CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2171 Antworten

Allzeit gute Fahrt Günter

Vielen lieben Dank! 🙂

Servus,
auch wenn es sich total falsch anhört,
mein Händler meinte, dass der bestellte Born Ende des Jahres noch zugelassen wird und dadurch die volle Förderung erhält.

Ich bin super gespannt.

Sollte das so werden, würde ich als "Vollhorst" der Elektromobilität mich über paar Tipps freuen welche Apps, oder andere Dinge man so als E-Fahrer benötigt.

Wenn das Auto nicht gebaut ist, dürfte es schwer werden mit der Anmeldung. Aber natürlich bekommst du die volle Förderung, wenn die den Wagen noch in 22 bekommst

Ähnliche Themen

Spannend wird ja eher die Frage, ob die Förderung dann ab 1.1. gleich halbiert wird oder ob man es langsam zurückfährt, um eben genau der Problematik Rechnung zu tragen, dass Käufer unverschuldet in eine Kostenfalle tappen. 3K sind nicht wenig, das kann bei der Rate Mal schnell 100 Euro im Monat ausmachen je nach Laufzeit. Wenn man pro Monat 100 Euro weniger bekommt, wäre eine Zulassung im Januar oder Februar nicht dramatisch.

Leider alles noch Spekulation, aber man rechnet aktuell gegen Mitte des Jahres mit Infos.
Bei den aktuell gestiegenen Energie- und Rüstungskosten wird wohl aber mit Sicherheit auch einiges an Subventionen für E-Autos gestrichen werden.

Ich bin sehr gespannt, ob Cupra die Preise anpassen wird. Gerade im Leasing ist der Born ziemlich teuer trotz Prämie. Mal schauen wie sich das ohne entwickelt.

Zitat:

@stna1981 schrieb am 5. April 2022 um 09:26:32 Uhr:


Spannend wird ja eher die Frage, ob die Förderung dann ab 1.1. gleich halbiert wird oder (...)

Wenn ein Bestandteil von drei gleichgroßen Förderanteilen entfällt halbiert sich die Förderung?

Auch wenn der Herstelleranteil vom Hersteller kommt, ist dieser dennoch Bestandteil der gesamten Förderung.

Unklar ist in der Tat, ob sich der gesamte Förderbetrag für reine Elektro durch den Wegfall der Innovationsprämie überhaupt reduziert oder durch andere Maßnahmen auf diesem Niveau gehalten wird.

Das war natürlich rein auf die Verdopplung der BAFA-Prämie bezogen... die Umweltprämie selbst (inkl. Herstelleranteil) sind bis Ende 2025 angesetzt. Nur die "Innovationsprämie" (= Verdopplung staatlicher Anteil) ist befristet bis Ende 2022.

Zitat:

@stna1981 schrieb am 6. April 2022 um 09:33:23 Uhr:


Das war natürlich rein auf die Verdopplung der BAFA-Prämie bezogen... die Umweltprämie selbst (inkl. Herstelleranteil) sind bis Ende 2025 angesetzt. Nur die "Innovationsprämie" (= Verdopplung staatlicher Anteil) ist befristet bis Ende 2022.

Es wäre natürlich schade, wenn man die Innovationsprämie wirklich Ende des Jahres auslaufen lassen würde. Damit würden dann alle Käufer bestraft, für die genau diese Prämie ein Anreiz bzw. eine Belohnung sein sollte.
Es war ja vorher nicht absehbar, dass eine Lieferzeit von deutlich mehr als 7 oder 8 Monaten zu erwarten wäre.
Eine faire Lösung wäre, wenn man die Prämie an das Bestelldatum koppelt oder zumindest eine gewisse Karenzzeit in 2023 gewährt.
Vielleicht entscheidet man sich aber auch dafür, dass man diese zusätzliche Prämie nicht mehr braucht, da die gestiegenen Spritpreise einen ausreichenden Lenkungseffekt haben. Dann wären leider viele von uns die Leidtragenden.

Die Strompreise steigen leider genauso wie die Spritpreise

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 7. April 2022 um 22:39:42 Uhr:


Die Strompreise steigen leider genauso wie die Spritpreise

Juuuut das ich noch im Januar für 27 Cent bei Eon abgeschlossen habe und zwar mit 2 Jahren Preisgarantie……. Musste doch meinen „Spritpreis“ absichern fürs erste 😉

Servus,
mal eine Frage zum Ladekabel im Konfigurator.
Serienausstattung ist ein Typ2/Mode3 16A Kabel und als Sonderausstattung für 180€ gibts ein Typ2/Mode3 32A.
Was sind das für Kabel? Hat die 16A-Variante am anderen Ende den Ladeziegel mit 230V Schuko oder 400V/CEE?
Oder hat das die 32A Variante?
Oder gar keine von beiden - sind die "beidseitig" Typ2?
Danke!

Beide Kabel sind beidseitig Typ 2 Stecker bzw. Buchse, so dass sie für Wallboxen mit Buchse und öffentl. Ladesäulen genutzt werden können. Unser 16A-Kabel, das serienmäßig beim Born dabei war/ist, stammt von Mennekes und ist mit 20A codiert.

Ich halte die Option 32A aber für Quatsch, da ein gutes Typ2-Kabel mit 32A Codierung für 3 Phasen ca. 240 EUR kostet (z.B. Mennekes 36247). Die 180 EUR sind ja nur der Aufpreis von 16A auf 32A und damit definitiv zu Teuer.

Den Lageziegel für 230V Schuko bekommst du mit dem Cargo-Pack, wo auch der doppelte Ladeboden inkludiert ist.
Da der Ladeboden bei Bedarf für ca. 160 EUR nachgerüstet werden kann ist m.E. eine mobile Wallbox sinnvoller und universeller.

Zitat:

@Hitch107 schrieb am 7. April 2022 um 22:37:04 Uhr:


Es wäre natürlich schade, wenn man die Innovationsprämie wirklich Ende des Jahres auslaufen lassen würde. Damit würden dann alle Käufer bestraft, für die genau diese Prämie ein Anreiz bzw. eine Belohnung sein sollte.

Wie gesagt: Umweltbonus und Herstelleranteil bleiben weiterhin erhalten.

Zudem war die Innovationsprämie als zusätzliche Unterstützung in der Pandemie aufgesetzt worden und ursprünglich bis 31.12.2020 befristet. Eine der ersten Aufgaben der neuen Regierung war die Verlängerung im vollen Umfang für ein weiteres Jahr (etwas, dass die alte Regierung zwar angekündigt hatte, aber fast 1 Jahr lang nicht umsetzen konnte).

Die Formulierung im Koalitionsvertrag ist an der Stelle nicht ganz eindeutig, ob die Gesamtsumme der Förderung für reine Elektro durch das Ende der Innovationsprämie überhaupt absinkt.

Ich glaube auch nicht das die Innovationsprämie wegfällt. Wie momentan ein falsches Zeichen. Wäre aber super, wenn es hier zeitnah mal Neuigkeiten gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen