Cupra 280 für Kurzstrecke ?

Seat Leon 3 (5F)

Hallo ,
Spiele mit dem Gedanken mir im Februar ein neues Auto zuzulegen ( habe 2 in der engeren Wahl )

Würde mir gerne ein Cupra 280 zulegen meine frage ich arbeite nur ca 7 km (20min Fahrweg) entfernt ( nur Stadt zur Arbeit ) mach ich damit so ein "leistungsstarken" Motor auf Dauer kaputt da er ja auch nicht wirklich warm wird oder ist das heutzutage egal ?

Lg

Beste Antwort im Thema

Ich stimme den anderen zu.

Aber wenn es finanziell für dich kein Problem ist, würde ich mir den Cupra gönnen. In 20 Jahren gibt es wohl keine Spaß-Benziner mehr. Mir wird der Klang bei Elektro-Autos fehlen...

Du weißt nie, wie lange du noch gesund bist oder wie lange Du dir noch etwas leisten kannst. Ich spreche leider aus Erfahrung. Wenn Du den Cupra willst und es dir ohne Einbußen leisten kannst, mache das... auch wenn es für Dein Fahrprofil eher unvernünftig ist. Aber auf der Autobahn oder Landstraße wird's Du hier und da deine Freude haben...

LG
Cossor

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ich fand den ziemlich interessant, insbesondere das Interieur wirkte auf mich optisch recht edel (mehr als im Leon). Das Außendesign hat mich dann aber in der Realität auch nicht so richtig überzeugt - irgendwie einfallslos und ohne Spannung. Ein wenig stört mich auch der noch kleinere Hubraum, obwohl das Aggregat ja aus dem RCZ schon länger bekannt und wohl auch standfest ist.

Technisch ist er auf jeden Fall interessant, mit großer Bremse und Lamellensperre ab Werk. Würde mich schon reizen, den mal zu fahren, einfach zum Vergleich.

@Grafonso 5km in 15 min ist echt wenig für die Temperatur. Kann es sein, dass in der Zeit dein Auto auch nie aus geht? Schau mal nach dem Kühlmittel ob da alles passt 😉

Ist alles gut. Ich mache auf kurzstrecken absichtlich nur Start stop aus... Kühlmittel ist top

Bild von heute morgen, kurz vorm Einbiegen ins Parkhaus am Büro. -2 Grad, flüssiger Stadtverkehr, Heckscheiben- und Sitzheizung an (Auto stand nachts draußen), S&S aus.

Geht also durchaus, auch im Winter, bei entsprechendem Fahrprofil & Verkehr. Öltemp hatte ich nicht mehr gecheckt, dürfte höchstens um die 65 Grad gewesen sein.

Img-2729
Ähnliche Themen

Alles unter 10 Liter find ich ok für Stadt mit so einem Auto Versicherung mache ich Vollkasko bzw. Der Wagen läuft dann über meinen dad ist günstiger

Deine Antwort
Ähnliche Themen