CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2171 Antworten

Zitat:

@floba schrieb am 10. August 2023 um 08:47:37 Uhr:


Wenn ihr Überschuss laden wollt koppelt doch die go-e Box mit z.B. EVCC an den Wechselrichter.

Hab das grad mal gegoogelt.
Klingt ja echt gut, aber als jemand, der sich 0,0 mit IT, PC´s etc. auskennt wüsst ich gar nicht, wo ich da anfangen soll 😁

Dann müsstest du eben das System passend zu deinem Wechselrichter nehmen.
Ich hatte auch keine Lust mich damit auseinanderzusetzen und habe daher das „fertige“ System genommen.

Zitat:

@Sven_ schrieb am 10. August 2023 um 16:12:14 Uhr:


Die WP war Ende letzten Jahres kurzzeitig im Serienumfang enthalten. Anfang des Jahres wurde diese aus der Serienausstattung wieder entfernt und war bis letzte Woche auch gegen Aufpreis nicht bestellbar.

Ah ok. Danke, das ergibt Sinn.

Ich hätte nämlich schwören können, dass sie Ende Juli Nichtstun konfigurieren war. Ich ging dann nach Internetrecherche davon aus, dass die serienmäßig verbaut wird.

Gibt es einen Grund warum die aktuell nicht bestellbar ist? Bei VW ist doch alles wieder lieferbar auch die Wärmepumpe

Ähnliche Themen

Die WP ist seit dieser Woche wieder bestellbar

Wirklich krass das man die 2023 noch für 1k mitbestellen muss.

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 11. August 2023 um 16:29:02 Uhr:


Wirklich krass das man die 2023 noch für 1k mitbestellen muss.

Ist doch nichts ungewöhnliches. Ist z.B. beim Kia EV6 nicht anders. Wärmepumpe kostet 1000€ Aufpreis.

Cupra Leon, Formentor, etc. haben ja scheinbar viele Problemstellen.
Nach dem was ich so lese sind es überwiegend Software und Elektronik Themen.
Wie sieht es da beim Born aus ? Läuft der stabiler, oder gibt es da die gleichen Probleme
wie in der restlichen Cuprawelt?
Hatte mir den Born schon im letzten Jahr angesehen, aber wegen Lieferzeiten und
zu dem Zeitpunkt ungewisser Entwicklung der Energiepreise doch erst mal in eine
PV-Anlage investiert.
Wenn in etwa 2 Wochen (hoffentlich) meine PV Anlage fertig ist, werde ich mich
wieder den E-Fahrzeugen zuwenden ...
Frage also : welche Problemstellen gibt es beim Born ?

Wir fahren ihn jetzt 2,5 Monate ohne Probleme was das Fahren betrifft. Nur die App will ab und an nicht. Letzte Woche war wohl ein Sicherheitszertifikat auf dem Cupra-Server abgelaufen. Und Cupra (oder wer auch immer) hat einen Tag benötigt es zu beheben. Das Zertifikat hatte ein Ablaufdatum. Man hätte es wohl schon länger erneuern können...

Zitat:

@Ano85 schrieb am 11. August 2023 um 21:45:56 Uhr:



Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 11. August 2023 um 16:29:02 Uhr:


Wirklich krass das man die 2023 noch für 1k mitbestellen muss.

Ist doch nichts ungewöhnliches. Ist z.B. beim Kia EV6 nicht anders. Wärmepumpe kostet 1000€ Aufpreis.

Das macht es aber nicht richtiger, es geht darum das es eben nicht Serie ist und das der Aufpreis schon recht hoch ist.

Oder noch ein besseres Beispiel... Felgen.
Ein Wagen hat Daten wie mal eh schon 18 Zoll drauf und die verlangen für andere 18 Zoll ein anderes Design mal eben 1000-1500 Euro Aufpreis, wenn sich die Zollgröße auf zb. 19 erhöht sind es schnell mal 2000 und mehr Euro. Mal im Ernst wie dumm sind "wir" Kunden eigentlich das so mit zu machen, zumal die meisten Felgen doch eh recht billig und schwer sind. Für diese Aufpreise bekommt man deutlich bessere Nachrüstfelgen UND hat die Serienfelgen immernoch.

Man kann das gern noch weiter führen... Aufpreis für einen anderen Lack, Aufpreis für Sitzheizung, Aufpreis für CarPlay oder Android Auto. Das alles ist schon echt perfide und hat etwas von Abzocke, aber solange man es bezahlen muss, wenn man ein Auto möchte und es keine Alternativen gibt, wird es so blieben.

Irgendwann kommt vielleicht mal ein Hersteller auf die Idee und bietet nur noch 2-3 Pakete an Ausstattung an und Farben, Felgen ectr. kann man frei OHNE Aufpreise konfigurieren, das habe dann noch zu einem Fairem Preis... ich wäre gespannt wieviel ein solcher Hersteller davon verkaufen würde.

Ihr dürft nicht vergessen, dass auch viele Optionen gerade im Firmenkundenbereich einfach angehakt werden. D.h. "ich kreuze einfach mal alles an" vs. "oh die sind aber teuer". Im Schnitt wird Cupra, aber auch alle anderen Hersteller, genau wissen wie sie dem Kunden bestmöglich die Kohle aus der Tasche ziehen.

Zitat:

@TPursch schrieb am 22. August 2023 um 07:56:54 Uhr:


Ihr dürft nicht vergessen, dass auch viele Optionen gerade im Firmenkundenbereich einfach angehakt werden. D.h. "ich kreuze einfach mal alles an" vs. "oh die sind aber teuer". Im Schnitt wird Cupra, aber auch alle anderen Hersteller, genau wissen wie sie dem Kunden bestmöglich die Kohle aus der Tasche ziehen.

Das auf jeden Fall, besonders ärgerlich sind die Ausstattungsdetails die nur per Software aktiviert/deaktiviert werden, also alle Hardware sowieso verbaut ist... und der Kunde soll trotzdem gefälligst für XYZ extra zahlen.
Das es alle Hersteller machen, macht in diesem Zusammenhang die Sache nicht besser.
Und wie gesagt besonders bei den Felgen ists mir jedes mal ein Dorn im Auge, klar sind oft die optionalen Felgen noch schicker... aber mal im Ernst wo ist der Gegenwert wenn ich zb. beim Leon PHEV VZ eh 19 Zoll Serie glanzgedreht drauf habe und ich für optionale 19Zoll 1500 und mehr Euro extra bezahlen soll, für eine Felge vom selben Hersteller mit nahezu identischem Gewicht, gleichen Dimensionen und sogar den selben Reifen drauf....
Einzig das Design und bei machen die Lackierung sind anders.

jaa. daher kommt halt die marge. optionen zukaufen. emotionen übermannen die vernunft.
aufpreis für andere farbe/wenn überhaupt 1 (hässliche) nur als alibi aufpreisfrei.
schäbig und üblich.
wobei ein Beispiel nenne ich aktuell auch hier+da:
aufpreisfrei die PR-(metallic-)Farbe, damit sie sich von der Werbung auch aktiv auf die Straße trägt und Aufmerksamkeit beim Laien (ohne Ahnung über Neuzugänge) erzeugt.
Peugeot 208, Faro-Gelb
Corsa-F, Power-Orange
Mokka-B, Matcha-Green
Astra-L, Kult-Gelb

Genau sowas vermisse ich bei Cupra: Farben.

Alles sehr schöne Farben für die jeweiligen Modelle, gerade das "Gold" bei Peugot.

Wurde ja jetzt noch mehr zusammengestrichen bei Formentor/Leon. Den Born bekommt man immerhin in 2(!) "Farben" abseits von weiß/grau/schwarz.

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 22. August 2023 um 08:34:57 Uhr:


[...]
Und wie gesagt besonders bei den Felgen ists mir jedes mal ein Dorn im Auge, klar sind oft die optionalen Felgen noch schicker... aber mal im Ernst wo ist der Gegenwert wenn ich zb. beim Leon PHEV VZ eh 19 Zoll Serie glanzgedreht drauf habe und ich für optionale 19Zoll 1500 und mehr Euro extra bezahlen soll, für eine Felge vom selben Hersteller mit nahezu identischem Gewicht, gleichen Dimensionen und sogar den selben Reifen drauf....
Einzig das Design und bei machen die Lackierung sind anders.

Das Schöne in unserer Wirtschaftsordnung ist ja, dass niemand gezwungen wird, etwas zu kaufen, das er nicht kaufen will. Nicht einmal eine Felge als Option...

Deine Antwort
Ähnliche Themen