Cupra Ateca, Touran R, T-Roc R oder doch X2 M?
Hallo Gemeinde
Ich weiß, ich bin im Cupra Forum und schreibe andere Marken in den Betreff. Aber ich hab keine übergreifende Sparte gefunden. Und der Ateca ist momentan mein Favorit. Deswegen hier im Cupra Forum 🙂
Mein nächstes Auto wird mein letzter Verbrenner. Deswegen muss er unvernünftig sein 😉 aber mit Platz. Das ist das Wichtigste.
Allgemein bin ich gar nicht so der SUV Fan, aber so Family Vans sehen halt schnell aus wie ein Renault Grand Scenic - und der ist überhaupt nicht mein Geschmack.
Wobei ich allgemein auch beim Geschmack bin ich nicht festgelegt. Ein meinetwegen Dacia Jogger käme aus dem Punkt sogar in Frage. Aber den gibts nicht mit unvernünftiger Motorisierung 😉
Was schlagt ihr vor? Gibts irgendwo anständige Vergleichstests? Vielen Dank im Voraus!
43 Antworten
Die Schrankwand ist zwar unvernünftig, aber nicht mehr im spaßigen Sinn.
Warum dann nicht einfach einen Formentor mit 310 PS und allrad? Platz für 4 soll besser sein als im ateca und der Kofferraum ist auch nicht klein. Zumindest kommen wir mit einem Kleinkind sehr gut hin damit. Zur Not im Urlaub dann eben mit Dachbox? Die Software ist sooo schlimm auch nicht und im Zweifel hast du i.d.R. noch Garantie auf den Wagen.
Die Garantie bezüglich Software bringt wohl nix, da es Cupra bis heute nicht gebacken bekommt die Probleme und Softwarefehler größtenteils zu beheben.
Liest man hier auch zuhauf.
Vom Platz im Innenraum ist der Formentor dem Ateca leicht überlegen (Kopffreiheit hinten vllt. nicht). Der Kofferraum ist echt nicht riesig, da kann eine Dachbox helfen, sieht auf dem Formentor sogar ziemlich lässig aus 😉
Mein Formentor ist aus 06/23 und hatte schon die 1940er Software-Version. Außer eine gewissen Eingabeträgheit direkt nach dem Motorstart hatte ich noch keinen wirklichen Ärger. Einmal blieb das Display beim starten dunkel, aber die "intelligente Sitzheizung" hat mir Feuer unter dem Hintern gemacht. Das ließ sich aber mit einem Neustart des Fahrzeugs beheben.
Ähnliche Themen
Der Ateca ist sicher im Innenraum dem Formentor nicht unterlegen!
Alleine die Fahrzeughöhe ist einiges höher wie ein Formentor was ein deutlich größeres Raumgefühl mit sich bringt.
Die Kopffreiheit vorne (107cm) ist bei beiden gleich, Beinfreiheit hinten ebenfalls (77cm).
Einzig Kopffreiheit hinten ist der Ateca mit ca. 5-6 cm geräumiger.
Kofferraum relativ ähnlich von den reinen Litern her.
Aus welcher Quelle stammen die Daten? Ich habe zur Beinfreiheit hinten nichts gefunden. Ich weiß aber, dass der Reboarder mit unserem 3 Jährigen Sohn darin in den Formentor besser passt als in den Leon 5F/Ateca, da im Formentor mehr Beinfreiheit bei gleicher Sitzeinstellung vorhanden ist. Der Formentor hat mehr Radstand (+4cm), bei einem etwas kleineren Kofferraum als der Ateca und ist auch von der Gesamtlänge größer (+7 cm).
Es gibt verschiedene Quelle, u.a. Carwow. Beispiel: https://www.carwow.de/.../technische-daten?...
Je nach Quelle kommen mal 1-2 cm Differenz raus, aber an der eigentliche Kernaussage ändert das ja nichts.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 5. Februar 2025 um 22:05:13 Uhr:
Die Schrankwand ist zwar unvernünftig, aber nicht mehr im spaßigen Sinn.
Begründung?
Gruß
Verbindet effizient die Nachteile von SUV, Sportwagen und Coupé. Übergewicht und Stirnfläche, unsinnige Motorisierung im Vergleich zu den Fahrleistungen wie Verbrauch und mit der idiotisch abfallenden Dachlinie die das Ding auch noch im Alltag (Kofferraum) unbrauchbar macht.
Die Kiste verbindet einfach nur die Nachteile von 3 Autotypen.
Bzw. vielleicht etwas grafischer:
In einem Eck steht Gisele, das elegante Model, hübsch dazu, nicht ganz praktisch und im 100m Lauf nicht die schnellste.
Im anderen Eck die etwas kräftig gebaute Olympialäuferin, flott und im Abendkleid auch noch ansehnlich, wenn auch die strammen Beine sich etwas abzeichnen.
Im dritten Eck steht die Holzfällerin, nicht mehr grazil oder elegant aber kräftig, und sofern sie kein Abendkleid an hat, auch noch praktisch veranlagt.
In der Mitte steht dann das GLC 45 Coupé - wo jemand im Marketing dachte er hätte ein ansehnliches Modell, mit der Geschwindigkeit der Läuferin und der Kraft und angedeutet noch der Praktikabilität der Holzfällerin.
In Wahrheit ist es eine gedopte russische Kugelwerferin im zu kleinen Aerobicdress des Modell Presswurst, die nur im Haus der magischen Spiegel aus einem einzigenWinkel an Eleganz erinnern könnte 😉
Mit Sicherheit eigene Erfahrung?
Vor allem des Kofferraumes.
Alles klar.
Gruß
Ja, Kollegen haben den (GLC Coupe, auch GLC und GLB). Mein Golf 7 Kombi hatte mehr Platz im Kofferraum! Bei wesentlich kompakteren Außenabmessungen.