CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Hm, hat schon a bisserle was von "Geld verbrennen". Aber wenn´s denn Spaß macht....
Jedem Tierchen sein Plaisierchen ;-)
Unter Geld verbrennen verstehe ich privat ein Fahrzeug für 100K zu kaufen (keinen Porsche), 3 Jahre fahren und 50% Wertverlust haben. Okay, ist heute Pi mal Daumen nicht mehr so. Aber hier kann ich nach 12 Monaten alles beenden oder neu abschließen. Vielleicht ja dann für 12 x 399 Euro :-)
Zitat:
@griwer schrieb am 17. März 2023 um 17:16:59 Uhr:
Hm, hat schon a bisserle was von "Geld verbrennen". Aber wenn´s denn Spaß macht....
Dann schau aber lieber nicht im Porsche Cayenne oder Range Rover Forum vorbei :-)
Ist hier nunmal ein Thread über ein aktuelles BEV mit Neupreisen von 40T€. Im Vergleich zum Kauf/Finanzierung und Wertverlust oder Privatleasing mit Raten eher ab 450€ aufwärts plus Versicherung, ist das dann gar nicht mehr weit entfernt
Messen lassen muss sich das dann mit nem M3, Id3 oder ioniq5 und nicht mit einer 10 Jahre alten Renault Zoe und schon gleich gar nicht mit alten Verbrennern.
Ich sehe das ähnlich, wobei ich generell seit einiger Zeit die Fahrzeugpreise für arg überzogen halte, aber das ist ein gaaaanz anderes Thema.
Ich glaube über kurz oder lang wird der Trend sowieso zu "All inklusiv" Angeboten übergehen, man geht dann ins Autohaus oder konfiguriert sein Wunschauto Online und alles inkl. Versicherung/Steuern/Wartung ectr. ist in der Rate inklusive, sodass man wirklich nur noch tanken muss und sich alle paar Monate ein neues Auto aussucht.
Auch für die Werkstätten ist das Anfangs ein gutes Geschäft, da ihre Einnahmen kontinuierlich sind und man nicht mit anderen in Konkurrenz treten muss. ABER wenn dann das Angebotsdumping einsetzt, wird es als erstes die Freundlichen treffen.
Naja warten wir es ab.
Der Born kam für uns aus verschiedensten Gründen nicht in Frage, aber zumindest von außen sieht er schon cool aus.
Ähnliche Themen
Dann viel Spaß mit dem Born. Natürlich kostet es Geld, aber Du weißt vorher, was Dich der Spaß kostet.
Ein Jahr später, hast Du Deine Erfahrungen mit der E-Mobilität gemacht und kannst neu entscheiden. Vielleicht sind die Leasing-Angebote dann wieder günstiger.
Ich erfahre wortwörtlich jeden Tag die Elektromobilität. Jeden Tag Wallbox an der Firma für zumindest jetzt bei 15 Grad wieder einmal nach Hause und zurück zur Firma. Aber korrekt, rein E ist etwas anderes. Danke!
Ich berichte dann mal über die Übergabe und stelle ein paar Fotos ein.
Rein E ist was Anderes. Ich hatte ja auch mit einem PHEV angefangen.
Der Vorteil von rein E ist, dass man eben nicht mehr täglich (bei mir waren es zweimal täglich, einmal im Büro und einmal zu Hause) laden muß. Und man hat eben mehr E-Power. Bei den PHEVs ist der E-Motor ja eher klein dimensioniert.
Alles zu seiner Zeit. Momentan möchte ich auf mein 8-Zylinder-Cabrio noch nicht verzichten. Aber der läuft auch nur 3.000 - 4.000 km im Jahr.
Zitat:
@XF-Coupe schrieb am 18. März 2023 um 09:18:42 Uhr:
Rein E ist was Anderes. Ich hatte ja auch mit einem PHEV angefangen.Der Vorteil von rein E ist, dass man eben nicht mehr täglich (bei mir waren es zweimal täglich, einmal im Büro und einmal zu Hause) laden muß. Und man hat eben mehr E-Power. Bei den PHEVs ist der E-Motor ja eher klein dimensioniert.
So bei uns. Mit einem A3 e-tron eingestiegen, (nach 2 A5 quattro), das Weib fährt den zu 80 % rein elektrisch, also kutschiert den Verbrenner nur spazieren. Die restlichen km kommen von weiteren Strecken und ja, mit dem e-Boost geht der schon gut ab und man kann so manche auf der BAB „verblüffen“. Als es dann klar war, dass die Grünen-Klima-Sekte wieder ans Ruder kommt, haben wir dann unser komplettes Süddach mit PV vollgeklatscht, und den zweiter reinen Verbrenner dann gegen einen ID.3 getauscht. Alles an Förderungen mitgenommen, was da noch ging (2x Wallbox, Stromspeicher, BAFA). Und für den A3 kam jetzt eben ein M3SR. Jedenfalls war die Kostenersparnis schon mit PHEV un BEV enorm. Ja, ich weiss, der Invest der PV muss sich zuerst noch amortisieren, aber je teurer der Sprit und je teurer der Strom, desto schneller geht das.
Und die Kohle auf der Bank verrecken zu lassen, ist gerade in den jetzigen Zeiten wohl das Dümmste, was man tun kann.
Zitat:
@A4-Fan schrieb am 18. März 2023 um 09:55:28 Uhr:
Und die Kohle auf der Bank verrecken zu lassen, ist gerade in den jetzigen Zeiten wohl das Dümmste, was man tun kann.
Es lebe der Wohlstand 😕
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 18. März 2023 um 10:01:56 Uhr:
Zitat:
@A4-Fan schrieb am 18. März 2023 um 09:55:28 Uhr:
Und die Kohle auf der Bank verrecken zu lassen, ist gerade in den jetzigen Zeiten wohl das Dümmste, was man tun kann.Es lebe der Wohlstand 😕
Naja, das ist richtig. Aber kennst Du den Spruch „Arbeit macht das Leben süß“? Oder „von nix kommt nix“, also keine Sorge, habe auch nichts geschenkt bekommen. Und dann wäre mal zuerst „Wohlstand“ zu definieren. Das ist ein weit dehnbarer Begriff.
Zitat:
@TPursch schrieb am 18. März 2023 um 10:07:28 Uhr:
1,55% seit vorgestern bei der Renault Bank. Tagesgeld. Immerhin…
Wow. Geiler Deal, bei einer „wahren“ Inflation von inzwischen weit über 8% (16% allein in 2020), merkste was?