CS gegen JX Tauschen
Hallo, ist sicher schon disskutiert worden aber ich hab noch offene Fragen:
1. Muss beim einbau eines jx in einen ex- cs auch kabelei gewechselt werden?
2. bei wem lässt man sowas umschreiben?
3. wie schnell fährt der denn so mit dem jx?
Danke schonmal!
18 Antworten
Moinsen!!
Ich habe so ein CS ----JX tausch gemacht!!
Und in Rieke lief er wunderbar!!
Und das mittlerweile schon im 6 ten Jahr
Es gab bei mir nur 2 Probelme
Das problem ist das der JX eine Kabel mehr drinnen hat als der CS!!
Da CS keine Zusatzwasserpumpe hat, fehlt diese Kabel eben!!
Problem bei mir war das mein Schrauber der den Motor verbaut hatte ,kabelmässig da was zusammengefrickelt hat, was aber Perfekt funktionierte!!
Wenn die Zündung an war lief die Zusatzwasserpumpe los und wenn ich den Motor ausgemacht hatte lief sie noch ca 10 sek nach!!
Leider ging es durch das fehlende Kabel nicht anders zu steuern, aber
störte mich nicht weiter
Würde aber kein JX ohne diese Zusatzwasserpumpe fahren, da er doch etwas mehr Temperatur erreicht!!
Problem Nr 2 ist die stärke der Vorglühsicherung!!
Bei CS ist sie 50 ampere Stark.
Beim JX 70 ampere.
Da meine nur 2 mal durchgebrannt war, und ich nun zum freundlichen gefahren bin um mir mal Beratung und neue sicherungen zu holen.
Es kam dabei raus das man auf jeden Fall nie bei einem orginal CS mit dem passenden kabelbaum eine vorglühsicherung von einen JX reinsetzten sollte, wenn du dein Auto denn noch behalten willst
Wenn du aber vorhast ihn irgendwann abzufackeln , kann man es natürlich gerne machen.
Auch wenn ein JX verbaut wird, immer die Vorglühsicherung vom CS rein, alles andere hält der Kabelbaum nicht durch!!
Geschwindingkeitsmässig und von der Kraft ist doch ein deutlicher Unterschied zu merken gewesen!!
Habe aber Rieke mit dem JX auffe bahn nur mit 100 bis 110 km /h gefahren, aber zum überholen hat sie schon mal es auf 140 km/h geschafft.
Gut mein Turbo hat sich so schleichend verabschiedet, das war denn schon zu merken!!
Und was ich auch noch ganz erstaunlich fand, der Spritverbrauch ist im
gegensatz zum CS runtergegangen!! Ich habe mein JX mit 8 litern gefahren.
Ich würde so ein Umbau immer wieder machen, bin auch ernsthaft am überlegen da Emily ja wieder einen CS drin hat, den von Rieke umzubauen, da Rieke abgemeldet ist und sich in Restauration befindet.
Wie gesagt ich habe mit dieser Umbauaktion endlich mal 6 jahre Ruhe gehabt und konnte meinen Bulli einfach nur geniessen!!
LG
Vw-Bus-Uschi
Wie nutzfrei... JX wieder vergessen und direkt nen AAZ verbauen?
Zur Elektrik, die Steuerung für die Zusatz Kühlwasserpumpe fehlt.
CS gegen JX oder einen anderen Motor tauschen bedeutet auch Getriebe gegen ein längeres tauschen (z.b. 3h) damit man die Mehrleistung überhaupt sinnvoll nutzen kann.
Moin!!
Ihr habt aber immer Leute die hier was zu meckern haben!!!
Das Thema war doch ob man einen Cs gegen einen JX austauschen kann???
Und NICHT um die Frage ob es NUTZFREI!!!! ist????
AAZ Umbau ist für einige vielleicht auch ne Kostenfrage, und wenn man günstig an einen guten JX rankommt(so wie es mir passiert ist samt 5 Gang Getriebe) dann hat er durchaus seine Berechtigung!!
Sicher muss man das Getriebe tauschen, SORRY das ich DAS🙄 vergessen habe!!
Ich habe auch ein 3 h Getriebe drin und bin damit nicht so zufrieden. Aber anders geht es beim JX leider nicht!!
Weil ein 4 Gang Getriebe das nicht wirklich lange machen würde!! Und ein lang übersetztes 4 Gang würde auch gehen, wenn man denn eins bekommt??
Weil der orginal 5 Gang Schaltkasten NICHT bei mir in den hohen Lüftungstunnel gepasst hat,ist die Schalteinheit vom 4 Gang dringeblieben und irgendwo ist der 2 Gang eingepasst worden, so das dieser immer gesucht werden muss, ist aber durchaus kein Problem zumindest für mich nicht😁!!!
Hauptsache das System funktioniert und das tut es und das ist für mich wichtig!!
Und es kommt drauf an was man für Ansprüche stellt an sich und sein Bulli ????
Wenn ich wirklich schnell fahren will, steige ich auf einen von meinen 3 PKW,s um und schone damit auch noch meinem Bulli😁
Schönen Sonntag noch
Vw-Bus-Uschi
Mahlzeit!Boah gibts für so ne banale Frage/n wieder ne riesen Diskussion,und auch viele Pfusch-Ratschläge!
Mal zum Thread:
1. Muss beim einbau eines jx in einen ex- cs auch kabelei gewechselt werden?
Eigentlich nix zu wechseln.Für die Zusatzpumpe kannste auch selber was legen.
Nur:Hast doch nen kompletten Spender da stehen.Nimm doch einfach alles rüber.
Motorkabelbaum,Pumpe,Relais,Schläuche usw.
2. bei wem lässt man sowas umschreiben?
Im Zweifeslfall beim Tüv.In den neuen BL bei der Dekra.
3. wie schnell fährt der denn so mit dem jx?
Mit den passenden Getrieben gibt VW ne Höchstgeschwindigkeit von 127 Km/h an.
Auf Dauer bin ich in über 10 Jahren laut Tacho immer zw. 105 und 110 gefahren.Und das gut.Auch ohne Ölkühler.Jedenfalls hab ich noch ie nen JX gehimmelt.
Und bei Fahrten zur Family nach Italien,Urlaubsfahrten in weiter Südliche Länder hatten die Busse einiges zu tun.
Die angesagten 140(auf Dauer) is ne Aussage aus dem Reich der Mythen und Legenden.Das is eben Tacho.Weit weg der Realität.
Fahr mal nen JX über 500Km laut Tacho mit 120.Motor applaudiert.Temperaturanzeige auch.
Hast alles zum Umbau.Klar,kuck wenner raus is ob du direkt was machen willst/kannst.Die 5-Gang Kulisse vom Flachtunnel würd ich sofort mitmachen.Ohne basteln.
Und bei Angaben über Einstellungen/Glühsicherungen usw. würd ich VW-Werte nehmen,g
Gruß Frank!