Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
3643 Antworten
Zitat:
@Thomas.Ess schrieb am 26. Dezember 2020 um 16:39:17 Uhr:
Zitat:
@Hans_59 schrieb am 25. Dezember 2020 um 09:58:52 Uhr:
Danke für deine Antwort.
Soweit weiß ich das auch..
Würde mich über eine konkrete Antwort freuen, die das WEBRADIO am laufen haben!
Wie wird das eingerichtet und was kostet das oder nicht!?
Nur mal kurz:
Standardmäßig ist Webradio nicht verfügbar bei mir. Datenoption habe ich nicht gebucht.
Also insofern nur die Bestätigung, dass man wohl irgendwas dafür aktivieren muss
Webradio ist lt. Infotainment beim Erstpaket was 1Jahr inklusive ist bei.
Ich habe heute getestet, im Infotainment wird eine Onlineverbindung angezeigt die wohl aber nicht wirklich existent ist. Wenn ich das Infotainment als Hotspot nutze und mein Handy verbinde, wird die Verbindung angezeigt, aber kein Internet.
Wenn ich das Handy als Hotspot nutze und das Auto damit verbinde, funktioniert auch Webradio
Der Formentor sollte eigentlich mein nächstes Auto werden, fand ihn optisch frischer als den Ateca.
Aber wenn ich das so hier lese dann warte ich auf jedenfall bis es ein FL vom Formentor gibt, in der Hoffnung das diese Krankheiten bis dahin abgestellt sind!
Zitat:
@kompensationschleife schrieb am 26. Dezember 2020 um 16:56:32 Uhr:
Der Formentor sollte eigentlich mein nächstes Auto werden, fand ihn optisch frischer als den Ateca.
Aber wenn ich das so hier lese dann warte ich auf jedenfall bis es ein FL vom Formentor gibt, in der Hoffnung das diese Krankheiten bis dahin abgestellt sind!
Also zumindest fährt es gut und sieht gut aus Mir gefällt es trotzdem sehr gut und ich bereue den Kauf nicht. Immerhin das automatische Ausloggen ist behoben und ich sehe keine gravierenden Probleme mehr mit der Software. Man braucht aber eine gewisse Gelassenheit
Potenzial zum Aufregen hat man mit dem Formentor auf jeden Fall, aber man hat ja die Wahl obs einen wirklich stört oder nicht
Zitat:
@hsvh4n schrieb am 26. Dezember 2020 um 16:39:45 Uhr:
Das geht von alleine wieder weg, das System muss komplett runterfahren, das dauert.
Bin gespannt. Nach einer Stunde parken war es zumindest nicht weg. Bin gespannt ob die Bedienung morgen wieder funktioniert. Für so einen Softwarestand würde ich unseren Testern den Allerwertesten aufreißen...
Zitat:
@kompensationschleife schrieb am 26. Dezember 2020 um 16:56:32 Uhr:
Der Formentor sollte eigentlich mein nächstes Auto werden, fand ihn optisch frischer als den Ateca.
Aber wenn ich das so hier lese dann warte ich auf jedenfall bis es ein FL vom Formentor gibt, in der Hoffnung das diese Krankheiten bis dahin abgestellt sind!
Lass es... JA das Auto sieht wirklich echt geil aus. Fährt sich auch schön. Aber das war es auch schon. Qualität ist jetzt auch nicht so der bringer.
Ich verstehe es nicht... Wenn ich als neue Marke mit einem ersten eigenständigen Wagen werbe, dann werde ich doch nen Teufel tun, das alles perfekt an diesem Auto ist, oder? Das fängt schon mit dieser Fehlerhaften Software an. Bei mir löst sich auch schon der innere Fußraumteppich an den Einstiegsleisten auf. Oder das Easy Open der Heckklappe... Von 10 versuchen klappt dieser Vllt 3 mal...Könnte noch paar mehr Sachen aufzählen aber ich lass es mal lieber.Ich verstehe echt nicht wieso man Sowas unfertiges auf den Markt bringt. Man will doch Kunden gewinnen und nicht verjagen. Mich haben sie schon vergrault, was ich echt sehr schade finde, da ich dieses Auto echt mega Sexy finde, aber das war es leider auch schon. Wie sagt man so schon... Außen Hui innen pfui. Das soll jetzt auch kein gehate oder rum geheule sein aber vllt kann ich anderen Käufer schonmal vorwarnen, auf was sie sich da einlassen. Ich mag zwar Vllt etwas pingelich sein oder war zu sehr Bmw verwöhnt und wollte mal was anderes versuchen.
Wir zahlen alle sehr viel Geld für dieses Auto und da kann man als Kunde erwarten das ein NEUWAGEN zu 100% einwandfrei läuft!!! Kinderkrankheiten hin oder her, aber das zählt heutzutage nicht mehr.Wir sind Technologisch soweit, wo man Sowas nicht mehr als ausrede hinehmen kann und sollte. Der Markt ist zu hart umkämpft, wo Sowas einfach nicht mehr passieren darf!!!
Ich für mein Teil bin durch und versuche jetzt irgendwie demnächst ausm leasingvertrag zu kommen.
In diesem Sinne
Frohe Weihnachten euch allen.
Da hier überwiegend negatives berichtet, hier mal positive Infos.
Bei mir funktioniert alles einwandfrei (Front assist, Infotainment, kessy,...) . Ich hab die Info bekommen, dass ich ein sw update erhalte, dies jedoch nicht zeitkritisch ist. Weniger relevante Updates zieht sich der Wagen automatisch und meldet sich mit den updateinfos wenn er fertig ist. Funktioniert auch.
Und das webradio ist für mich bei einem Auto kein kaufkriterium.
Nur um das klar zu stellen. Ich bin von dem Auto begeistert. Im Grunde macht er alles besser als erwartet. Wäre nur die Kack Software nicht. Wird das via Update behoben bin ich happy und kann jedem das Fahrzeug ans Herz legen.
Update. Heute ließ sich das System wieder bedienen. Nach 20 Min Fahrt und einem Zwischenstop wieder der Totalfreeze, Touchscreen reagiert nur auf Klima und Lautstärke, Rest ist nicht bedienbar. Zwischendurch kam die Meldung „Software-Aktualisierung verfügbar“ . Ok ließ sich natürlich nicht bestätigen.......d‘oh
Zitat @RamonH:
Ich mag zwar Vllt etwas pingelich sein oder war zu sehr Bmw verwöhnt und wollte mal was anderes versuchen.
Das Verwöhnte bei BMW möchte ich hier nicht unkommentiert stehen lassen
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, derzeit den aktuellen 5er, und freue mich trotz aller hier geäußerter Kritik weiter sehr auf den bestellten Formentor. Natürlich bin das Fahrzeug vor Bestellung probegefahren und bin mir völlig im Klaren darüber, dass der Formentor dem 5er in puncto Qualität nicht das Wasser reichen kann. Dies betrifft insbesondere das Interieur, zumeist Hartplastik. Ist mir völlig bewußt und nehme ich in Kauf. Dafür kostet der Wagen aber auch <50k, während mein 5er im Neupreis über 80k liegt. Das ist also nicht unbedingt vergleichbar und sollte entsprechend bei allen Vergleichen bedacht werden. Bei BMW haben wir auch schon unfassbare Dinge erlebt und jedesmal wenn man dort in der Werkstatt auftaucht (und sei es nur für eine einfache Inspektion) muss man vorher einen Kredit aufnehmen. Zuletzt haben sie dort 3 Tage nach meinen eingelagerten Winterreifen gesucht, bis sie endlich gefunden waren. Premium?? Ich bin froh, wenn ich dort weg bin ...
Jetzt freue ich mich über viel mehr Platz im Innenraum im Formentor. Selbst hinter mir (1,98m) kann dort noch jemand sitzen. Das ist im BMW 5er nicht möglich, es sei denn es handelt sich um ein Neugeborenes. Zuvor bin ich den 3er GT (F34) als feinen 6-Zylinder gefahren, da war zugegebenermaßen auch Platz satt drin. Aber diese Modellreihe hatte wiederum ein echtes Problem mit quietschenden Bremsen. Da flogen Dir bei jedem Stopp an der Ampel die Ohren weg. Und das war keine Kinderkrankheit, das war Standard. Neupreis übrigens ebenfalls 80k.
Die hier geäußerten Kritikpunkte am Formentor bekommt man hoffentlich über Updates in den Griff. Bis dahin fahre ich das Auto eben mit ein paar Einschränkungen. Dinge wie Webradio sind im Übrigen für mich echt nicht kriegsentscheidend.
Lange Rede, kurzer Sinn: ich freue mich weiterhin auf meinen hoffentlich bald in Produktion gehenden Formentor!
Ist auch ein geiles Auto! Platz ist mega für die Außenmaße.
Womit ich mich gerade (beim konfigurieren) irgendwie so gar nicht anfreunden kann, ist die graue Beplankung der Radhäuser. Das passt doch irgendwie gar nicht zu dem schwarzen, roten oder grauen Auto.
Allein beim weißen Modell sieht es für mich noch stimmig aus. Gibt offensichtlich leider keine Option, sowas wie ein Black Paket zu buchen. Beim Ateca ists ja immerhin in Wagenfarbe gelöst.
Schade... oder bin ich mit der Meinung allein?
Zitat:
@Brummel schrieb am 27. Dezember 2020 um 18:23:55 Uhr:
Schade... oder bin ich mit der Meinung allein?
Ne, bist Du nicht. Hätte den Wagen am liebsten in rot bestellt, aber das gefällt mir mit den grauen Akzenten an den Radläufen und vor allem hinten nicht. Bei Graphene grau passt es aus meiner Sicht, aber mit der Farbe bin ich dann zukünftig vermutlich nicht alleine auf der Straße.
Ja... rot mit schwarzer Beplankung wäre auch mein Ding
Aktuell finde ich weiß auf den Webbildern am gelungensten.
Mal schaun, wann die Verkaufsräume in Ffm wieder öffnen. Dann werde ich ich mal in einen Formentor reinsetzen (sofern die ein Modell da haben) und sehen, ob das für meinen Körper passt. Vlt haben sie sogar mehrere Farben zu Ansicht. Glaube ich aber eher nicht, ich vermute die haben ein Modell in Blau metallic...
Servus,
gibt es hier zufällig ein Formentorfahrer aus dem Großraum München?
Ich finde dieses graue Plastik an bei der Seitenansicht auch unmöglich,haben ja auch die ganzen Kia und Hyundai Suv`s
Beim Q3 kann man es zum Glück abwählen / anwählen das die Seiten voll lackiert sind,ich denke mit Matrix Head Up Display und der 360Grad Kamera ist der Q3 der bessere Formentor,kostet natürlich auch einiges mehr...