CRV -neues Modell
Ich bin neu hier. Daher meine Frage, wann denn der neue CRV kommt, bzw. kann man den alten unbedenklich kaufen? Auf was muß man achten? Ich denke an einen Diesel Bj 2011.
Schon jetzt vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich bin nach wie vor der Überzeugung dass es in Deutschland bzw. Europa sehr wohl einen Markt für den 2.4er gäbe. Honda lernt hier einfach nichts dazu und serviert seinen Kunden zur nächsten CR-V Generation wiederum nur die bekannten Motoren und als "Nachschlag" nen neuen 1.6er Diesel! Ich persönlich fühle mich hier durch Honda bevormundet, bei anderen Herstellern gibt es eine breitere Motorenpalette! In Europa haben wir nur die Wahl zwischen aktuell 2 Motoren, fertig! In USA und Asien wird der auf 180PS erstarkte 2.4er angeboten! Warum nicht bei uns? Gut passen würde auch der 3.0er V6 aber da stößt man bei Honda Europe North auf taube Ohren.
MFG Thomas
23 Antworten
Hallo!
Ich bin nach wie vor der Überzeugung dass es in Deutschland bzw. Europa sehr wohl einen Markt für den 2.4er gäbe. Honda lernt hier einfach nichts dazu und serviert seinen Kunden zur nächsten CR-V Generation wiederum nur die bekannten Motoren und als "Nachschlag" nen neuen 1.6er Diesel! Ich persönlich fühle mich hier durch Honda bevormundet, bei anderen Herstellern gibt es eine breitere Motorenpalette! In Europa haben wir nur die Wahl zwischen aktuell 2 Motoren, fertig! In USA und Asien wird der auf 180PS erstarkte 2.4er angeboten! Warum nicht bei uns? Gut passen würde auch der 3.0er V6 aber da stößt man bei Honda Europe North auf taube Ohren.
MFG Thomas
Völlig richtig, wobie der 180 PS Motor wie er jetzt in den USA angeboten wird, sparsamer zu sein scheint, der neue 185 PS im CR-V IV noch ein Eckerl sparsamer. Wobei ich schon der Meinung bin, dass Honda zu dem Trend mehr Gänge in der AT einzubauen, schon dringend folgen sollte. Was möglich ist, zeigt die Achtgang-ZF-AT im BMW. Auch Mercedes bietet eine 7-Gang an und selbst die Koreaner weisen schon 6 Gänge auf. Ob allerdings so eine Kombination vom Europäischen markt akzeptiert werden würde, ist die frage, aber auch für den US-Markt wäre eine neue AT kein Fehler.
Vor allem würde der leider nicht angebotene 180 PS Dieel und natürlich auch der 150 PS Diesel von einer AT mit mehr Gängen sicher im Verbrauch profitieren. Weiters wäre eine Mildhybridvariante zu begrüssen. Honda schläft wirklich tief und fest.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Vor allem würde der leider nicht angebotene 180 PS Dieel und natürlich auch der 150 PS Diesel von einer AT mit mehr Gängen sicher im Verbrauch profitieren. Weiters wäre eine Mildhybridvariante zu begrüssen. Honda schläft wirklich tief und fest.
Autozeitung aktuelle Ausgabe (01.02.2012):
Zitat:
Das EU Modell wird im britischen Swindon gebaut .......eine Sechsstufen-Automatik soll das bisherige Fünfgang-Pendant ersetzen. Motoren: 2,4-Liter-Benziner (185 PS), 2,2-Liter-Diesel (150/180 PS).
Oho, das glaub ich erst wenn er mit dem 2.4er bei meinem HH im Showroom steht!
MFG Thomas
Ähnliche Themen
Nur leider weiss niemand bei Honda Austria was davon
Ich glaub da ehrlich gesagt auch nicht daran! Noch vor ein paar Wochen wurde berichtet dass es in Deutschland den 2.0er Benziner sowie den 2.2er Diesel zur Markteinführung geben wird. Der Neue 1.6er Diesel wird nachgeschoben.
Wenn Honda Europe noch lange eine solche Markenpolitik betreibt dann weiß ich nicht wenn die noch hinter dem Ofen hervorlocken wollen. Es gibt doch defakto kein sportliches Modell mehr im Portfolio! Ok, der
Accord Type S aber das wars dann auch schon wenn wir hier überhaupt von sportlich sprechen können.
Kein Civic Coupé mehr, kein Civic Type R mehr, der CRX
Nachfolger ist ein schlechter Witz!
Warum gibt's bei uns nicht den schicken Accord
Coupe? Der Prelude wurde ersatzlos gestrichen, dem
S2000 erging es letztes Jahr genauso!
Vom NSX Nachfolger brauchen wir garnicht reden. Früher,
so vor 15 Jahren stand Honda für mich als Marke mit einem sehr großen sportlichen Image! Mittlerweile ist bei Honda anscheinend
der Öko Wahn ausgebrochen. Mal sehen wie lange das noch gut geht......
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von CD10
Autozeitung aktuelle Ausgabe (01.02.2012):
Das EU Modell wird im britischen Swindon gebaut .......eine Sechsstufen-Automatik soll das bisherige Fünfgang-Pendant ersetzen. Motoren: 2,4-Liter-Benziner (185 PS), 2,2-Liter-Diesel (150/180 PS).
Und jetzt wieder. Autozeitung aktuelle Ausgabe (15.02.2012).
Ich zitiere:
"Der klar gezeichnete Allradler soll mit einem 2,4-Liter-Benziner (185 PS) und einem 2,2-Liter-Turbodiesel (150/180 PS) im Oktober kommen."Zitat Ende.
Ich weiß nicht woher sie die Informationen haben.
Hallo!
Das wäre mal ne Nachricht aber wie schon geschrieben glaube ich das erst wenn er so beim Händler steht bzw. so bestellbar ist. Es würde mich verdammt wundern wenn Honda Europe dazugelernt hätte!
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von CD10
Und jetzt wieder. Autozeitung aktuelle Ausgabe (15.02.2012).Zitat:
Original geschrieben von CD10
Autozeitung aktuelle Ausgabe (01.02.2012):
Das EU Modell wird im britischen Swindon gebaut .......eine Sechsstufen-Automatik soll das bisherige Fünfgang-Pendant ersetzen. Motoren: 2,4-Liter-Benziner (185 PS), 2,2-Liter-Diesel (150/180 PS).
Ich zitiere:
"Der klar gezeichnete Allradler soll mit einem 2,4-Liter-Benziner (185 PS) und einem 2,2-Liter-Turbodiesel (150/180 PS) im Oktober kommen." Zitat Ende.Ich weiß nicht woher sie die Informationen haben.
Ideal wäre natürlich noch der 2 Liter 150 PS Benziner dabei. Den 1.6er Diesel als Einstigsmotor und die Motorenpalette ist, im Vergleich zu früher, gewaltig gewachsen.