CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Würde sofort zuschlagen
Ähnliche Themen
Na dann mach das doch und rede nicht drum rum, du bist in der EU und darfst kaufen was du willst und wo du willst in der EU....
Wie läuft das dann mit der Bestellung. Laut österreichischer Internetseite müsste man dann nach Österreich zum Händler fahren:
"Reserviere dir jetzt mit nur wenigen Klicks deinen CUPRA Born Alpha in deiner Wunschfarbe ab € 29.990,-*. Einfach einen österreichischen Händler aussuchen, mit carLOG anmelden und via Kreditkarte oder PayPal € 100,- Reservierungsgebühr hinterlegen".
Wie hoch ist die MWST in Österreich auf Autos? Vermutlich wird man auch nur die 6.000€ deutsche BAFA bekommen und keinen Herstelleranteil von 3.000€.
Wenn das Auto nach Deutschland schaffst, ist die österreichische Mehrwertsteuer erstmal egal.
Man müsste dann eine Fahrzeugeinzelbesteuerung in Deutschland durchführen. Da hast du dann den Nettowert und bezahlst deutsche Umsatzsteuer auf den Betrag. §2a, 1b UStG.
Ohne diese Umsatzsteuererklärung bekommt man das Auto in Deutschland nicht zugelassen.
Wie das mit der BAFA ist, müsste man dort anfragen.
Aber das golfgtitdi so gut war im beratschlagen, kann er hier sicherlich helfen wie das umzusetzen geht ...
Wenn man einen EU Import kauft, dann übernimmt der Händler die ganze Umsatzsteuerproblematik. Aber wenn man einfach ein Auto in Österreich kauft, dann muss man das selbst übernehmen oder man beauftragt einen Steuerberater (der ist auch nicht umsonst).
Zitat:
@EosLoerrach schrieb am 3. Juni 2021 um 10:38:24 Uhr:
Aber das golfgtitdi so gut war im beratschlagen, kann er hier sicherlich helfen wie das umzusetzen geht ...
Auto in Österreich netto -20%) kaufen (geht als Privatperson bei Kfz und Spirituosen) dann ausfüllen der Mitteilung über innergemeinschaftlichen Erwerb (für Neufahrzeuge)
Das Formular ist bei der Zulassungsstelle erhältlich. Mit diesem können die Behörden feststellen, ob die Mehrwertsteuer in Deutschland abzuführen ist, Neufahrzeug, also ja 19%, somit 1 billiger als die 20% in AT
Zur Verdeutlichung:
Der innergemeinschaftliche Erwerb eines neuen Fahrzeugs unterliegt immer der Erhebung der Umsatzsteuer im Bestimmungsland, also in deinem Fall nehme ich an D
Siehe auch: https://www.zoll.de/.../...haftlicher-erwerb-neuer-fahrzeuge_node.html
Schaut im Audi Forum, glaub B8 Zeiten war das, da haben etliche sich nagelneue Autos aus England geholt (Linkslenker, als das Pfund zum Euro für uns lohnemswer war) und da gab es nie Probleme.
Ev einfach Mal weniger im Konfigurator rumspielen und hätte, wäre, wenn spielen sondern stattdessen Google verwenden und sich die Infos mit zwei Klicks besorgen und die Karre einfach kaufen, fertig.
Wer einen Importeur für das Sondermodell Alpha in Deutschland kennt, möge sich melden. Ansonsten wäre es sehr interessant, wie der Ablauf der Förderung bei selbst importierten Fahrzeugen ist (Bafa- und Herstellerseitig). Vermutlich wird es die 3000 Euro von Hersteller nur bei in Deutschland gekauften Modellen geben. Ein österreichischer Händler zieht sicher keinen deutschen Herstelleranteil ab.
Genau. Man bekommt eine Gutscheinnummer per Mail. Ich rechne das Geschäft ohne bafa. Da die erhöhte bafa eh auslaufen wird und nicht sicher ist. So hat man für nen fairen Kurs ein gutes Angebot.