Crossland X, wer....
...neigt denn zur Bestellung von Euch ?
Ist vorher hier den Meriva-B gefahren ?
Etwas anderes (von OPEL) ?
Oder welche Alternative steht im Raum (?), wenn schon bisher nicht live-Eindruck vom CLX haben können...
Beste Antwort im Thema
Wäre echt toll wenn es hier um den CLX gehen würde, was wer warum nicht bestellen möchte spielt doch hier wirklich keine Rolle.
Ich hoffe es kommen bald mal ein paar neue rein die Ihre bestellte Konfi posten, OT gibt es anderswo auch genug!😮😮😮
Danke fürs lesen
64 Antworten
Vom Bruder, C3 Aircross sind jetzt die Preise in Frankreich bekannt (ab 15950 €), bzw. dort konfigurierbar...
http://www.citroen.fr/.../versions.html
PS: Diskussion im übrigen auch dort...
https://www.motor-talk.de/.../...ossland-von-citroen-t6059494.html?...
Dessen Farben wären im Abgleich zum CLX wohl weniger (identische dabei ?)!...
https://www.motor-talk.de/.../c3a-passion-red-i208890511.html
CLX ..................C3Aircross
Royal Blau......... -----------
Schnee Weiß......Natural White
Lava Rot............Passion Red
Argon Silber.......Cosmic Silver / Mystic Silver ?
Arktis Blau..........Breathing Blau
Graphit Grau...... -------
Onyx Schwarz.....Ink Black
Rouge Braun....... -------
Safrang Orange... -------
Tiefsee Blau ....... -------
------------- ........Sable
-------------.........Spicy Orange
Doch so einiges nicht zwingend gleich und eigen.
Habe mir heute zum 1. Mal den Crossland X ansehen können. Innovation, leider ohne verschiebbare Rückbank. Die Sitze waren recht hart und fühlten sich ungut an, lag auch an dem Teilleder, glaub ich. Die Rückbank war noch härter. Kein Vergleich zum Astra K. Die Sitzposition ist recht hoch, die Übersicht sehr gut. Das Cockpit opeltypisch sehr stylisch und hochwertig. Die Abmessungen sind schön kompakt. Doch er kommt leider schon ziemlich wie ein SUV daher. Das zweifarbige Dach gibt es nur in der höchsten Ausstattung, Schiebedach gibt es gar keins.
Daneben stand ein Meriva B ... der gefällt mir besser, vor allem der tolle Einstieg in den Fond durch die speziellen Türen.
Meiner Meinung nach braucht Opel dringend ein Auto für umweltbewusste Familien mit nicht so hohem Budget - Corsa Kombi. Ein kleiner stylischer VAN wäre auch toll. Der Vorteil wäre besserer Luftwiederstand und somit weniger Verbrauch/Emissionen (ein Astra K ist hier offenbar besser als ein SUV-Crossland).
Zitat:
@G7C schrieb am 15. Juli 2017 um 01:57:35 Uhr:
Meiner Meinung nach braucht Opel dringend ein Auto für umweltbewusste Familien mit nicht so hohem Budget - Corsa Kombi. Ein kleiner stylischer VAN wäre auch toll.
Genau das stellt für mich der CLX dar 😉
Junge Familien mit Kindern sind in einem Van/Minivan am besten aufgehoben. Schon das Rein/Raus mit den Kindersitzen klappt hier besser und ... die Kids sehen besser usw,usw.
Der CLX ist ein Minivan mit SUV-optik. Beste Voraussetzungen für einen guten Absatz.
SUV-look ist nun mal gefragt, da müssen die Hersteller reagieren.
Ein Corsa-Kombi wäre auch nicht wesentlich billiger, hätte aber viel weniger Nutzwert.
Ich bin jetzt auch kein SUV-Fan aber beim CLX hat Opel meiner Meinung nach vieles richtig gemacht 😎
Schönes WE !!
Ähnliche Themen
@Checkup2110
Ja da hast du schon recht, mehr Nutzwert stimmt. Leider nicht ganz so umweltfreundlich. Interessant dass der Astra K bessere Werte mit dem 1.0T hat als der CLX mit dem 1.2 Turbo.
Der CLX wäre sehr interessant für meine Frau, wenn ein Kind da ist. Wobei hier auch ein Corsa reichen würde. Hyundai behalte ich auch im Auge. Den CLX werde ich mir bald bei einem anderen FOH ansehen, hoffentlich hat der eine Ausstattung als Innovation.
Zitat:
@G7C schrieb am 15. Juli 2017 um 09:44:10 Uhr:
@Checkup2110
Ja da hast du schon recht, mehr Nutzwert stimmt. Leider nicht ganz so umweltfreundlich. Interessant dass der Astra K bessere Werte mit dem 1.0T hat als der CLX mit dem 1.2 Turbo.
Der CLX wäre sehr interessant für meine Frau, wenn ein Kind da ist. Wobei hier auch ein Corsa reichen würde. Hyundai behalte ich auch im Auge. Den CLX werde ich mir bald bei einem anderen FOH ansehen, hoffentlich hat der eine Ausstattung als Innovation.
Du wirst schon was passendes finden. In dem Segment kommen jetzt so viele Neue raus. Da ist sicher was bei ! 😉
Danke, als Familienkutsche hab ich mir jetzt eh den Astra gekauft (unter anderem).
Schön dass Opel/PSA beim CLX auf vernünftig setzt - Renault hat den schönen Scenic extrem aufgeblasen.
Naja, der Scenic ist ja auch eine Klasse höher (!) und hat noch eine 2., verlängerte Variante.
Aber stimmt insofern, die 20 Zoll Räder am Scenic sind heftig und das bleibt nicht ohne Folgen...
Zitat:
@G7C schrieb am 15. Juli 2017 um 01:57:35 Uhr:
..., leider ohne verschiebbare Rückbank......Die Sitzposition ist recht hoch, die Übersicht sehr gut
... Doch er kommt leider schon ziemlich wie ein SUV daher.
...Ein kleiner stylischer VAN wäre auch toll.
Der Vorteil wäre besserer Luftwiederstand und somit weniger Verbrauch/Emissionen (ein Astra K ist hier offenbar besser als ein SUV-Crossland).
Damit verschiebt man die Rückbank nur nach vorn, habe ich mir gespart, bzw. beim Meriva-A+B zuvor schon kaum genutzt - sondern gleich für richtig mehr Platz umgeklappt.
Das ist ja die Absicht, hohes Sitzen/Übersicht-Gewinn, wobei, die Haube jetzt dominanter vor einem liegt + Fenster kleiner sind als beim Van.
Aber genau das ist ja die Absicht, der "coole" SUV-Look, statt Van.
Aber genau das will man eben nicht mehr, weil weniger Absatz (zu befürchten ist), wegen dem SUV-Hype.
Luftwiderstand ist damit nicht zwingend 1:1 gleichsetzbar. Da war der Meriva schon nicht besonders.
Dagegen klassische Limousinen...
Wobei, das Produkt aus cW x A (Stirnfläche !) wäre erst die ganze Wahrheit ! 😉
Ein Astra ist prinzipbedingt niedriger, alleine das verschafft schon Vorteile...
Mein Vater sucht einen Meriva-Nachfolger. Seine Freunde kaufen alle fette VAG-SUVs. Da würde er mit dem CLX gut anknüpfen, allerdings deutlich umweltfreundlicher, was eh sehr in seinem Sinn ist. Ausstattung will er möglichst wenig, kein Onstar usw. soweit ich sehe, bietet die Basis-Version das Wichtigste, ohne einem jetzt Luxus-Extras aufs Aug zu drücken. Muss man hier noch etwas beachten?
Zitat:
@G7C schrieb am 16. Juli 2017 um 01:05:04 Uhr:
Mein Vater sucht einen Meriva-Nachfolger. .... Ausstattung will er möglichst wenig, kein Onstar usw. soweit ich sehe, bietet die Basis-Version das Wichtigste ....
Ich kenne das, meinem Vater geht es ähnlich 😉
Basisausstattung ja, aber die Parkhilfen würde ich mit dazu nehmen.
Das "umweltfreundlicher" ist zu relativieren. Bei einem Auto (mit Verbrenner)...
Der DI-Benziner hat hier zudem noch keinen Filter (!)
Der CLX ist kompakter, nicht nur außen ggü dem Meriva(-B). Siehe Laderaumschale...
Probefahrten sind der wichtigste/persönliche Eindruck, nur das zählt letztlich !
OnStar, kommt man kaum drumherum aber nach der Gratis-Phase, da muss man es ja nicht weiter finanz.
(Smartphone langt mir).
Es kommen ja derzeit ungemein mehr an solchen Pkw-Formaten im 4.2 m - Bereich auf.
Siehe KIA/HYUNDAI jeweils,...
PS: Die Basis ist beim CLX halt optisch arg trist. Sonst hätte mir das wegen der Austattung eigentlich nix ausgemacht.
@flex-didi
Mit umweltfreundlicher meinte ich im Vergleich zu großen, fetten SUVs, welche deutlich mehr verbrauchen. Auch Parkplatzverschwendung usw. Da spielt der leichte und schlanke Crossland in einer umweltfreundlicheren Liga.
Jooaar, dahingehend will ich mich bei Nachfolgern auch nicht "verschlechtern":
Nix ausladend großes, wobei ein ("echter"😉 Kombi hat halt den Reiz einer laaangen Ladefläche !
(Die ich aber nur allzu oft spazieren fahren würde..)..
Der Verbrauch darf/sollte besser werden....