Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Hey Leute
Habe meinen Formentor am Donnerstag abgeholt und bin soweit auch super zufrieden
Mein Fahrzeug sollte auch eine neue Software erhalten zwecks FA
Heute allerdings kam dann der Fehler TravelAssist ohne Funktion Sensorfehler
Die Meldung ging dann nach ca.10 Minuten wieder weg.
Werde dennoch mal beim Freundlichen nachfragen
Beim öffnen des Fahrzeug muss ich auch öfters den Griff anfassen bis es entriegelt
Ansonsten wie gesagt soweit zufrieden
Schönen Abend euch noch
Grüße

Hallo zusammen,

ich verfolge das Thema hier - bzw. den Formentor allgemein - nun schon seit längerem und ich muss sagen, dass er es mir echt angetan hat. Und das kommt von jemandem, der eigentlich überhaupt keine SUV/CUV mag.

Für Mitte nächstes Jahr steht bei mir ein neues Auto auf dem Plan. Ursprünglich hatte ich mich eigentlich auf den Golf 8 R oder der A35 (ggf. auch den Cupra Leon) eingeschossen aber je mehr ich über den Formentor lese bzw. davon sehe, desto besser gefällt er mir und ich werde auf jeden Fall auch mal eine Probefahrt machen.

Allerdings fehlen mir derzeit tatsächlich noch einige Ausstattungsoptionen, von denen eine sogar ein k.o.-Kriterium ist:
- Standheizung: Das wäre genau das k.o. Kriterium. Aber so wie ich das hier gelesen habe, stehen die Chancen gut, dass das noch kommt?
- Elektr. beheizte Frontscheibe: Glaubt ihr, dass das noch für den Formentor kommt? Der Ateca hat das doch, oder?
- Beheizte Spritzdüsen: Das ist so ein Punkt, über den ich noch nichts gefunden habe. Hat das der Formentor?
- Head-Up Display: Bin leider mittlerweile daran gewöhnt, so etwas zu haben. Würde aber auch ohne zurecht kommen, denke ich. 😉
- Matrix LED / Multibeam etc.: Das ist tatsächlich eine der größten Enttäuschungen bisher. Ich kann nicht wirklich nachvollziehen warum das von VAG nicht zu Seat durchgetröpfelt ist bzw. durchgetröpfelt werden darf. Kann evtl. einer von den Formentor-Besitzern Aussagen zu den Scheinwerfern und zum Fernlichtassistenten treffen? Videos habe ich dazu noch keine gefunden.

Und noch eine weitere Frage: Gibt es eigentlich bei Cupra auch Serviceverträge, die man beim Leasing bzw. beim Neuwagenkauf abschließen kann? Gibt es dafür irgendwo Preise bzw. eine genaue Beschreibung was das beinhaltet?

Hall,

hier die ANtworten zu deinen Fragen:

- Standheizung wird optional nachrüstbar sein (ob das jetzt schon möglich sein wird von Werk aus - fraglich).
- Elektrisch beheizte Frontscheibe ist glaube ich nicht geplant - der Ateca hat das korrekt
- beheizte Spritzdüsen sind im Winterpaket standard - die SWR ist dafür obsolet (weder der Formentor noch der Ateca haben das noch)
- Head-Up Display vermutlich eher nein (eher für VW/Audi/Skoda vorgesehen
- Matrix-LED auch hier für VW/Audi/Skoda vorgesehen (vermutlich erst mit einem FL verfügbar) die Voll-Led Scheinwerfer und der Fernlichtassistent verrichten ordentliche Arbeit, vorausgesetzt Sie sind ordentlich eingestellt 🙂.

Vorteil für den Formentor:

- Der bekannte 5 Zylinder aus dem Audi wird im 2. oder 3. Quartal beim Formentor mit angeboten und er ist optisch einfach schön!

Ich habe im November meinen Cupra Ateca bestellt, weil er mehr Platz bietet für die Familie als der Formentor, aber das Auto ist ein Hingucker 🙂

Zitat:

@Jemand09 schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:18:19 Uhr:


Hallo zusammen,

ich verfolge das Thema hier - bzw. den Formentor allgemein - nun schon seit längerem und ich muss sagen, dass er es mir echt angetan hat. Und das kommt von jemandem, der eigentlich überhaupt keine SUV/CUV mag.

Für Mitte nächstes Jahr steht bei mir ein neues Auto auf dem Plan. Ursprünglich hatte ich mich eigentlich auf den Golf 8 R oder der A35 (ggf. auch den Cupra Leon) eingeschossen aber je mehr ich über den Formentor lese bzw. davon sehe, desto besser gefällt er mir und ich werde auf jeden Fall auch mal eine Probefahrt machen.

Allerdings fehlen mir derzeit tatsächlich noch einige Ausstattungsoptionen, von denen eine sogar ein k.o.-Kriterium ist:
- Standheizung: Das wäre genau das k.o. Kriterium. Aber so wie ich das hier gelesen habe, stehen die Chancen gut, dass das noch kommt?
- Elektr. beheizte Frontscheibe: Glaubt ihr, dass das noch für den Formentor kommt? Der Ateca hat das doch, oder?
- Beheizte Spritzdüsen: Das ist so ein Punkt, über den ich noch nichts gefunden habe. Hat das der Formentor?
- Head-Up Display: Bin leider mittlerweile daran gewöhnt, so etwas zu haben. Würde aber auch ohne zurecht kommen, denke ich. 😉
- Matrix LED / Multibeam etc.: Das ist tatsächlich eine der größten Enttäuschungen bisher. Ich kann nicht wirklich nachvollziehen warum das von VAG nicht zu Seat durchgetröpfelt ist bzw. durchgetröpfelt werden darf. Kann evtl. einer von den Formentor-Besitzern Aussagen zu den Scheinwerfern und zum Fernlichtassistenten treffen? Videos habe ich dazu noch keine gefunden.

Und noch eine weitere Frage: Gibt es eigentlich bei Cupra auch Serviceverträge, die man beim Leasing bzw. beim Neuwagenkauf abschließen kann? Gibt es dafür irgendwo Preise bzw. eine genaue Beschreibung was das beinhaltet?

Wenn Standheizung für was macht dann noch eine elek. Scheibenheizung sinn 😉

Ähnliche Themen

Wobei die Standheizung soweit ich weiß, nicht für den VZ kommt sondern nur für die kleineren Motoren aus Platzgründen.

Die Scheinwerfen sind tatsächlich sehr gut und die Automatik arbeitet zuverlässig und blendet schnell ab.
Ich bin vor einigen Wochen den aktuellen Passat mit Matrix gefahren und muss sagen dass das auch nicht wirklich das wahre ist.
Der Gegenverkehr wird teilweise zu spät oder fehlerhaft ausgeblendet. Am meisten stört mich aber, dass man die einzelnen Leuchtelemente auf Nasser Straße deutlich sieht. Das Leuchtbild ist also ziemlich unregelmäßig. Das machen einige andere Hersteller besser. Deshalb weine ich den Lichtern nicht wirklich hinterher.

Headup wäre tatsächlich sehr schön gewesen....

Die beheizte Scheibe wird nicht kommen, dafür aber ab Anfang nächsten Jahres die 360° Kamera.
Ansonsten sind wohl keine weiteren Änderungen der Ausstattung bekannt.

Ich plane im kommenden Jahr mit 2 neuen Fahrzeugen. Zum einen wird der Leon ST gegen einen Tarraco eingetauscht, das schon im Frühjahr. Und mein A4 B9 soll gegen einen Formentor getauscht werden. Wobei ich da auf den 5 Zylinder warten möchte. Was denkt ihr wann es denn 5 Zylinder geben wird?
Ich habe diesbezüglich noch nichts gelesen.

Zitat:

@olip157 schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:17:48 Uhr:


Ich plane im kommenden Jahr mit 2 neuen Fahrzeugen. Zum einen wird der Leon ST gegen einen Tarraco eingetauscht, das schon im Frühjahr. Und mein A4 B9 soll gegen einen Formentor getauscht werden. Wobei ich da auf den 5 Zylinder warten möchte. Was denkt ihr wann es denn 5 Zylinder geben wird?
Ich habe diesbezüglich noch nichts gelesen.

Ja, würde mich/uns auch sehr interessieren ob jemand von euch weiß wann der 5-Zyl. kommt bzw. bestellbar sein wird. Händler weiß (die wissen es auch oft erst später als der Kunde) von nix.

Haben unseren Formentor VZ für 05/21 bestellt , aber würden evtl. noch auf den 5 Zyl. umbestellen.

Wenn er überhaupt kommt.
Von offizieller Seite ist da ja noch nichts bestätigt

Zitat:

Wenn er überhaupt kommt.
Von offizieller Seite ist da ja noch nichts bestätigt

Stimmt doch gar nicht. Es ist lediglich kein genaues Datum bekannt.
Es wurde auf diverse anfragen hin immer q4 in den Mund genommen.

Okay, da muss ich mich noch etwas gedulden. Im Netz gibt es ja schon diverse Videos wo man ihn sieht und noch besser wo man ihn hört.

Zitat:

@SBBerny schrieb am 17. Dezember 2020 um 23:00:04 Uhr:


Version 1788 ist jetzt aktuell auf den Neuwagen drauf

Der Fünfzylinder könnte mich auch reizen. Ich befürchte, dass der Vierer mich auf Dauer von Klang her nicht befriedigt (habe nen V6 derzeit). Aber wer weiß wann der kommt und vor allem, was er dann kosten wird.

Apropos Kosten...

Ich plane zum ersten mal ein Auto zu leasen.
Wie groß ist denn die Chance für den Formentor vor Ort beim Händler eine ähnliche Leasingrate wie im Netz zu erhalten?
Ist das aussichtslos überhaupt zu fragen oder lohnt der Weg?

Warum nicht. Was im Netz geht müsste doch auch beim Dealer deiner Wahl gehen.

Zitat:

@Brummel schrieb am 21. Dezember 2020 um 17:19:36 Uhr:


Der Fünfzylinder könnte mich auch reizen. Ich befürchte, dass der Vierer mich auf Dauer von Klang her nicht befriedigt (habe nen V6 derzeit). Aber wer weiß wann der kommt und vor allem, was er dann kosten wird.

Apropos Kosten...

Ich plane zum ersten mal ein Auto zu leasen.
Wie groß ist denn die Chance für den Formentor vor Ort beim Händler eine ähnliche Leasingrate wie im Netz zu erhalten?
Ist das aussichtslos überhaupt zu fragen oder lohnt der Weg?

Hallo Brummel,
....ich kann deine Fragen und Befürchtungen total nachvollziehen.
Kann dich aber durchaus beruhigen, denn ich hab auch vom GLC 43 zu Cupra gewechselt. (Aber den Cupra Ateca Limited Edition)

Zum Sound:
Da ich die Limited fahre, ist bei mir die AKRA verbaut. Steht dem 43er nichts nach.
Ist sogar beim Gangwechsel und Wegnahme sowie Kaltstart interessanter😉

Zu den Kosten:
Bei mir Gewerbeleasing und habe die Leasingraten, mit dem Wechsel, fast halbiert.
Direkt beim Händler 60.000 € Neupreis - 24M, 15.000km, für 480 Brutto.

Hab den Wechsel noch nicht bereut und freue mich in 2 Jahren (Ende meiner LZ) auf den Formentor mit 5 Zyl.

Gruß

Zitat:

@Kalaun schrieb am 21. Dezember 2020 um 16:40:44 Uhr:



Zitat:

Wenn er überhaupt kommt.
Von offizieller Seite ist da ja noch nichts bestätigt

Stimmt doch gar nicht. Es ist lediglich kein genaues Datum bekannt.
Es wurde auf diverse anfragen hin immer q4 in den Mund genommen.

In einem anderen Forum geht das Gerücht um, dass der 5-Zylinder auf eine gewisse Anzahl limitiert werden soll. Weiß da jemand was drüber?

Deine Antwort
Ähnliche Themen