CRU-Getriebe zu kurz... Abhilfe

VW Passat 35i/3A

Hallo,

mir ist das CRU Getriebe einfach vieeeel zu kurz.

Nun hab ich schon überlegt über größere Reifen etwas runter zu kommen aber das sind dann vlt. mal 250u/min.

Ich bräuchte im 5ten. statt 3000U/min solide 2000U/min.Also auch in allen Gängen eine etwas höhere Übersetzung. Ich habe mich auch schon nach AFE oder anderen langen Getrieben umgesehen... es gibt bei Ebay auch welche nur weis man ja auch nie was dahinter steckt.

Hat von euch einer eine Idee, ein gutes Getriebe und oder die Möglichkeit mich beim Umbau etwas zu Unterstützen?

Grüße

38 Antworten

Danke fuer die Rueckmeldung!

Wie hat sich denn die Hoechstgeschwindigkeit geaendert? Langsamer als vorher?

Ja also ich bin die 2 Autobahnausfahrten grade mal dazu gekommen im 5ten gut von 100 auf 180 zu beschleunigen (bergauf) ... ich denke die 200 fährt der immernoch 😉

Sagen wir's so, jetzt kann ich endlich in den 4ten. runterschalten wenn ich überholen will 😉

Ich hatte zwar noch vor das Eco-Tuning zu machen aber ehrlich gesagt will ich mein Steuerteil nicht so wirklich wegschicken... Naja wird sich schon was finden.

Grüße

Le Grande

HI,

und gibt es neuigkeiten ?

Wollt noch fragen ob du was umbauen musstest zb. andere kupplung oder geber für die Geschwindigkeit, oder hast das alles plug and play gepasst ?

mfg

Basti

Hallo,

ne hat alles gepasst nur die Geschwindigkeitsmessgeschichte musste ich einfach vom alten in das neue Getriebe umstöpseln da sie dort mechanisch war und bei mir elektrisch ist.

Grüße

Ähnliche Themen

Liebe Gemeinde,
So, kann jetzt auch Positives zu einem längeren Getriebe berichten:
(Herzlichen Dank an Nordhesse und besonders frauenteufelchen, der sich beim Tausch eine riesen Mühe gemacht hat und super saubere Arbeit geleistet hat)
Also, statt dem AYH ist jetzt ein CES drinne (Nähere Info mit dem Getrieberechner von Nordhesse; Reifen 185/65-14).

Die etwas längere Übersetzung ist in den unteren Geschwindigkeitbereichen nicht merklich, von wegen kein Antritt mehr (jaja, ich weiß, jetzt werden wieder manche Abfeiern, der RP hätte gar keinen..); oben raus läuft er einfach klasse!!!

Gruss Jakker

Zitat:

Original geschrieben von LeGrande


Hallo,

ne hat alles gepasst nur die Geschwindigkeitsmessgeschichte musste ich einfach vom alten in das neue Getriebe umstöpseln da sie dort mechanisch war und bei mir elektrisch ist.

Grüße

Also den Geber von dem orginal AGG getriebe in das wo das mechanische sitzt ? Das hört sich ja echt nach einem netten umbau an. Was hast für das getriebe gelöhnt wenn man fragen darf ?

mfg

Basti

Umbauen kann man das nicht nennen. Das ist wie, wenn man ne Schraube rausdreht und ne andere wieder rein. Dauert 2min.

Beitrag gelöscht

Hi,

ja damals so 250,- Teuro mittlerweile sicherlich durch abwracken etc. recht billig geworden!

Das Umbauen hat mich auch noch etwas gekostet da ich zwar viel allein aber nicht alles ohne Bühne geht... habe auch ein neues Original VW- Ausrücklager für paar Euro bei Ebäh geschossen sowie einen neuen Hebel und Führungshülse beim Freundlichen geholt.

Nur für ne neue Kupplung hatte ich keine Geld mehr da ich für eine tolle Sachskupplung für um die 120,- nicht rechtzeitig geboten hab 🙁

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen