Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Wie funktioniert das OTA? Bei mir rödelt der ewig rum wenn ich nach einem Update suche. Gibt es da einen Trick oder ist das normal und ich muss einfach nur warten? Danke euch!
Ja bei mir rödelt der auch nur rum. Echt traurig was Software mäßig im VAG Konzern abgeht. War auch mein letztes Auto von da. Mein nächster wird wieder ein Bmw. Die Händler von Seat/Cupra haben auch immer irgendwie alle keine ahnung. Niemand weiß über neue Updates oder das Verifizieren Über die Cupra app bescheid.
Gott seist Dank hab ich den Wagen nur geleast und bin froh wenn ich ihn in 3 Jahren wieder abgeben kann! Schade da der Wagen mir vom Design echt gefällt, das wars aber auch schon wieder.
Hat einer schon Erfahrung mit einer leasing Übernahme an jemand anderes gemacht.Also das ich schneller vom Vertrag weg komme? Wenn ja wie läuft diese ab?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass über diese Funktion nur der USB Anschluss geprüft wird ob ein Stick mit Update eingesteckt ist.... ob das richtig ist weiß ich nicht
Zitat:
@chaostrucker schrieb am 26. Dezember 2020 um 10:30:49 Uhr:
Ich meine mal gelesen zu haben, dass über diese Funktion nur der USB Anschluss geprüft wird ob ein Stick mit Update eingesteckt ist.... ob das richtig ist weiß ich nicht
Glaube das ist so
Mir wurden die bisherigen Updates immer von allein angeboten
Ähnliche Themen
Zitat:
@hsvh4n schrieb am 26. Dezember 2020 um 10:38:57 Uhr:
Zitat:
@chaostrucker schrieb am 26. Dezember 2020 um 10:30:49 Uhr:
Ich meine mal gelesen zu haben, dass über diese Funktion nur der USB Anschluss geprüft wird ob ein Stick mit Update eingesteckt ist.... ob das richtig ist weiß ich nichtGlaube das ist so
Mir wurden die bisherigen Updates immer von allein angeboten
Ist auf jeden Fall so. In den Foren gibt es Leute die eine halbe Std gewartet haben bei der manuellen Aktualisierung aber ohne Stick.
Kennt da denn jemand eine Downloadseite? Ich hab bisher nichts gefunden. Das würde jedenfalls einiges einfacher machen 🙂
Zitat:
@Thomas.Ess schrieb am 26. Dezember 2020 um 10:41:11 Uhr:
Kennt da denn jemand eine Downloadseite? Ich hab bisher nichts gefunden. Das würde jedenfalls einiges einfacher machen 🙂
Ab in die Werkstatt 🙂
Bis jetzt sind noch keine Files zum selber downloaden aufgetaucht.
Mal ein Wort zu dem allgemeinen Thema " Auto vom VAG-Konzern und die Probleme mit der Elektronic und Software":
Im ges. VAG-Konzern hapert es mit Fehlern Eletronik- und Sotwareproblemen.
Es sind halt Kinderkrankheiten und der Kunde ist ein billiger Tester .
Die neuen Fahrmodelle, egal ob Cupra, VW, etc., werden, obwohl man sich bewusst ist das diese noch zig Fehler enthalten, einfach "auf den Markt geschmissen .
Der Kunde /wir stellt dann irgendwann Fehler fest, die werden durch die Händler als "Fall" entgegengenommen und an " VW" weitergeleitet und dann nach und nach verbessert.
Ist für den Konzern wesentlich billiger, als noch wochen- oder monatelang keine Fahrzeuge zu produzieren und nach Fehlern zu suchen. Zudem schindet man Zeit um in Ruhe diese Fehler zu beheben.
Der Kunde/wir, wird wohl etwas meckern und drohen, aber eine Rückgabe oder Wandlung wird kaum jemand durchziehen. Also für den Konzern "alles gut" .
Das habe ich mir nicht ausgedacht , ist auch keine Vermutung, sondern sind Fakten.
Woher? Ich lebe in einer Autostadt (Emden) in der seit Jahrzehnten Autos gebaut werden, gefühlte 80 % der Emder arbeiten bei VW, man kennt die Mitarbeiter die mit den Fz tägl. zu tun haben.
Fazit:
Als Käufer eines neuen Modells müssen wir mit den Umzulänglichkeiten leben. Punkt.
Nicht schön, aber ist so.
Zitat:
@jhoche schrieb am 26. Dezember 2020 um 11:51:32 Uhr:
Mal ein Wort zu dem allgemeinen Thema " Auto vom VAG-Konzern und die Probleme mit der Elektronic und Software":Im ges. VAG-Konzern hapert es mit Fehlern Eletronik- und Sotwareproblemen.
Es sind halt Kinderkrankheiten und der Kunde ist ein billiger Tester .
Die neuen Fahrmodelle, egal ob Cupra, VW, etc., werden, obwohl man sich bewusst ist das diese noch zig Fehler enthalten, einfach "auf den Markt geschmissen .
Der Kunde /wir stellt dann irgendwann Fehler fest, die werden durch die Händler als "Fall" entgegengenommen und an " VW" weitergeleitet und dann nach und nach verbessert.
Ist für den Konzern wesentlich billiger, als noch wochen- oder monatelang keine Fahrzeuge zu produzieren und nach Fehlern zu suchen. Zudem schindet man Zeit um in Ruhe diese Fehler zu beheben.
Der Kunde/wir, wird wohl etwas meckern und drohen, aber eine Rückgabe oder Wandlung wird kaum jemand durchziehen. Also für den Konzern "alles gut" .Das habe ich mir nicht ausgedacht , ist auch keine Vermutung, sondern sind Fakten.
Woher? Ich lebe in einer Autostadt (Emden) in der seit Jahrzehnten Autos gebaut werden, gefühlte 80 % der Emder arbeiten bei VW, man kennt die Mitarbeiter die mit den Fz tägl. zu tun haben.Fazit:
Als Käufer eines neuen Modells müssen wir mit den Umzulänglichkeiten leben. Punkt.
Nicht schön, aber ist so.
Denke auch das ist so - aber den meisten Leuten sind diese "kleinen" Fehler egal es ist wichtiger das neuste Modell mit den neuen technischen Spielereien zu fahren,geht mir zumindestens so.
Wir fahren seit 2018 den A3 etron und sind nun auch schon wieder "heiss" auf etwas neues.
Nee man muss nicht damit leben, aus Erfahrung lernt man.
Ich habe vorher einen Koreaner (Tucson) 5Jahre gefahren, war auch Markteinführung, da habe ich in dieser Zeit Gesamt nicht soviel Probleme gehabt.
Man muss aber auch mal bedenken , das hier in solchen Foren meistens nur die negativen Beispiele gebracht werden. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen und weiß das auch von anderen Formentor Besitzern , dass viele Autos gar kein einziges Problem haben. Ich hab mein Auto jetzt 1 Monat und 2500 km drauf. Ich hatte keinen einzigen Fehler bisher und das mit der ursprünglichen Version 1664 die ja bei „allen“ so verbuggt ist. Natürlich muss man in Kauf nehmen das neue Produkte schon mal Kinderkrankheiten haben, das ist leider so. Aber dennoch wird über negatives immer viel lauten geschimpft als über positives.
Und bei anderen Herstellern ist es nicht immer besser. (Mercedes - Mbux hat diverse Rückrufaktionen oder Updates gebraucht)
Jetzt hat das System einen Komplettfreeze. Der Touchscreen lässt sich nicht mehr bedienen hängt in der Klimasteuerung fest. Neustart hat leider auch nichts gebracht. Weder Fahrzeugneustart noch Systemneustart durch langes Berühren des Powerknopfes. Hat das jemand schonmal gehabt und behoben? Bin im Moment echt unzufrieden mit dem Auto. Das Bedienkonzept mit dem Touchscreen ist generell nicht mein Favorit, dass es aber zusätzlich derart massive Probleme gibt nervt arg. Sowas hatte ich bisher bei keinem meiner vielen Fahrzeuge dich gefahren bin. Hoffe dass das in der Werkstatt behoben wird....
Zitat:
@Hans_59 schrieb am 25. Dezember 2020 um 09:58:52 Uhr:
Zitat:
@MartinSky1979 schrieb am 25. Dezember 2020 um 09:49:00 Uhr:
@Hans_59 Soweit mit bekannt musst du entweder eine Datenoption buchen oder das Infotainment per Wlan Hotspot z.B. mit deinem Handy verbinden.
Danke für deine Antwort.
Soweit weiß ich das auch..
Würde mich über eine konkrete Antwort freuen, die das WEBRADIO am laufen haben!
Wie wird das eingerichtet und was kostet das oder nicht!?
Nur mal kurz:
Standardmäßig ist Webradio nicht verfügbar bei mir. Datenoption habe ich nicht gebucht.
Also insofern nur die Bestätigung, dass man wohl irgendwas dafür aktivieren muss
Das geht von alleine wieder weg, das System muss komplett runterfahren, das dauert.
Andere Frage:
Navigstionsdaten aktualisieren - hat hier jemand eine Downloadseite?
Ich weiß nicht mal nach welchem Navi ich online suchen müsste.
Anscheinend gibt's noch nichts offizielles online?!