CUPRA Connect
Moin ....
mein Fahrzeug ist bestellt und ich hab vor ab mal eine Frage zum CUPRA Connect Abo.
Ist das CUPRA Connect Abo pro Fahrzeug oder pro Cupra-ID
Ich muss ja für meine Partnerin einen eignen Cupra-ID Account anlegen, damit die Einstellungen und so gespeichert und auch mit den 2. Schlüssel verknüpft werden.
Brauch Sie da ein eigenes Abo, oder gilt das wie gesagt pro Fahrzeug ? Ein Jahr ist das Abo ja inkl..
Gruß Thomas
181 Antworten
Hallo @Ohlscheich
Nein. Eine Verlängerung muss man kaufen
Beim Einloggen ins Connect-Portal bekommt man jetzt die Anzeige, dass dieses zum 22.04.22 abgeschaltet wird, man möge sich die App runterladen.
Mit der App kann man sich aber die Reisestatistik nicht mehr runterladen. Diese war ganz interssant, was die einzelnen Verbräuche der einzelnen Fahrten angeht.
Eine Anfrage an SEAT/Cupra mit der Frage, ob dies dann in die App mit aufgenommen wird, blieb bisher unbeantwortet.
Hat vielleicht jemand schon mehr Info´s?
Danke und schönes Osterfest
Habe mir eben die neue Version 1.7.1 [iOS) der Connect App runtergeladen. Wundere mich ein bisschen dass Vorheizen eine neue Funktion sein soll. Ansonsten konnte ich keine Veränderung feststellen. Ob die App nun tatsächlich schneller und zuverlässiger ist, muss sich noch zeigen.
Gefühlt startet die App (Android) minimal schneller.
Ich starte oft den Ladevorgang über die App. Dies geht seit Donnerstag nicht mehr. Es kommt die Meldung, das Fahrzeug sei momentn nicht erreichbar, man soll es später nochmals probieren. Der aktuelle Ladezustand wird aber in der App angezeigt. Eine Verbindung besteht also ...
Ähnliche Themen
Also alles wie immer... Ausfälle über Ausfälle und dazu noch die super träge Bedienung... wer das zum Vollpreis verlängert, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
hatte letzte Woche drei Tage Ausfall, dann ging es wieder.
Eben probiert: "Leider ist die Verbindung zu Ihrem Fahrzeug momentan nicht möglich"
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 29. September 2022 um 10:15:51 Uhr:
Also alles wie immer... Ausfälle über Ausfälle und dazu noch die super träge Bedienung... wer das zum Vollpreis verlängert, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Gut das Du mich erinnerst, Anfang Oktober muss ich verlängern:-))
Das ist mal eine Sache am Formentor, die mehr oder weniger ohne Probleme läuft. Das es über eine halbe Minute dauert, bis die App bereit ist, oder dass sie nur 1 Jahr kostenlos ist, nervt natürlich schon.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 29. September 2022 um 09:59:21 Uhr:
Geht Connect bei euch? Bekomme keine Verbindung zum Auto...
Verbindung bekomme ich, aber die angezeigten Daten sind ca. von Mittwoch Abend.
Soweit komme ich auch. Will ich dann das Laden starten oder die Abfahrtszeit aktivieren/ändern, kommt nach einigen Zeit, das die Verbindung nicht möglich sei.
Im Autohaus meinte der Techniker, dass das Smartphone eine direkte Verbindung zum Fahrzeug aufbauen würde. Ich für meinen Teil glaube aber eher, das Server dazwischen sind. Manchmal kommt eben auch "letzter bekannter Stand", der nicht der aktuelle des Fahrzeuges ist. Woher sollte der sonst kommen, wenn es eine Direktverbindung wäre? Vermutlich eine schlechte IT-Infrastruktur von Cupra/Seat/VW zwischen Smartphone und Auto ....
Zitat:
@fr-power schrieb am 30. September 2022 um 09:47:57 Uhr:
Im Autohaus meinte der Techniker, dass das Smartphone eine direkte Verbindung zum Fahrzeug aufbauen würde.
Mal wieder astreiner Bullshit ausm Autohaus. Die werden auch nicht verlegener, immer neuer Stuss.
Natürlich läuft das über die VW Connect Server und die sind fragiler als Omas Porzellan.
Aktuell geht es bei mir wieder, mal sehen wie lange.
Frechheit, dass man für so grundlegende Services in 2022 Geld zahlen soll und dann nicht mal die Verfügbarkeit / Backup / Fallback vorhanden ist.
Zitat:
@fr-power schrieb am 30. September 2022 um 09:47:57 Uhr:
Soweit komme ich auch. Will ich dann das Laden starten oder die Abfahrtszeit aktivieren/ändern, kommt nach einigen Zeit, das die Verbindung nicht möglich sei.Im Autohaus meinte der Techniker, dass das Smartphone eine direkte Verbindung zum Fahrzeug aufbauen würde. Ich für meinen Teil glaube aber eher, das Server dazwischen sind. Manchmal kommt eben auch "letzter bekannter Stand", der nicht der aktuelle des Fahrzeuges ist. Woher sollte der sonst kommen, wenn es eine Direktverbindung wäre? Vermutlich eine schlechte IT-Infrastruktur von Cupra/Seat/VW zwischen Smartphone und Auto ....
Ja, die wissen rein gar nichts. Natürlich bekommt die App Daten nur vom Server. Das steht auch in der App selbst irgendwo in Hilfe. Normal wird es zeitlich gesteuert upgedatet, wenn du willst direkt Daten vom Server abfragen muss nach unten ziehen und 2 Sek warten. Bei direkter Abfrage kann man dann auch erkennen ob Verbindung zum Server besteht.