Cupra 290 - Kaufen/nicht Kaufen, was beachten
Mahlzeit zusammen,
meine Liebe zum Audi ist mittlerweile erloschen und ich habe Lust auf etwas neues, moderneres. So gerne ich doch in der Region S3/RS3 oder gar 4 unterwegs wäre, so finde ich den Cupra 290 doch sehr attraktiv. Warum auch mehr zahlen wenn man fast das Gleiche erhält und einem die schnittige Optik dazu noch zusagt.
Es sollte auf jeden Fall der 290er SC werden, allein aus dem Grund da ich nichts mehr großartig am Auto verändern möchte und darunter fällt auch die AGA, da ist mir der Klang das auf jeden Fall wert.
Ich habe mich ein wenig in den Extras umgeschaut und etwas auf Youtube recherchiert, vieles was ich mir wünsche ist ab Serie schon drin, top! Ich lege keinen Wert auf die ganzen Fahrerassistenzsysteme oder ein Panoramadach, dafür jedoch dass er DSG hat (vorher nur HS gefahren, RS3 hat mich überzeugt 😁) und ich problemlos mein Smartphone zwecks Entertainment mit dem Mediasystem verbinden kann. Ich denke beim Mediasystem gibt es bzgl. Konnektivität keine Unterschiede?
Wo ich mir jedoch unschlüssig bin ob ich auf folgendes achten sollte, SEAT Soundsystem, Schalensitze und das Performance Paket. Lohnt das Soundsystem oder doch besser Zubehör? Die Schalensitze sehen optisch wesentlich besser aus als die normalen Sportsitze, mache mir jedoch wegen dem Komfort Gedanken. 4 Kolbenanlage oder nicht? Werde den Cupra nicht auf der Schleife bewegen.
Was vermisst ihr, bzw. wollt ihr bei eurem auf keinen Fall missen?
Werde nächste Woche zum Freundlichen fahren und mal schauen ob ich die Sitze miteinander vergleichen kann.
Vielen Dank im Voraus,
vllt sieht man sich demnächst im Seat Lager 😉
Beste Antwort im Thema
@mzmzmz: Auch aus dem Grund meiner finanziellen Grenze, würde mir auch niemals einen Neuwagen kaufen. Es sei denn mir kann jemand erklären warum bspw. dieses Inserat so günstig, bzw. wo der Haken ist? Da würde ich dann auch zum 5-Türer statt zum SC greifen.
Ganz einfach, weil das ein EU Fahrzeug sein wird!
Die sind immer günstiger in der Anschaffung.
Sollte man aber genau auf die Ausstattung schauen.
Gut in der Anschaffung, schlechter im Wiederverkauf.
Muss jeder selber entscheiden.
21 Antworten
Mit dem farbigen Display des Tachos muss ich dir widersprechen. Auf Facebook hatten wir in der Gruppe schon mehrfach, dass Leute ohne Navi nur das schwarz/weiße Display hatte und diese sich gewundert haben wieso nur..
Ok wieder was gelernt. Bei mir hat es leider nicht funktioniert aber darum geht es jetzt nicht. Wegen der Qualität ist bei Fulllink eine Kabelverbindung notwendig. Dies steht auch glaube ich in der Bedienungsanleitung, jedenfalls habe ich das letztens erst gelesen.
Also wenn ich jestzt vor der Wahl stehen würde um wieder ein Cupra zu kaufen, dann sicher den neuen 300PS in ST Variante mit Allrad. OT ON [....bin aber schon etwas abgefixed von dem neuen Alfa Romeo Stelvio (2017) in Quadrifoglio Ausführng mit 510PS un 4x4...http://www.alfaromeo.de/stelvio#_] OT OFF
Also mal zur Aufklärung...da ich ganz selten ein Navi brauche, habe ich Full Link genommen und nutze dann das Navi vom iPhone...das wiederum bedeutet, dass ich das schwarz/weiß Display im Tacho habe, was mich aber absolut nicht stört!
Edit: Full Link ist viel günstiger als ein Navi, deshalb hatte ich mich dafür entschieden 😉
Zitat:
@220quattroPS schrieb am 15. Januar 2017 um 14:19:08 Uhr:
Also mal zur Aufklärung...da ich ganz selten ein Navi brauche, habe ich Full Link genommen und nutze dann das Navi vom iPhone...das wiederum bedeutet, dass ich das schwarz/weiß Display im Tacho habe, was mich aber absolut nicht stört!Edit: Full Link ist viel günstiger als ein Navi, deshalb hatte ich mich dafür entschieden 😉
Wenn man sparen will ist das sicher der richtige Weg, Full Link ist aber manchmal ein Gefrickel und es sind auch nicht alle Smartphones kompatibel... Beim Auto meiner Frau haben wir uns auch gegen ein Navi Aufpreis entschieden aber bewusst deshalb, weil meine Frau die Autos fährt bis Gott sie scheidet... für den Wiederverkauf ist das tödlich wenn das Auto kein Navi hat meiner Ansicht nach.
Ähnliche Themen
Ja das mit dem Wiederverkauf stimmt schon...aber es war mir beim Kauf dann egal, ich wollte nichts dazu bestellen, was ich nicht unbedingt brauche oder nutze! Ich habe auch keine Assistenzsysteme genommen...das könnte beim Verkauf auch ein Nachteil sein!?
Danke für die zahlreichen Antworten. Also der 2017er wird es auf keinen Fall, Allrad hätte ich schon gerne, aber definitiv keinen ST. Alternative wäre hier wieder der S3, möchte aber wie bereits erwähnt bei meiner Grenze, zwischen 25 und 28k € bleiben.
Werde das Auto auch wieder mind. 5 Jahre fahren, da wird der Preis für den Wiederverkauf eh im Keller sein