CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2162 Antworten

Zitat:

@floba schrieb am 12. April 2022 um 15:02:45 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 11. April 2022 um 23:45:19 Uhr:



Ja, wer hat ihn hier schon mit 231 PS?

Ich glaube die werden aktuell noch gar nicht gebaut.

Im Test waren immer die mit 231 PS.
j.

Mag sein, aber Endkundenfahrezuge gibt es derzeit nicht.
Ich glaube auch nicht das die schon vom Band laufen, da der Bestellstart ja erst vor ein paar Wochen war.

Meine Vermutung ist, dass es nur ein Softwareding ist und auch deswegen die Leistung nach 10 bis 15 Sekunden einbricht, weil die Hardware nicht mehr hergibt.
Wenn es ein Overboost-Upgrade zum ID.3 gibt, mache ich das. 🙂
j.

Erst Seat dann Cupra. Und auch nur noch "Born" genannt.

Offenbar wird es für Seat nicht nur an diesem Beispiel abserviert, sondern noch viel übler !

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

@floba schrieb am 12. April 2022 um 15:02:45 Uhr:


Wir haben die Seriensitze im Born, kann daher bestätigen das die ohne Lordosenstütze sind.
Sind aber sehr bequem und ich vermisse die Lordose bisher nicht, sind aber auch noch keine Langstrecke gefahren.

Zitat:

@floba schrieb am 12. April 2022 um 15:02:45 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 11. April 2022 um 23:45:19 Uhr:



Ja, wer hat ihn hier schon mit 231 PS?
j.

Ich glaube die werden aktuell noch gar nicht gebaut.

Hallo floba,

kannst Du mir sagen ob die Seriensitze eine ausziehbare Oberschenkel Auflage haben?

Danke im Voraus.

Nein haben sie nicht.

Zitat:

@musterheinz schrieb am 15. April 2022 um 09:29:06 Uhr:



Zitat:

@floba schrieb am 12. April 2022 um 15:02:45 Uhr:


Wir haben die Seriensitze im Born, kann daher bestätigen das die ohne Lordosenstütze sind.
Sind aber sehr bequem und ich vermisse die Lordose bisher nicht, sind aber auch noch keine Langstrecke gefahren.

Zitat:

@musterheinz schrieb am 15. April 2022 um 09:29:06 Uhr:



Zitat:

@floba schrieb am 12. April 2022 um 15:02:45 Uhr:


Ich glaube die werden aktuell noch gar nicht gebaut.

Hallo floba,

kannst Du mir sagen ob die Seriensitze eine ausziehbare Oberschenkel Auflage haben?

Danke im Voraus.

Sind aber trotzdem sehr bequem und vermisse die Oberschenkelsuflage überhaupt nicht

Finde ich auch...ich vermisse sie nicht 😎
Bei meinem vorigen Fahrzeug hatte ich sie, habe diese aber nicht einmal benutzt 😁

BTW: Der Born ist im reinen Stadtverkehr äußerst sparsam, aktuell liege ich da bei normaler Fahrweise bei 12-13 KW 🙂

Mit heute aktuell 12,7 KW 😉

Img-20220415-wa0001

Ich bin gespannt. Gestern vom Händler erfahren das unser Born (204PS, 58Kw Batt) in KW 19 gebaut wird (bestellt Anfang Januar).
Wenn der im Stadtverkehr tatsächlich so sparsam wäre würde mich das schon freuen.

12,7 ist ja erstaunlich, danke für die Info! @Tom_Z4 welchen Liefertermin hatte man Dir denn bei Bestellung in Aussicht gestellt? Ich habe gestern bestellt und man nannte mir 03/23… (170kW/58kWh)

Laut AB ist unverbindlicher Lt. 6/22.
Ich hatte dann nachdem ja das Werk in Zwickau wegen den Kabelbäumen zu war Sorge, das dies nix wird. Gestern dann mit dem Händler telefoniert und der hat nachgeschaut, wie gesagt KW19 wird er gebaut. Somit sollte sich Juni 22 als Lt. tatsächlich halten lassen.

Zitat:

@Tom_Z4 schrieb am 15. April 2022 um 15:37:52 Uhr:


Ich bin gespannt. Gestern vom Händler erfahren das unser Born (204PS, 58Kw Batt) in KW 19 gebaut wird (bestellt Anfang Januar).
Wenn der im Stadtverkehr tatsächlich so sparsam wäre würde mich das schon freuen.

Das wird natürlich sehr stark von der jeweiligen Fahrweise und auch von den Außentemperaturen abhängen. Bei Temperaturen von 20 grad oder etwas mehr könnten sogar noch bessere Werte möglich sein.

Zitat:

@Tom_Z4 schrieb am 15. April 2022 um 15:51:26 Uhr:


Laut AB ist unverbindlicher Lt. 6/22.
Ich hatte dann nachdem ja das Werk in Zwickau wegen den Kabelbäumen zu war Sorge, das dies nix wird. Gestern dann mit dem Händler telefoniert und der hat nachgeschaut, wie gesagt KW19 wird er gebaut. Somit sollte sich Juni 22 als Lt. tatsächlich halten lassen.

Betonung liegt auf sollte. Ich hoffe das es klappt, aber du wärst nicht der erste dessen geplanter Baubeginn dann doch nicht eingehalten wird. Gibt hier Berichte von Leuten die schon 3x einen neuen Termin bekommen haben. Und die aktuelle Situation wird vermutlich nicht besser.

Zitat:

@265TT30x19 schrieb am 15. April 2022 um 15:46:41 Uhr:


12,7 ist ja erstaunlich, danke für die Info! @Tom_Z4 welchen Liefertermin hatte man Dir denn bei Bestellung in Aussicht gestellt? Ich habe gestern bestellt und man nannte mir 03/23… (170kW/58kWh)

Sollte schneller gehen können, hast du mal andere Händler in der Gegend oder sogar weiter weg kontaktiert? Gibt noch einige mit Quoten für Q3/22.

Deine Antwort
Ähnliche Themen