CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Zitat:
@Quadralfisch schrieb am 20. October 2023 um 23:55:30 Uhr:
Ja nur gestreift, aber da es nicht unsere Schuld war, kommt Smart Repair nicht in Frage. Die Kante vor dem Radhaus wurde sozusagen abgeschliffen und kann nicht einfach überlackiert werden. Das würde man sehen.
Toll! Aber Hauptsache, mal ein Fass aufgemacht... 🙄
Darf man nicht mal fragen, ob ihr es normal findet, wenn der Tausch einer Stoßstange mal eben knapp 3.000€ kostet? Bei meinem letzten Audi A3 E-TRON waren es 1.500€ beim Audi Händler. Das ist die Hälfte. Da werden im Gutachten 260€ Stundenlohn für den Mechaniker angesetzt. Würde mich nicht wundern, wenn die gegnerische Versicherung da jetzt Stress macht.
Bezüglich der AHK finde ich 1.900€ mit Montage ist auch ein stolzer Preis.
Hallo,
heute mal mein Fazit nach 6 Monaten und 3500 Km später.
Ich muss sagen, bin soweit mit dem Born zufrieden, ich habe zurzeit keine Mängel zu beanstanden,
außer die Software könnte bekanntermaßen etwas besser sein.
Mein Langzeitverbrauch liegt bei 14,8 KW aber natürlich fast nur Stadtverkehr,
einmal in Urlaub hin u. zurück, ca. 950 Kilometer....!
Was ich mir noch gegönnt habe, war ein Heckträger für unsere Bikes...!
Ich muss sagen damit klappt der Transport wunderbar... und problemlos.
Wir können bei max. 40 kg Zuladung, zwei E-Bikes laden, da meins nur 17 Kilo wiegt,
dass von meiner Frau wenn der Akku ab ist, auch nur 19 Kg hat.
Fahrverhalten mit dem Träger ist unauffällig, ok man sollte jetzt nicht wie die Sau damit fahren..
Alles in allem, bin ich sehr zufrieden mit dem Born....
Gruß
Zitat:
@Marc1072 schrieb am 28. Oktober 2023 um 12:33:04 Uhr:
Hallo,heute mal mein Fazit nach 6 Monaten und 3500 Km später.
Ich muss sagen, bin soweit mit dem Born zufrieden, ich habe zurzeit keine Mängel zu beanstanden,
außer die Software könnte bekanntermaßen etwas besser sein.Mein Langzeitverbrauch liegt bei 14,8 KW aber natürlich fast nur Stadtverkehr,
einmal in Urlaub hin u. zurück, ca. 950 Kilometer....!Was ich mir noch gegönnt habe, war ein Heckträger für unsere Bikes...!
Ich muss sagen damit klappt der Transport wunderbar... und problemlos.Wir können bei max. 40 kg Zuladung, zwei E-Bikes laden, da meins nur 17 Kilo wiegt,
dass von meiner Frau wenn der Akku ab ist, auch nur 19 Kg hat.Fahrverhalten mit dem Träger ist unauffällig, ok man sollte jetzt nicht wie die Sau damit fahren..
Alles in allem, bin ich sehr zufrieden mit dem Born....
Gruß
Der Born steht ja fast nur rum wenn man die 1000 km vom Urlaub abzieht 😁
Ähnliche Themen
Wir sind jetzt 2000 km in 5 Monaten gefahren. Passt.
PS: bitte nicht (voll) zitieren wenn man einfach nur auf den Beitrag vor dem eigenen antwortet. Danke!
Zitat:
@TPursch schrieb am 28. Oktober 2023 um 13:41:49 Uhr:
Wir sind jetzt 2000 km in 5 Monaten gefahren. Passt.PS: bitte nicht (voll) zitieren wenn man einfach nur auf den Beitrag vor dem eigenen antwortet. Danke!
Wie geht das einzelne zitieren….😰
@Schnuffelig, ja du hast recht, wir fahren wirklich nicht mehr viel...,
aber genau deswegen sind wir auf E-Auto umgestiegen.......😁😁😁
Gruß
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 28. Oktober 2023 um 13:46:11 Uhr:
Wie geht das einzelne zitieren….😰
Einfach das Textfeld nutzen anstatt auf zitieren zu drücken.
Unser Born ist jetzt auch als Zweitwagen erst 5.400 km in 11 Monaten gefahren. Fast ausschließlich Stadt. Dafür wurde er auch gekauft. Die ständigen Kurzstrecken mit dem Verbrenner waren weder gut für den Motor noch für die Umwelt.
Ich habe jetzt mal angefragt für eine Neubestellung im Leasing für Auslieferung Juni 2024, weil dann unser Abo ausläuft.
Aufmerksam wurde ich auf die Born-Werbung wegen der 299 EUR monatlich.
Mit eigener Konfig, knapp 45K Brutto-Liste, daher 3.000 EUR als Förderung -> Sonderzahlung bieten sie mir 375 EUR im Monat an für 10K km im Jahr und 48 Monaten. Da müssen jetzt aber noch ein paar EUR runter ;-)
Die Händler haben da ja kaum Spielraum, da wirst du leider zugreifen müssen oder auf eine Rabattaktion von Cupra selbst warten müssen (sofern eine kommt)
Agenturvertrieb: Der Hersteller diktiert feste Preise, die Händler dienen nur als Vermittler zwischen Kunde und Cupra.
Also kein persönlicher Rabatt, überall fast auf den Cent gleiche Preise.
Ein Faktor von 1,0 zwischen Rate und BLP ist für Cupra sehr schwach preislich. Da war sonst die Hälfte möglich, gerade bei Formentor und noch länger bei Leon.
Sie begründen das ausführlich mit den gestiegenen Zinsen. Das mag sein. Aber so komme ich nicht "allzu weit" unter das Abo. Abo 12 x 499 EUR all inkl. und Leasing 12 x 375 EUR mit selbst versichern etc. Versicherung ca. 500 EUR im Jahr sind schon mal 4 Monate "weg".