CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
In der aktuellen AMS ist ein Vergleich vom Born mit 231 PS (29030 € UVP nach Abzug der Ulweltprämie) gegen den Leon mit 245 PS TSI (UVP 37440 € abzgl. die üblichen Rabatte). Was mir da in den Werten auffiel, habe ich schon bei Zeperfs gesehen: Bis 140 beschleunigt er fix, aber dann bis 160 braucht er noch 8,7 s. für die letzten 20 km/h. Der ID.3 braucht bei Zeperfs nur 5,8 s. dafür, d.h. bis 160 ist der ID.3 mit nur 204 PS wieder am Born vorbeigezogen. Warum das? Bis 140 ist der Born mit 27 PS mehr klar schneller. Kann es sein, dass der Overboost nur ca. 15 s. nutzbar ist? Ich meine, mal was von 30 s. gelesen zu haben, aber die Werte deuten darauf hin, dass der Overboost schon früher einbricht. Allerdings ist das kein praktischer Fall. Niemand wird mehr als 15 s. voll beschleunigen. Ich frage mich nur, woran es liegt.
https://zeperfs.com/en/duel8766-9573.htm
j.
Naja, selbst wenn es so wäre, hat der Born nach dem Boost immer noch genau so viel PS wie der ID3, sprich 204, dann sollte er trotzdem nicht langsamer sein.
Doch, schau dir die Zeiten bei Zeperfs an. Der ID. 3 mit nur 204 PS ist ab 140 km/h ca. 3 s. schneller auf 160 km/h als der Born (140 auf 160). Ich denke, der Born muss sich nach dem Overboost erstmal wieder "erholen" (abkühlen), hat dann also vielleicht nur noch 150 PS oder so.
j.
Also entweder interpretiere ich deine verlinkten Zeiten anders oder du vertust dich. Der Born ist bei allen Zeiten schneller als der ID3. Außer bei 0-160. Da braucht der ID3 20,6 und der Born 21,8s ist eine Different von 1,2s.
Ähnliche Themen
Schau dir die Differenzen von 140 auf 160 km/h an. Der Born braucht dort ca. 50% länger. Da kann er nicht die 204 PS aktiv haben wie der ID.3. Ich schätze, der Born bricht nach einem ca. 14 Sekunden langen Overboost von max. 231 PS auf ca. 130 bis 150 PS ein. Das hätte ich nicht erwartet, aber in der Praxis wird es wohl kaum zu merken sein. Vermutlich wird er bei Start mit 140 km/h schneller auf 160 beschleunigen als der ID.3, nur nicht, wenn er schon vorher 0-140 gesprintet ist. Vielleicht kann mal jemand die Zeit direkt von 140 auf 160 messen.
j.
Eben, wer beschleunigt im Alltag von 0-160? Die allerwenigsten.
Und es ist durchaus möglich, dass man den Boost direkt wieder zünden könnte.
Beim GTE/Hybrid ist es sogar notwendig, um auf die besten Werte zu kommen.
Also Durchtreten, dann kurz lupfen und wieder voll rein. Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=iln4Gl_zMkM&t=200s
Wird beim Born ähnlich sein - müsste man mal testen ...
Korrekt. Von 100-200 kommt man beim Hybrid nicht mit einem Boost. Also man erreicht sie schon, aber eben nicht so schnell wie es möglich wäre.
aha. und an welcher stelle (km/h, Zeit, Drehzahl,..?) ist dieser/optimalste punkt zum lupfen und erneutem durchtreten ??
Der Boost geht beim Hybrid 9 Sekunden. Also so kurz wie möglich vor Ende des Boosts. Ansonsten musst du zweimal lupfen. Wie es beim Born ist, weiß ich nicht
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 11. April 2022 um 16:29:27 Uhr:
Wird beim Born ähnlich sein - müsste man mal testen ...
Ja, wer hat ihn hier schon mit 231 PS?
j.
Hat zufällig hier jemand die Seriensitze? Mich würde interessieren ob die tatsächlich keine Lendenstütze haben, zumindest liest sich das in der Preisliste so. Ich hätte gerne schwarzen Sitzbezug, aber auf die Rückenstütze möchte ich nicht verzichten…kann gerne auch mechanisch sein. Die elektrische Sitzverstellung macht für mich eigentlich nur bei Memorysitzen Sinn, aber die gibts ja nicht.
Wir haben die Seriensitze im Born, kann daher bestätigen das die ohne Lordosenstütze sind.
Sind aber sehr bequem und ich vermisse die Lordose bisher nicht, sind aber auch noch keine Langstrecke gefahren.
Zitat:
@jennss schrieb am 11. April 2022 um 23:45:19 Uhr:
Ja, wer hat ihn hier schon mit 231 PS?
j.
Ich glaube die werden aktuell noch gar nicht gebaut.
Zitat:
@jennss schrieb am 11. April 2022 um 23:45:19 Uhr:
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 11. April 2022 um 16:29:27 Uhr:
Wird beim Born ähnlich sein - müsste man mal testen ...Ja, wer hat ihn hier schon mit 231 PS?
j.
Frag mich in ca. einem Jahr nochmal, dann kann ich das mit "Hier, ich!" beantworten, die Lieferzeiten sind echt abartig lang 🙄
Zitat:
@floba schrieb am 12. April 2022 um 15:02:45 Uhr:
Wir haben die Seriensitze im Born, kann daher bestätigen das die ohne Lordosenstütze sind.
Sind aber sehr bequem und ich vermisse die Lordose bisher nicht, sind aber auch noch keine Langstrecke gefahren.Danke, das hört sich gut an, dann werden wir uns das auch sparen!