CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Der Tarraco ist noch nicht auf MIB3 oder?
Aber du hast absolut recht... es ist irgendwie total murks. Vergleich wieder zu meinem BMW.
Mehrere Profile anlegbar... dann kann ich die Schlüssel drauf zuweisen.. FERTIG es wird immer so geladen wie es abgespeichert war und wenn ich den Nutzer wechseln möchte, dann sind das nur ~3Klicks.
Zitat:
@Michap1961 schrieb am 3. Mai 2023 um 07:28:41 Uhr:
Moin, die Benutzerbestätigung lässt sich nicht abschalten. Das ist gewollt, da man mehrere Benutzer anlegen kann. Auch bei einem (Haupt)Benutzer bleibt die Abfrage bei jedem Start erhalten.
Also wie schon gesagt. Bei beiden Fahrzeugen kommt die Benutzerbestätigung und verschwindet nach 2-3 sek selbstständig ohne zutun meinerseits. Da die Benutzer an den Schlüssel gebunden ist, ist immer direkt das richtige Profil geladen.
Es verschwindet weder beim Born noch bei meinem Enyaq 🙁 aber irgendwie entwickelt man mit der Zeit gewisse Automatismen ... 😉
Ähnliche Themen
Bei meinem Born verschwindet die Abfrage zwar nach einiger Zeit, dann ist aber auch das Infotainment tot, kein Navi oder sonst was! Dann lange auf den Ein/Aus-Schalter drücken um es wirklich auszuschalten, wieder anschalten, dann den einzigen Nutzer bestätigen und alles geht endlich :-) Geht mir fast immer so beim Rückwärts Ausparken, da die Möglichkeit den User zu bestätigen mit Einlegen des Rückwärtsgangs weg ist. Das nervt sowas von!!!
Die Bindung an den Schlüssel hatte zuletzt mein Q5 1. Generation, das war so toll und ganz einfach!
Wir haben aktuell noch 2.x auf unserem Born und haben beim Start noch die Abfrage nach On-/Offline Modus. Die geht zwar auch von alleine weg, aber inzwischen ist bei mir der Griff zum Button "Online" als Routine abgelegt. 😁
Von daher wird die Nutzerbestätigung nach dem Update auf 3.1 den Online-Button ersetzen.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 3. Mai 2023 um 07:16:06 Uhr:
Naja wenn man eines gelernt hat.... von 10 VAG Fahrzeugen verhalten sich mindestens 11 total unterschiedlich... je nach Wetter, Tank/Akku-füllstand, Ausrichtung zur Sonne und dem Mond und was weiß ich noch alles....
Mein Formentor verhält sich immer gleich, ganz egal:
"je nach Wetter, Tank/Akku-füllstand, Ausrichtung zur Sonne und dem Mond und was weiß ich noch alles"!
Er macht alles richtig und zu meiner vollsten Zufriedenheit!
So, jetzt wird es ernst. Zwar mit 2-wöchiger Verspätung, aber immerhin, kam jetzt das Abholticket von Like2Drive. Bzw. das Anlieferticket, wie in unserem Fall. Die FIN/VIN steht auch schon drauf und die App habe ich gerade geladen. In KW25 wird dann angeliefert. Bin echt mal gespannt.
Ich habe zur Zeit einen Born zur Verfügung gestellt zum ausprobieren, die 170kW Variante. Fahre ihn jetzt seit zwei Tagen.
Vom Fahren her sehr angenehm, überraschend leise im Innenraum.
Leistung ohne Ende, ich denke die kleinere Motorvariante würde locker genügen.
Softwaretechnisch jedoch wird das ganze arg runtergezogen.
Sehr wenig Einstellmöglichkeiten.
Tacho-Design/Anzeigen wie Zeiger gibt es nicht. Man kann dem Tempolimiter nicht sagen dass er X Prozent über dem erkannten Limit eingestellt werden soll. Wäre auch echt praktisch wenn man den großen Knöpfen am Lenkrad nützlichere Funktionen geben könnte, vor allem dem rechten.
Ich musste das Bediengerät auch shcon einmal zurücksetzen weil sich die Klimasteuerung aufgehangen hat und die Parksensoren nicht mehr gingen.
Das Bedienkonzept ist okay.
Die Touchknöpfe am Lenkrad sind nervig, ich komme da oft drauf beim lenken.
Die an der Mittelkonsole sind nicht beleuchtet.
Ich muss dazu sagen dass ich das Fahrzeug nicht am Internet angeschlossen habe, sodass es möglicherweise nicht auf dem aktuellen Softwarestand ist.
Gerade rief der Fahrer des Lieferdienstes an. In der nächsten Stunde wäre er hier. Er steht noch in der Waschanlage im Nachbarort an... Witzig :-)
Hört sich jedenfalls schon mal gut an ein gewaschenes und (hoffentlich) auch von innen komplett gereinigtes Fahrzeug zu bekommen.
Edit: Da ist das Ding! Sehr schönes Fahrzeug. Neuwagen mit 170 km gelaufen. Jungfernfahrt sozusagen an unsere Adresse. Die Wünsche bei Bemerkungen alle erfüllt: Farbe, 19" und Allwetterreifen. Top! Kann bislang Like2Drive nur eine Eins geben :-)
Hat mir jemand nen Tipp wie ihr die Scheiben frei bekommt? Bei uns hat’s heut Nacht etwas geregnet und das Auto stand draußen. Losgefahren und sofort die Scheiben von innen beschlagen. Ging nur mit der Defrosterstellung der Klima weg. 20km gefahren und wenn ich die abgeschalten hab hat’s sofort wieder beschlagen. Ist das normal? Kenn ich so nicht, aber parke sonst auch immer überdacht.