Cupra Ateca oder VW Tiguan R?
Hallo in die Runde. Zur Zeit mache ich mir Gedanken welches der beiden oben genannten Fahrzeuge mein nächster werden soll. Aber so richtig entscheiden kann ich mich nicht und beide kann ich mir nicht holen. Ich finde beide klasse, beide Fahrzeuge haben ihre Nachteile bzw. Vorteile.
Vielleicht gibt es ja jemanden hier der auch solche Gedanken schon hatte bzw. vor dieser Entscheidung stande oder auch aktuelle Besitzer die etwas über ihre Fahrzeuge sagen können, also dessen Erfahrung.
Das Preisleistungsverhältnis soll einfach passen. Familientauglichkeit in meinem Fall mit einem Kind und einem mittelgroßen Hund.
Würde mich über ein paar Antworten freuen.
94 Antworten
...Ich war das mit den "vor 20 Jahren"!!!!
Das war sinnbildlich gemeint, natürlich gab es da noch keinen Tiguan und keinen Cupra.......
Also wenn er Cupra will soll er kaufen.
Ich würde mich heute mit 1-2 Kindern und/oder Hund für den Tiguan AS entscheiden.
Gut so ?!
Das habe ich dann wohl falsch verstanden. Meinte rausgelesen zu haben, dass sparen beim Kauf nicht auf deiner obersten Prioritätenliste steht. Daher meine Meinung dazu. Wenn es ums Budget geht, hast du selbst bereits gesagt, liegt der Ateca vorn. Bietet dir nur eben in mancherlei Hinsicht nicht alles.
Zitat:
@N.B.C.A. schrieb am 6. Juli 2023 um 00:49:32 Uhr:
@OrcabootDas habe ich dann wohl falsch verstanden. Meinte rausgelesen zu haben, dass sparen beim Kauf nicht auf deiner obersten Prioritätenliste steht. Daher meine Meinung dazu. Wenn es ums Budget geht, hast du selbst bereits gesagt, liegt der Ateca vorn. Bietet dir nur eben in mancherlei Hinsicht nicht alles.
Oder ich habe es missverständlich geschrieben.
Was ich meine ist, dass ich jetzt nicht explizit mir ein Limit gesetzt habe. Da ist ein Spielraum da, aber halt nicht unendlich das man sagen kann,
"Geld spielt keine Rolle".
Zitat:
@Orcaboot schrieb am 5. Juli 2023 um 18:24:36 Uhr:
Ich bin auch beide Fahrzeuge noch nicht gefahren, glaube das wurde hier auch gefragt. Da werde ich mich jetzt im Urlaub dahinter klemmen und es in der Tat umsetzen.
Leute was soll dieser unsinnige Thread. Der TE kennt die beiden Fahrzeuge noch nicht einmal das er sie noch nicht gefahren ist. Erst Probefahren dann Entscheidung treffen. Was soll man so einem empfehlen ?
Ähnliche Themen
Zwei Erwachsene, ein Kind und ein Hund, ganz klar ein Tiguan. Über die Motorisierung kann ja diskutiert werden…..
Zitat:
@otikinklus schrieb am 6. Juli 2023 um 07:03:02 Uhr:
Was soll man so einem empfehlen ?
Keine Ahnung warum man zwingend ein Auto vor dem Nachfragen nach Erfahrungswerten in einem Forum probegefahren sein muss. Aber du wirst es wissen
Ich bin fast keines der Fahrzeuge, die ich bisher bestellt habe, in der Motorisierung vorher probe gefahren. Das ist im ländlichen Raum gar nicht so einfach, wenn man nicht die klassische Vorführer-Motorisierung (2-Liter Diesel) bestellt. Ich habe mich aber trotzdem in Foren informiert und bin mit dem Ansatz gut gefahren.
Ich habe mir gerade mal kurz den Gebrauchtwagenmarkt im 200 km Umkreis um meinen Heimatort angesehen mit Fahrzeugen ab BJ 2021 und max. 50tkm (damit der Ateca auch das Facelift hat).
Der Ateca startet bei 34 t€, der Tiguan bei 46t€, der Tiguan ist also rund 35% teurer. Darüber hinaus gibt es für den Ateca fast doppelt so viele Inserate, es ist also einfacher den Passenden zu finden, zumal die Liste an Ausstattungsoptionen überschaubar ist und die meisten recht vollausgestattet waren.
Zum Thema Budget: Nur weil Liquidität vorhanden ist, muss ja nicht unnötig viel davon in einen PKW fließen, da bin ich beim TE 🙂
Da stimme ich dir zu!
Wählst du bei der Suche noch das PANO und AHK dann bleibt gleich nur noch weniger als die Hälfte übrig 😁
Und an alle....
bitte Keine Diskussion hinsichtlich des Panoramadachs. Darüber könnte man jetzt auch diskutieren ob es Sinnig ist, "macht ja nur unnötig das Auto schwer und Bla Bla Bla". Für so ein kleines Kind ist es echt ein Highlight und wenn man diesbezüglich dem kleinen ein Grinsen ins Gesicht zaubern kann, macht es für MICH erst recht Sinn 😁
Und nochmal, ich werde in meinem Urlaub beide Autos fahren und dann entscheiden.
Wenn es der Ateca werden soll, würde ich den VFL auch in betracht ziehen.
Die neuen Atecas haben MIB3 mit all den bekannten Software-Problemen...
Zitat:
@Orcaboot schrieb am 2. Juli 2023 um 18:58:15 Uhr:
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 2. Juli 2023 um 09:53:33 Uhr:
Moin,
eigentlich geht es doch darum WIEVIEL Du sparst beim Ateca. Und dann die Frage im Gegenzug AUF WAS musst du dafür verzichten und wärst du bereit dazu oder gibt es da „NoGo‘s“
Ob die Entscheidung dann so oder so ausfällt kannst nur du selbst wissen. Wohin geht denn der Trend beim Rest der Familie?
Beide Modelle fahren, ne Nacht drüber schlafen (oder auch nicht ;-) ) und dann entscheiden, anders wird es nicht gehen,Naja ob ich was spare ist jetzt nicht vordergründig, sicher würde ich mich aber freuen wenn es so wäre. Ich möchte die beste Kombination aus Spaß, Alltagstauglichkeit und klar den Preis am Ende.
Meine Familie ist eher Team Tiguan. Aber auch da ist man hin und her gerissen 😁Ich denke, ich werde es mal so machen. Beide mal anschauen und Probe fahren.
Hi,
also ich kann meine Erfahrung allgemein mit dem Cupra Ateca bisher wie folgt beschreiben:
Seit ca 10 Monaten bin ich nun stolzer Besitzer des Fahrzeugs. Bisher habe ich keine grossartigen negativen Erfahrungen in irgendeiner Art und Weise mit dem Fahrzeug gemacht.
Dafür, dass er so ein "Kühlschrank" auf 4 Rädern ist, fährt er sich erstaunlich gut. Das Teil hat immens Power dank Allradantrieb, liegt für einen SUV super in der Kurve und hat einen tollen Sound (ich habe keine Abramovic AA). Auch bei entspannter normaler Fahrt, lässt er sich wirklich sehr komfortabel fahren, es sind sowohl Kurz- als auch Langstrecken extrem gemütlich. Und wenn dich dann doch wieder jemand rechts überholen will, einfach kurz auf Cupra und gib ihm :-)
Nun zur Urlaubserfahrung:
Bisher war ich mit meiner Freundin und 2 anderen Personen 1x im Januar im Skiurlaub.
Mit 4 Personen und sehr viel Gepäck war der Wagen kompletto ausgebucht aber es hat trotzdem sehr gut funktioniert. Nur den Korb mit den Lebensmitteln haben wir in der Mitte der Rückbank platziert (ist ja logisch), ansonsten haben 2 sehr große Koffer + etwas Ausrüstung im Tetrisverfahren hinten im Kofferraum Platz gefunden.
Einzig kleiner Kritikpunkt, welcher aber meiner Meinung nach keine Gewichtung findet, da man sich beim Kauf eines Cupra darüber bewusst sein muss: Der doch recht hohe Verbrauch, wenn das Auto komplett vollgepackt und ca 2100 kg wiegt.
Liegt bei ca 11-12 Liter Tempomat 150 km/h auf der Autobahn.
Erfahrung mit Kinderequipmement:
Hier habe ich noch nicht all zu viel, da der kleine Mann noch nicht da ist. Da wir aber einen recht grossen Kinderwagen gekauft haben, füllt dieser mit Aufsatz nahezu den gesamten Kofferraum aus. Ein paar kleine Taschen kann man daneben noch verstauen aber dann ist er voll.
Fazit:
Für mich war es ein absoluter Topkauf. Das Auto kann schnell, sportlich und laut, es kann aber auch Komfort, langsam und angenehm.
Ausschlaggebend für den Ateca meiner Meinung nach: Optisch sieht er sportlicher aus und kostet halt ne ganze Stange weniger Geld, ein Tiguan R beginnt bei ca 56000€, der Cupra Ateca hat für diese Summe schon eine ganze Menge an Zusatzausstattung drin (Panodach, elektrische Heckklappe etc).
Ich hoffe, ich konnte dir nochmal einen kleinen Eindruck geben!
BTT: Ich kann dem Eindruck von @Cupra_Ateca nur beipflichten - nach fast 2000km mit dem Fahrzeug stelle ich fest, dass es eine große Bandbreite von Anforderungen abdeckt. Im Comfort-Modus sehr bequem als Reisefahrzeug, in Sport oder Cupra eine echte Waffe. Wenn man mit einem SUV auf Passstraßen bergauf Motorräder jagen kann (an alle Wokisten: das war jetzt Euer Stichwort!), ist die Motorleistung und Straßenlage wohl ausreichend.
Ich nenne meinen jetzt liebevoll "Mr. Hyde".
Mit einem SUV Motorräder oder sonst etwas jagen wollen.
Ich glaube da habt ihr/du das falsche Fahrzeug gekauft. 😁
Ich habe meinen Tiguan gekauft um bequem ein & auszusteigen und komfortabel durch die Gegend zu fahren.
Wenn ich sportlich unterwegs sein will, nehme ich meinen Sportwagen oder Motorrad.
Gruß Blue-World
Ich möchte vermeiden, dass das jetzt hier wieder Off-Topic wird, deshalb stelle ich nicht die Frage, was Du für einen Sportwagen oder für ein Motorrad fährst.
Für diejenigen, die bildhafte Sprache nicht verstehen (wollen): Was ich nur zum Ausdruck bringen wollte, ist, dass eben die mögliche Spreizung zwischen SUV-Feeling, wie Du es an Deinem Tiguan schätzt und einem echten Sportwagen mit extremen Fahrleistungen beim Ateca so stark ausgeprägt sind, wie ich es bislang noch bei keinem Fahrzeug in 40 Jahren Fahrpraxis erlebt habe. Und: ja, ich bin den Tiguan R auch probegefahren - wie schon erwähnt, mir war er zu sehr auf der SUV-Seite und vor allem zu schwer.
P.S.: Ich habe einen M3 E92, damit kann ich es vergleichen. Ich würde sagen, unterhalb von 180km/h ist der Ateca für alle praktischen Zwecke genauso schnell wie der M3. Das fängt bei der Beschleunigung 0-100km/h an: 4,9s vs. 4,6s. Und dabei würde ich sogar behaupten, dass der Cupra das Ampelrennen in der Stadt moralisch gewinnt, weil er anders als mein M3 dabei nicht bis 8300 UPM drehen muss - dank maximaler Leistung zwischen 5200 und 6500 UPM. Deshalb wird er von der Rennleitung hinterher auch nicht rausgewunken. Wobei "moralisch" bei Ampelrennen natürlich wieder das falsche Wort ist.
Mein Mercedes GLK 350 CDI, den ich dank der Deutschen Umwelt Hilfe bald in München nicht mehr hätte fahren dürfen, war das andere Ende des Spektrums: Obwohl auch schnell, ist der eben doch ein komfortabler "Nur-SUV". Mit dem Cupra könnte ich zur Not auch leben, wenn ich zur Abwechslung nicht den M3 hätte (nein, ich will ihn trotzdem nicht verkaufen).
Der Cupra Ateca kann tatsächlich fast alles. Für mich, der starke Fahrzeuge und sportliche Fahrweise mit fast 70 noch liebt, ist er ein ganz tolles Gerät. Nur mit 2 Erwachsenen, einem Kind und Hund auf Urlaub zu fahren, ist ein NoGo. Da ist der Tiguan eindeutig das bessere Kaliber. Subjektiv und objektiv ist bei dem das Raumgefühl, bzw. -angebot ein viel besseres.
Die Motor- & Getriebekombination ist (egal ob im Ateca oder im Tiguan R) ein Preis-/Leistungssieger, denn man muss wirklich viel Budget in die Hand nehmen, um (von den Fahrwerten) schnellere Fahrzeuge zu kaufen (wie meyergru mit seinem M3 eindrucksvoll belegt). Ich habe vor 3 Jahren ein Fahrsicherheitstraining gemacht, während dem wir auch einige Runden auf dem Rundkurs gedreht sind. Vor mir hatte ich ein Maserati Gran Cabrio mit 460 PS, ein traumhaft schönes Auto mit noch traumhafteren Sound. Von den reinen Fahrwerten aber nicht schneller als ein schnöder Set Leon ST Cupra 300 4drive, trotz 50% mehr Leistung (und auch 50% mehr Gewicht).