Cupra 290 AGA
Beste Antwort im Thema
naja die ST Fahrer würde sich drüber freuen😉
72 Antworten
Da warst du nicht der einzige der sich da drüber gefreut hat ich werde da auf jeden Fall was ändern müssen wenn meine endlich mal ankommt.
@zwei0
aber wenn der MSD was bringen soll müsste beim ST ja dann zu wenig Leistung anliegen😉
denn da wurde ja nichts geändert außer die Software.
Im übrigen hat man beim SC und 5D net nur den MSD entfernt sondern er hat nen anderen ESD und die Rohrdurchmesser sind auch anders bzw. glaube sogar kleiner teilweise😉
Hier wird auch zum Thema diskutiert:
https://www.seat-leon.de/.../showthread.php?...
Ich denke einige der Presseberichte sind einfach ungenau oder enthalten Fehlinformationen...
Ähnliche Themen
Die beiden Endtöpfe sind sicher auch nicht als Sound förderer zu bezeichnen.
Aber der MSD ist wohl das grösste Problem!
Hat schon jemand Erkenntnisse ob unter den 280 SC/5D die neue AGA des 290er passt?
Wäre interessant wenn man mal eine neue AGA braucht!
Oder bleibt für den 280er immer die alte als Ersatzlieferung??
Naja das da sicher an der Software gedreht wurde ist denke mal Fakt.
Oder hat der R die 20 PS auf dem Papier mehr durch die AGA?!
Der hat definitiv einen anderen Sound von Natur aus.
Fühlt sich aber subjektiv gesehn "bisschen" schwächer an.Obenrum ist der Cupra schon etwas ungehemmter.
Mit etwas mehr Sound hinten raus ist das Fahrgefühl ja auch subjektiv etwas anders.
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 17. Februar 2016 um 19:58:25 Uhr:
@zwei0
aber wenn der MSD was bringen soll müsste beim ST ja dann zu wenig Leistung anliegen😉denn da wurde ja nichts geändert außer die Software.
Im übrigen hat man beim SC und 5D net nur den MSD entfernt sondern er hat nen anderen ESD und die Rohrdurchmesser sind auch anders bzw. glaube sogar kleiner teilweise😉
habe ja beim Entfall des MSD geschrieben -"wohl kaum messbar bzw. merkbar" , genauso wie ich erwähnt habe das sich der ESD (Schalenbauweisse) geändert hat. Der Rohrdurchmesser ist der gleiche
Jeder erzählt was anderes....
"Durch eine neue Abgasanlage konnte die Drehzahl des Turboladers angehoben werden und mit ihr die Gesamtleistung des Aggregats." Nicht mehr und nicht weniger. Ob die Leistungsspritze von irgendeinem Fahrer bei einer Blindverkostung jemals tatsächlich herausgefahren werden würde, bleibt zu bezweifeln. Jedoch hat der um 890 Euro auf 33.120 Euro teurer gewordene Seat Leon Cupra 290 einen etwas satteren Klang erhalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob der 1,4-Tonner als Fünftürer, Dreitürer oder als Kombi geordert wird.
autobild
Yes. Hier gibt es unter anderem auch noch was zur AGA:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...90-fahrbericht-10553929.html
http://www.n-tv.de/.../...uer-den-Seat-Leon-Cupra-article17026151.html
diese Artikel haben alle Fehler
der Mehrpreis sind 500€
andere AGA haben nur SC und 5D
bei n-TV hat der 290er sogar nen 7 Gang DSG verbaut und 20" Felgen
bei AMuS vergleicht man Den Cupra mit nem Allradgetriebenen FOCUS ST den es gar net gibt sondern man meinte den RS
auch erwähnt man nen XTS was es gar net gibt sondern wenn dann heißt es XDS