Cupra - Eine Katastrophe
Hallo zusammen,
eine kleine Zusammenfassung der Zeit mit dem Cupra Leon eHybrid Sportstourer.
Bestellung 01.21
Auslieferung: 06.21
Laufpeistung: 3000km
Auto steht jetzt in der 5. Woche in der Werkstatt.
Vor 7 Wochen fingen die Probleme am.
Angefangen hatte es mit Kleinigkeiten, teils Ausfall der Assistenten, Kessy etc.
Alles aber nach einem Neustart des Autos wieder ok.
Wieso steht er nun in der Werkstatt?
Christbaum in den Displays.
Totalausfall der Assistent Systeme. SOS Signal ausgefallen. Das große Display in der Mitte startet alle 30 Sekunden neu.
Vor 7 Wochen bei meinem Händler angerufen.
"Bringen sie den Wagen in 2 Wochen für einen Tag in die Werkstatt "
Alles klar. 2 Wochen mit den Problemen weiter gefahren und als Leihwagen einen Volvo V40 D3 als Limousine bekommen.
Total akkurates Auto als ausgleich...
Natürlich habe ich es erwähnt, und gesagt dass ich wenn es länger dauert gerne einen ordentlichen Ersatz hätte.
Jetzt habe ich einen Seat ateca als Benziner.
Bei Übergabe wurde gesagt, dass es ca. 1-2 Wochen dauert.
Für die Zeit wäre der Seat auch ok.
Aber jetzt habe ich schon öfter tanken müssen, und habe mehr spritkosten als ich mit dem cupra in dem 3000km insgesamt hatte.
Nach den 2 Wochen bat ich um Rückruf wie der aktuelle Stand ist.
Dieser erfolgte in Woche 2 noch.
Seitdem ist Stillstand und es wird auf Rückrufe nicht mehr eingegangen.
Die cupra beschwerdehotline hat sich gemeldet und schrieb:
"Die Reparatur an Ihrem CUPRA Leon kann aufgrund der verzögerten Lieferung des Ersatzteiles nicht stattfinden.
In diesem Zusammenhang gestatten Sie uns den Hinweis, dass wie Sie auch vielleicht aus den Medien erfahren konnten, seit geraumer Zeit coronabedingt branchenübergreifend globale Lieferengpässe bestehen, die auch wichtige Komponenten unserer Fahrzeuge betreffen. Davon sind auch unsere Teile betroffen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vor diesem Hintergrund aktuell und bis auf weiteres keinen verbindlichen Liefertermin nennen können.
Sobald Ihr CUPRA Partner nähere Informationen erhält, wird er sich umgehend bei Ihnen melden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen in dieser von SEAT unverschuldeten Situation kein finanzielles Entgegenkommen anbieten können."
Nach dem Verkauf ist der Marke cupra gefühlt alles egal.
Als Kunde hat man einfach Pech gehabt.
Nun habe ich dem Händler auch eine Mail geschickt, da auf telefonische Rückfragen nicht eingegangen wird.
Aber auf die wird auch nicht geantwortet.
Was kann ich rein rechtlich in Anspruch nehmen?
Jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt ?
Kann man den Kauf rückabwickeln?
Ich bin so enorm von dieser ganzen Thematik genervt, dass ich den Wagen am liebsten zurück geben will.
Ich hatte mit meinen vorherigen Wagen (Seat Leon fr 5f) 100.000km keinerlei Probleme.
Aber was cupra da abliefert, ist schlichtweg eine riesen große scheiße.
Ein so unzuverlässiges Auto hatte ich noch nie.
Und dieses inkulante verhalten gegenüber des Kunden ist einfach beschissen.
657 Antworten
Sieh es mal so.. Es dürfte sehr sehr unwahrscheinlich sein das es ein 4. Mal passiert ;-) So viel Pech kann man ja nicht haben.. Aber kann durchaus verstehen das du da verunsichert bist..
Alles ok, ich danke euch für eure Hilfe.
Ich weiß auf jeden Fall, dass es schonmal egal ist, ob ich Golf A3 oder Formentor nehme :-)
Seit dem FL 3.24 sieht der A3 doch nicht mehr langweilig aus. Aber Geschmäcker sind halt unterschiedlich und das ist gut so.
Ähnliche Themen
Kurze Rückmeldung bezüglich meinem defekten Leon und der Wahl zur Neubestellung:
- Leon gestern abgegeben (Rückabwicklung)
- Formentor VZ Extreme E-Hybrid bestellt.
Hoffentlich zukünftig mit weniger Mängeln, ansonsten wäre Cupra beim nächsten Mal raus :-)
Danke für eure Hilfe.
Auch CUPRA!
Das wird kein Deut besser sein!
So eine Endscheidung kann ich nicht nachvollziehen!
Trotzdem viel Glück mit CUPRA.
Ps : bei uns in der Firma stand heute morgen ein Geschäfts Born um 5 Uhr an der Ladesäule mit blinkender Warnblinkanlage!
Erster Gedanke: Gott sei Dank weg von dieser Marke.
Danke für deine optimistischen Worte :-)
Die Leasingdauer beträgt extra nur 24 Monate und die Nutzungsentschädigung die unsere Firma an Cupra zahlen muss (bzw. gegenrechnet) ist bei Neubestellung Cupra um so viel attraktiver gewesen, dass sich das auf 24 Monate gesehen um mehrere tausend Euro unterscheidet, ob ich Cupra oder Fremdfabrikat geholt hätte.
Einen Versuch ist es daher wert, im schlimmsten Fall gibts in 24 Monaten halt etwas anderes.
Bei uns ist seit einer Woche ein Leon ST e-Hybrid mit 272 PS im „Fuhrpark“. Jetzt nach 1100 km noch keine Probleme. Fährt sich super!
Wahnsinn, nach 1100 km noch Nix!
Das ist ja echt schon viel für die Marke, da kann man sich echt freuen als CUPRA Fahrer??
Der arme trägt jetzt die rosarote BMW Brille und versucht nun ständig seinen Frust hier loszuwerden……
Ich kann über solche Texte nur noch lachen.
1100 km bei einem Neuwagen ohne Probleme?
Schreibt mal erst wenn es100000km ohne Probleme sind.
Halt , das wird es gar nicht so kommen sonst würde es ja diesen Threat eine Katastrophe gar nicht geben.
Und fragt sich wer hier der Arme ist.
Ich nicht, ich habe die Marke CUPRA wie
viele andere hinter mir gelassen und bin sehr froh diesen Schrott nicht mehr zu fahren!
…… ist mit dem „Schrott“ seit > 3Jahren und mehr als 45 Tkm sehr zufrieden. Immer wieder Cupra Formentor….
weniger Probleme als mit meinen „Premium“ Cabs 911 und M4 …
Zitat:
@ts-6 schrieb am 10. April 2025 um 21:44:14 Uhr:
Der arme trägt jetzt die rosarote BMW Brille und versucht nun ständig seinen Frust hier loszuwerden……
Ja, der ist bei mir schon lange auf der Blockliste. Der erste übrigens.
Seine Fühlis müssen schon sehr stark verletzt worden sein...
Wenn ich mit einer Marke unzufrieden bin, dann wechsle ich einfach und gut.
Zudem fahre ich mit meinen Formentor ohne Probleme. Software funktioniert, der Rest auch. Und Spaß macht er auch noch, da stört man sich nicht am Forumstroll. 😁
Wollte nur unsere erste Erfahrung teilen…Wenn man hier nach dem Forum geht, ist das Fahrzeug ja angeblich Schrott, wir hatten ja Angst, dass schon bei der ersten Fahrt alles ausfällt und wir nicht mal zu Hause ankommen ;-))