diesen Modellen bewegen:

- BMW X2 M35i - 54.490,76 Euro

- Mercedes-AMG GLA 35 - 52.838,00 Euro

- Mercedes-AMG GLB 35 - 54.392,40 Euro

Und ich habe den Cupra Formentor (angeblich 53.111 Euro) auf jeden Fall deutlich darunter vermutet. Oder reden wir hier vom Preis der First Edition?

Wenn es um die "Coupéform" geht, dann hat der Formentor nur beim PHEV konzernintern einen Mitbewerber: den Audi Q3 Sportback 40 TFSI e (mit 211 PS etwas weniger Leistung; lässt zurzeit noch auf sich warten).

Ein Tiguan Coupe (vom chinesischen Tiguan X?) für den deutschen Markt ist mir auch neu. Ich habe bisher nur gelesen, dass ein Fahrzeug mit ähnlicher Form des Formentor beim Tiguan III mit eingeplant sei... ich meine sogar, dass dafür der normale gestrichen wird und es nur noch Allspace und Coupé geben soll.

Wenn man sich einen Cupra Ateca mit allen Ausstattungsvarianten konfiguriert dann landet man doch auch bei rund 53k, deswegen wundert mich es etwas das jetzt viele überrascht sind.

Die 53.111€ sind ja auch der Preis für ein (voll?) ausgestatteten Formentor und nicht für die Basisversion.

Zitat:

@Replica_GF schrieb am 7. August 2020 um 10:59:57 Uhr:


Wenn man sich einen Cupra Ateca mit allen Ausstattungsvarianten konfiguriert dann landet man doch auch bei rund 53k, deswegen wundert mich es etwas das jetzt viele überrascht sind.

Die 53.111€ sind ja auch der Preis für ein (voll?) ausgestatteten Formentor und nicht für die Basisversion.

Ah ok, dann sieht die Sache natürlich anders aus und ein "normal" ausgestatteter Formentor wird durchaus unter 50t Euro zu kriegen sein und ausstattungsbereinigt 10t günstiger als ein Tiguan R sein... und der PHEV könnte wirklich noch die höhere E-Förderung bekommen 😉

Zitat:

@Replica_GF schrieb am 7. August 2020 um 10:59:57 Uhr:


Wenn man sich einen Cupra Ateca mit allen Ausstattungsvarianten konfiguriert dann landet man doch auch bei rund 53k, deswegen wundert mich es etwas das jetzt viele überrascht sind.

Die 53.111€ sind ja auch der Preis für ein (voll?) ausgestatteten Formentor und nicht für die Basisversion.

Die Frage wird auch sein, ob Seat beim Formentor auch mit Rabatten um sich wirft, so wie sie es bei anderen Modellen auch machen. Wenn man nochmal ca. 20% Nachlass bekommt, sieht die Sache schon besser aus.

Ohne die üblichen Seat Rabatte wird sich der Wagen nicht verkaufen,
beim Vermittler werden es bestimmt 17-20% sein.

Mit den Schwerbehinderten Prozenten auch 25....

Wer bisschen warten kann - Eu Wagen da wird es bestimmt spannend....
Zumindestens für die Leute die nicht jedes Extra brauchen.

Mir kommt es immer so vor - umso mehr Extras -desto weniger Intressant werden die Eu Wagen.

Ich hab die Info, dass am Anfang wohl nur ca. 11/12% drin sind....

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 7. August 2020 um 22:53:39 Uhr:


Ich hab die Info, dass am Anfang wohl nur ca. 11/12% drin sind....

Von ?

Mitarbeiter Seat/Cupra

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 8. August 2020 um 08:52:04 Uhr:


Mitarbeiter Seat/Cupra

Ja steht in der Cupra Formentor Facebook Gruppe. 😉

Was gibts aktuelle auf den Ateca Cupra ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen