CrossTouran - ein tolles Auto
Hallo Gemeinde,
am 20.01.08, war es soweit. Nach 7 Wochen Wartezeit. Ich konnte in der Autostadt mein neues Baby in Empfang nehmen.
Wir sind sehr zeitig zu Hause losegefahren, um vom Tag in der Autostadt etwas zu haben. Leider spielte das Wetter letzte Woche überhaupt nicht mit. Es hat den ganzen Tag nur gestürmt und aus allen Wolken geschüttet. Wir waren mehrfach durchgeweicht.
Wir hatte nsogar etwas Stress an diesem Tag. Wir sind gg. 8.45 Uhr angekommen und haben die Unterlagen und Nummernschilder abgegeben. An diesem Tag war nicht viel los. Unsere Übergabe wurde um über 3 Stunden vorverlegt. 9.30 Uhr haben wir mit dem Touareg die Hindernisfahrt gemacht. 10.50 Uhr waren wir dann zur Turmfahrt im Autoturm. Diese beiden Attraktionen waren aus meiner Sicht das Beste an diesem Tag, abgesehen von der Auslieferung😁 Das Zeithaus war auch interessant. Die Pavillions waren nicht nach meinem Geschmack.
11.45 Uhr war es soweit. Ein sehr freundlicher Herr nahm uns in Empfang. Wir gingen gemeinsam in den Auslieferungsbereich...und da stand er. Er sah einfach fantastisch aus. Nun waren wir uns sicher. Mountain Grey ist die richtige Farbe. Sie sieht einfach nur edel aus. Zuerst haben wir unseren Crossi einer ausführlichen Sichtkontrolle unterzogen. Außen war alles in Ordnung. Im Inneren waren Reinigungstreifen im Bereich des Beifahrerairbags. Diese wurden sofort beseitigt.
Der Mitarbeiter hat uns das Auto ausführlich beschrieben, vor allem das Navi. Zum Abschluss sind wir dann noch auf einen Übungsparkplatz gefahren. Dort haben wir den ParkAssi ausprobiert. Einfach genial.
Dann gings Richtung Heimat. Der Motor soll die ersten tausend Kilometer max. bis 4000 drehen. Gesagt und getan. Bei dieser Drehzahl läuft der Wagen 185 km/h. Dieser neue TSI ist ein echt super Motor. Mit dem DSG machts besonders viel Spaß. Man muss halt nur auf die Drehzahl achten. Wenn ich richtig Gas gebe, reißt es förmlich die Pflasterstein aus der Straße.
Mein Spritverbrauch hat sich, nach jetzt 650 km, bei 8,5l eingependelt. Bei reiner Stadtfahrt sind bisher 11l durch geflossen. Na mal sehen, das wird sich bestimmt noch verbessern.
Ich habe täglich den Ölstand kontrolliert. Bis jetzt fehlt noch nichts.
Einige Forum-Teilnehmer fragen nach den Winterreifen, die ab Werk aufgezogen sind. Bei mir sind es "Dunlop Winter Sport M3" 205/55R16, also der Testsieger beim ADAC.
Ich bin richtig zufrieden mit dem neuen Crossi. Es war die richtige Entscheidung für uns, diesen Wagen zu kaufen.
Viele Grüße
Markus
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flory50
Seid doch froh, dass Ihr 205er Winterreifen habt, ich muss noch ein oder zwei Winter mit den 195ern von meinem alten Touran fahren......P.S. Dachte, dass es die Farbe Mountain Grey nicht mehr gibt
Hallo Flory50!
Platinumgrey gibts leider nicht mehr. Dafür sind jetzt Mountaingrey und Slate Grey im Angebot. Bei den anderen Farben gibts auch zum Modelljahreswechsel immer wieder Änderungen (kein Blackmagic mehr sondern jetzt Deepblack usw.).
Grüße
Mikamichel
hallo leute !
mal ne frage zum fahrwerk, ist das sehr viel härter als zum normalen touran
was ist eure erfahrung
vielen dank
Ich denke, dass es mit dem Sportfahrwerk vergleichbar ist. Das ist härter als das normale Serienfahrwerk. Die breiten 17-Zöller sind natürlich zusätzlich für ein "sportliches" Fahrverhalten verantwortlich.
ich hab mein Crossy auch seid den 18.12.2007 und bin Top damit zufrieden
[url=<a href="http://s3.directupload.net/file/u/5163/mg8grgkd_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://s3.directupload.net/images/user/080103/temp/mg8grgkd.jpg" border="1" alt="Gehostet von directupload.net"></a>]mein Crossy[/url]
meiner hat jetzt 2200km gelaufen und ich bin mit den Verbrauch und der Qualität absolut zufrieden Mängel sind noch keine aufgetreten das einzigste was mir aufgefallen ist das die Sitzheizung sehr schwach ist ist das bei euch auch so?
wenn Sie auf 5 gestellt ist und niemand sitzt auf den Beifahrersitz ist der Sitz noch recht kalt erkennt die Sitzheizung das niemand daraufsitzt oder ist sie defekt?
ich hab übrigens von 40mm und hinten 60mm Distanzscheiben drauf 😁
Ähnliche Themen
Hi Mr_X_9999, kannst du vielleicht mal Fotos mit den Distanzscheiben reinstellen.
Krieg meinen Crossie nächste Woche und habe auch schon Distanzscheiben überlegt.
Danke!
Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Cross-Club.Habe das Erlebnis gerade hinter mir am(27.1.2008). Die Farbe ist bei uns leider in schwarz( Frau wollte auch was bestimmen).Der Traum währe eure Farbe gewesen sein.Auto läuft mit den TSI 1.4 140PS super.Jetzt warte ich nur auf den Frühling so das ich entlich die Sommerreifen aufziehen kann ,dann sieht er nach geiler aus.Viel Spass und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Bernd
Hallo Gemeinde,
jetzt ist mein Baby 6 Wochen bei mir und hat 2.500 km auf der Uhr stehen.
Ich bin total zurieden. Da klappert nichts. Wirklich, nicht ein kleines Zipperlein. Der TSI ist ein wahres Kraftpaket. Der Anzug, vorallem im S-Modus, ist spitzenmäßig. Da fliegen einem die Pflastersteine um die Ohren. Das Brummen des Kompressors ist wie Musik in meinen Ohren. Manchmal mache ich sogar das Radio aus, um den Sound zu hören.
Das DSG arbeitet ganz sanftmütig. Man merkt keinen Schaltvorgang. Einfach nur butterweich.
Die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn hat mich ebenfalls sehr überrascht. Der Tacho hat 220 km/h angezeigt. Und da war immer noch Anzug zu spüren. Wegen den Winterreifen habe ich es aber dann lieber etwas ruhiger angehen lassen.
Ich kann nur sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung war, einen CrossTouran zu kaufen.
Viele Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MeinCrossi
Hallo Gemeinde,jetzt ist mein Baby 6 Wochen bei mir und hat 2.500 km auf der Uhr stehen.
Ich bin total zurieden. Da klappert nichts. Wirklich, nicht ein kleines Zipperlein. Der TSI ist ein wahres Kraftpaket. Der Anzug, vorallem im S-Modus, ist spitzenmäßig. Da fliegen einem die Pflastersteine um die Ohren. Das Brummen des Kompressors ist wie Musik in meinen Ohren. Manchmal mache ich sogar das Radio aus, um den Sound zu hören.
Das DSG arbeitet ganz sanftmütig. Man merkt keinen Schaltvorgang. Einfach nur butterweich.
Die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn hat mich ebenfalls sehr überrascht. Der Tacho hat 220 km/h angezeigt. Und da war immer noch Anzug zu spüren. Wegen den Winterreifen habe ich es aber dann lieber etwas ruhiger angehen lassen.Ich kann nur sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung war, einen CrossTouran zu kaufen.
Viele Grüße
Markus
Lieber Markus,
nach dem was Du schreibst, wüßte ich doch gern mal den Verbrauch Deines Touran.
Ich versuche möglichst weit runter zu kommen, und liege bei sparsamer Fahrweise
bei ca. 7,4 ltr/100. Nach BC sind das immer so 6,8 ltr/100.
So wie Du Deinem die Sporen gibst, müssen da doch über 10 ltr. rauskommen, oder?
Viele Grüße
Rüdiger
Zitat:
Original geschrieben von Ruediger63
So wie Du Deinem die Sporen gibst, müssen da doch über 10 ltr. rauskommen, oder?
Ja, wie man in seiner Signatur sehen kann (Link Spritmonitor). 😁
Mein aktueller Verbrauch bei Spritmonitor:
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/229230.html
Fahre allerdings eine kurvige und bergige (?) Strecke, weder besonders sparsam, noch besonders sportlich.
Gruß
Potor T
Lieber Markus,
nach dem was Du schreibst, wüßte ich doch gern mal den Verbrauch Deines Touran.
Ich versuche möglichst weit runter zu kommen, und liege bei sparsamer Fahrweise
bei ca. 7,4 ltr/100. Nach BC sind das immer so 6,8 ltr/100.
So wie Du Deinem die Sporen gibst, müssen da doch über 10 ltr. rauskommen, oder?
Viele Grüße
RüdigerHallo Rüdiger,
lt. Spritmonitor liegt mein Durchschnittsverbrauch bei knapp über 10 Litern.
Seit meinem letzten Tankstop, 02.03.08, bin ich nur Stadt gefahren. Ich achte z.Zt. genau auf den Momentanverbrauch. Ich möchte mal sehen, wie der Durchschnitt dann sinkt. Momentan zeigt der BC 8,5l Durchschnitt an. Effektiv werden es dann ca. 9l sein. Ich lasse mich überraschen.
Ich bin eigentlich kein "Heizer". Den Motor habe ich genau bis 1000 km nicht über 4.000 Umdrehungen drehen lassen. Beim Einfahren lief der Wagen bei 4.000 Umrehungen knapp 185 km/h. Seit Tachostand 1.200 km fahre ich ganz normal. Das KickDown habe ich jetzt bei ca. 2.500 km das 1. Mal genutzt. GEIL. Der Wagen schnippst nur so davon.
Mein Durchschnittsverbrauch ist, so vermute ich, auch höher, da die Standheizung auch Benzin verbraucht. Und das nicht zu knapp 🙂)) Das zeigen Dir z.B. die Betankungen vom 08.02.08 und 16.02.08. Der Verbrauch lt. BC ist deutlich niedriger als der effektive Verbrauch. Ich kann die Standheizung leider nicht rausrechnen.
Deinen Verbrauch finde ich echt gut. Ich werde mich an Dir mal orientieren und öfters in Deinen Spritmonitor reinsehen. Vielleicht liege ich ja irgendwann mal vor Dir 🙂))
Einen spritsparenden Tag wünscht
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MeinCrossi
[/quoteDeinen Verbrauch finde ich echt gut. Ich werde mich an Dir mal orientieren und öfters in Deinen Spritmonitor reinsehen. Vielleicht liege ich ja irgendwann mal vor Dir 🙂))
Einen spritsparenden Tag wünscht
Markus
Hi Markus, auch von mir einen spritsparenden Tag.
Allerdings, wenn Du mit Deinem Crossi weniger verbrauchen willst, als ich mit meinem, mußt Du schieben. Ich fahre teils schon sehr ruhig und vorschriftsmäßig. Und manchmal denke ich auch, das ist nicht normal. Aber was solls.
Sprit ist teuer.
Hi Markus, auch von mir einen spritsparenden Tag.
Allerdings, wenn Du mit Deinem Crossi weniger verbrauchen willst, als ich mit meinem, mußt Du schieben. Ich fahre teils schon sehr ruhig und vorschriftsmäßig. Und manchmal denke ich auch, das ist nicht normal. Aber was solls.
Sprit ist teuer.Hallo Rüdiger,
ich war heute den ganzen Tag in der Stadt unterwegs. Ich habe meinen Crossi einfach rollen lassen. Habe mich an alle Vorschriften gehalten... und siehe da, 7,5l Durchschnittsverbrauch (lt. BC) für den heutigen Tag. Du siehst, ich bin auf dem Weg der Besserung.
Gruß
Markus
Hallo CT-Gemeinde,
haben heute kurzentschlossen einen CT gekauft. Wir hatten bisher einen Highline, der die letzten 3 Wochen 4 mal in der Werkstatt war. Radlager links, Ladeluftkühler undicht und vorgestern Wasserkühler undicht. Bei 113.000 km mussten wir immer unseren 60 % Anteil an den Materialkosten tragen. Bevor wir jetzt Dauergast beim feundlichen werden haben wir uns mal umgeschaut.
Wir hatten Volvo V50, A4 Avant, Skoda Roomster und sogar Citroen C4 Picasso in Betracht gezogen...aber wer einmal Touran gefahren und die Vorzüge der Variabilität kennen gelernt hat, der wird so schnell kein anderes Auto fahren.
Bei unserem Händler stand zufällig ein CT in schwarz im Verkaufsraum und der hatte auch noch genau die Ausstattung die wir genommen hätten. Nur die abgedunkelten Scheiben hinten fehlen (kann man ja noch nachrüsten) und zu dem Angebot konnten wir einfach nicht nein sagen.
Dienstag holen wir ihn ab....bin mal gespannt, wie sich das Fahrwerk im Gegensatz zu unsrem "alten" mit der Laufleistung fährt.
Bis demnächst mal
Zitat:
Original geschrieben von TurboQuattro20V
Hallo CT-Gemeinde,haben heute kurzentschlossen einen CT gekauft. Wir hatten bisher einen Highline, der die letzten 3 Wochen 4 mal in der Werkstatt war. Radlager links, Ladeluftkühler undicht und vorgestern Wasserkühler undicht. Bei 113.000 km mussten wir immer unseren 60 % Anteil an den Materialkosten tragen. Bevor wir jetzt Dauergast beim feundlichen werden haben wir uns mal umgeschaut.
Wir hatten Volvo V50, A4 Avant, Skoda Roomster und sogar Citroen C4 Picasso in Betracht gezogen...aber wer einmal Touran gefahren und die Vorzüge der Variabilität kennen gelernt hat, der wird so schnell kein anderes Auto fahren.
Bei unserem Händler stand zufällig ein CT in schwarz im Verkaufsraum und der hatte auch noch genau die Ausstattung die wir genommen hätten. Nur die abgedunkelten Scheiben hinten fehlen (kann man ja noch nachrüsten) und zu dem Angebot konnten wir einfach nicht nein sagen.
Dienstag holen wir ihn ab....bin mal gespannt, wie sich das Fahrwerk im Gegensatz zu unsrem "alten" mit der Laufleistung fährt.
Bis demnächst mal
Hallo TurboQuattro 20V,
Du hast eine gute Entscheidung mit diesem Fahrzeug getroffen. Was hat der Wagen für eine Maschine?
Die Scheiben musst Du auf jeden Fall noch tönen lassen. Abgedunkelte Scheiben sind beim CT Pflicht 🙂
Gute Fahrt!
Gruß
Markus