Cupra Ateca oder VW Tiguan R?

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo in die Runde. Zur Zeit mache ich mir Gedanken welches der beiden oben genannten Fahrzeuge mein nächster werden soll. Aber so richtig entscheiden kann ich mich nicht und beide kann ich mir nicht holen. Ich finde beide klasse, beide Fahrzeuge haben ihre Nachteile bzw. Vorteile.

Vielleicht gibt es ja jemanden hier der auch solche Gedanken schon hatte bzw. vor dieser Entscheidung stande oder auch aktuelle Besitzer die etwas über ihre Fahrzeuge sagen können, also dessen Erfahrung.

Das Preisleistungsverhältnis soll einfach passen. Familientauglichkeit in meinem Fall mit einem Kind und einem mittelgroßen Hund.

Würde mich über ein paar Antworten freuen.

94 Antworten

@Sebis-Mondeo
Der Tiguan ist 2016 auf den Markt gekommen und hatte danach nur ein Facelift bekommen. Er steht wie der Ateca auf der MQB Plattform und nicht auf der MQB Evo.

Hab heute meinen Ateca in Wolfsburg abgeholt und nach Süddeutschland überführt. Man merkt schon das er kleiner wie der Tiguan ist, dafür ist er agiler vom Fahrwerk.

Zitat:

@J_Novi schrieb am 4. Juli 2023 um 19:36:40 Uhr:


... Man merkt schon das er kleiner wie der Tiguan ist, dafür ist er agiler vom Fahrwerk.

Der Tiguan R (um den geht es ja hier) hat das R Performance Torque Vectoring serienmäßig.
Das bringt sehr viel an Agilität.

VW Video zu Torque Vectoring

Ich nehme an, Du hast den Vergleich mit dem normalen Tiguan Fahrwerk gezogen.

Ja, wie weiter vorne geschrieben kann ich nur den Vergleich zwischen Tiguan 2.0 TDI 4MOTION 190 PS und den jetztigen Ateca ziehen. Mit agiler meine ich, dass obwohl mein Tiguan nicht untermotorierst war man deutlich sein Gewicht gemerkt hatte.

Mit den 320 PS geht der Tiguan R ganz gut, das Gewicht ist kein Problem.
Auf der Autobahn merkt man irgendwann den ungünstigen CW Wert, aber er zieht brav bis 267Km/h (lt. Tacho) durch und wird dann sanft abgeregelt.
Für einen SUV ein sehr guter Wert wie ich finde.

Ähnliche Themen

Weischt, wenns Geld ja nicht die Rolle spielt, nimm den Tiguan R. Ein Mü bessere Qualität. Potenziell bessere Ausstattung (Komfort und Assistenz). Nicht so "hart" wie die Cupras. Einfach ein super SUV für die Familie. Vom Auftritt her machst du mit dem Tiguan nie was falsch. Der geht immer. Sportlich, Business oder leger. Der Cupra ist eben mehr frech. Mehr "Sport und mehr verspielt.

Zitat:

@N.B.C.A. schrieb am 5. Juli 2023 um 00:27:54 Uhr:


...wenns Geld ja nicht die Rolle spielt...

...dann frag ich mich, wieso es ein Auto aus dem VW- Konzern sein soll?

Bei BMW, Mercedes, Porsche usw. gibt es auch schöne, luxuriöse und leistungsstarke SUV.

Wenn es um die Bestellung von einem Neuwagen geht kann man getrost den Luxus Segment vergessen, total überteuert. Bei ca. 2-3 Jahre alten Fahrzeuge wird es besonders bei BMW interessant... Einen "alten" gebrauchten 2020er Cupra Ateca (ohne die späteren Chip Sorgen) unfallfrei und mit VAG Garantie ist finanziell definitiv die bessere Wahl... Aber... Günstiger als der Tiguan R kann man sich auch den BMW X 3 30e holen (immerhin 0-100 in 6,1 S).

Vielleicht mag mann einfach die Marke und möchte dieser gerne treu bleiben. Vielleicht gefällt einem auch einfach die Optik oder das Gesamtkonzept am besten. Ich würde auch nicht einfach einen Porsche kaufen, nur weil das Geld keine Rolle beim Kauf spielt. Sondern das, was mir in meiner Lebenssituation zusagt und am ehesten gefällt.

.......diese Werte erfährt man erst mit 40 aufwärts. Nicht alle und wenige ggf schon früher.

Ich würde mich heute für den Tiguan entscheiden.....vor 20 Jahren hätte ich den Cupra gewählt.

Weder den Tiguan, noch den Ateca gab es vor 20 Jahren...

Also um es hier mal klar zu stellen. Mein Geld wächst leider nicht in Massen auf den Bäumen in meinem Garten. Auch das ist Limitiert wie bei so einigen hier. Und ich möchte auch kein neues Fahrzeug bestellen, sondern ein jungen gebrauchten kaufen. Die Neubestellungen bei Autos habe ich schon das ein oder andere mal gemacht, da ist mir einfach der Wertverlust zu hoch nach dem ich das Auto das erste mal starte.

Bezüglich der Auswahl der Fahrzeugmarke.
Mercedes hat mir schon immer nicht zugesagt.
BMW ist eine tolle Marke die auch geile Autos gebaut haben, Betonung liegt auf "haben". Seit den jungen 2000er Jahren finde ich die Autos nur noch hässlich. Den schönsten 3er habe ich als Cabrio Youngtimer in der Garage stehen.
(Alles aber Geschmackssache!!!)

Wie schon mal gesagt, ich finde beide Fahrzeuge schön (Cupra, Tiguan).

Und ja ich muss die Entscheidung selber treffen, das weiß ich. Nur wollte ich einfach mal die Meinung von Leuten hören die nicht von jeweiligen Marken bezahlt oder gesponsert werden und ein tolles Review bei Youtube veröffentlichen.
Sondern...
Leute die aus Erfahrung und aus dem Alltag mit den jeweiligen Fahrzeugen berichten können.

Ich bin auch beide Fahrzeuge noch nicht gefahren, glaube das wurde hier auch gefragt. Da werde ich mich jetzt im Urlaub dahinter klemmen und es in der Tat umsetzen.

Zitat:

@m_driver schrieb am 5. Juli 2023 um 09:19:34 Uhr:



Zitat:

@N.B.C.A. schrieb am 5. Juli 2023 um 00:27:54 Uhr:


...wenns Geld ja nicht die Rolle spielt...

...dann frag ich mich, wieso es ein Auto aus dem VW- Konzern sein soll?
Bei BMW, Mercedes, Porsche usw. gibt es auch schöne, luxuriöse und leistungsstarke SUV.

Wenn in Rahmen der Diskussion Tiguan vs. Cupra Geld nicht interessiert...

Zitat:

@Chicko11 schrieb am 5. Juli 2023 um 16:31:38 Uhr:


Weder den Tiguan, noch den Ateca gab es vor 20 Jahren...

Also manche stehen auf dem Schlauch. Aber Du drückst ihn platt🙄

Dann erkläre mir bitte deine Aussage. Wen interessiert es, was du vor 20 Jahren gewählt hättest? Keiner weiß wie alt du bist. Und der TO hat doch klar beschrieben, dass er Familie und Hund hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen