Crossland X, wer....
...neigt denn zur Bestellung von Euch ?
Ist vorher hier den Meriva-B gefahren ?
Etwas anderes (von OPEL) ?
Oder welche Alternative steht im Raum (?), wenn schon bisher nicht live-Eindruck vom CLX haben können...
Beste Antwort im Thema
Wäre echt toll wenn es hier um den CLX gehen würde, was wer warum nicht bestellen möchte spielt doch hier wirklich keine Rolle.
Ich hoffe es kommen bald mal ein paar neue rein die Ihre bestellte Konfi posten, OT gibt es anderswo auch genug!😮😮😮
Danke fürs lesen
64 Antworten
Zitat:
Ford Tournee Courier: 4,16 m
Treffer!
Ja, den haben wir auf dem Schirm, es ist praktisch die einzige Kiste in der Größe, die moderne Motoren, gute Crashtests, Platz im Kofferraum und Schiebetüren bietet.
Wir werden uns den bei Zeiten näher anschauen.
Wäre echt toll wenn es hier um den CLX gehen würde, was wer warum nicht bestellen möchte spielt doch hier wirklich keine Rolle.
Ich hoffe es kommen bald mal ein paar neue rein die Ihre bestellte Konfi posten, OT gibt es anderswo auch genug!😮😮😮
Danke fürs lesen
Also bestellt am 19.5.2017 ( KW20) aktuell noch Corsa E 1.4 Turbo.
Meriva A und Meriva-B waren auch in meinem Besitz der B als Diesel mit 110 PS und als Benziner mit 120 PS.
Aktuell wundert miich hier nur das so wenige Besteller posten laut Opel soll es ja sehr gut laufen und die Bücher sollen sich füllen. 🙂
Vielleicht die Generation mit wenig Interesse fürs Internet? 😉
Ähnliche Themen
Ich denke, dass nach den ausführlichen Video Testberichten die potentiellen Interessenten doch noch bis zum 24. Juni abwarten, um sich beim FOH selbst ein Bild zu machen und bei einer Probefahrt klären wollen, ob der Crossland in den für sie individuell wichtigen Kriterien den Vorstellungen entspricht.
Zitat:
@Koelner51109 schrieb am 23. März 2017 um 09:46:03 Uhr:
Der Crossland ist nach wie vor in der engeren Wahl, bestellt wird er jedoch erst, wenn für den Benzin DI der Partikelfilter lieferbar ist (das gilt auch für alle anderen Hersteller von möglichen Alternativen).Wenn es den Crossland dann tatsächlich, in überschaubarer Zeit, auch mit mehr Automatik PS geben sollte, wäre mir das recht.
Alternativen: MAZDA CX 3-ist "gestorben", weil der Innenraum, speziell hinten, mir zu eng ist und wegen der Unübersichtlichkeit nach hinten wollte ich ihn mit Rückfahrkamera. Das geht nur in Verbindung mit 18 Zoll Reifen bei der Sports-Line-brauche ich nicht. Da nützt es auch nichts, dass der 120 PS Motor mit Automatik kein DI ist.
PEUGEOT 2008: Dem fehlen die paar Zentimeter und die Variabilität des Crossland die der mehr hat. Ausserdem bietet der Crossland mehr Assistenz-Systeme die auf meinem Wunschzettel stehen.
HYUNDAI ix 20: Der hat zwar auch keinen DI-Motor aber der 125 PS Motor in Verbindung mit dem Automatik-Getriebe ist lt. Spritmonitor ein "Säufer".
Mal sehen, ob und wann der ix 25 von Hyundai, oder wie immer er heissen wird, auf den Markt kommt und was er bietet.
Zitat:
@Koelner51109 schrieb am 23. März 2017 um 09:46:03 Uhr:
Der Crossland ist nach wie vor in der engeren Wahl, bestellt wird er jedoch erst, wenn für den Benzin DI der Partikelfilter lieferbar ist (das gilt auch für alle anderen Hersteller von möglichen Alternativen).Wenn es den Crossland dann tatsächlich, in überschaubarer Zeit, auch mit mehr Automatik PS geben sollte, wäre mir das recht.
Alternativen: MAZDA CX 3-ist "gestorben", weil der Innenraum, speziell hinten, mir zu eng ist und wegen der Unübersichtlichkeit nach hinten wollte ich ihn mit Rückfahrkamera. Das geht nur in Verbindung mit 18 Zoll Reifen bei der Sports-Line-brauche ich nicht. Da nützt es auch nichts, dass der 120 PS Motor mit Automatik kein DI ist.
PEUGEOT 2008: Dem fehlen die paar Zentimeter und die Variabilität des Crossland die der mehr hat. Ausserdem bietet der Crossland mehr Assistenz-Systeme die auf meinem Wunschzettel stehen.
HYUNDAI ix 20: Der hat zwar auch keinen DI-Motor aber der 125 PS Motor in Verbindung mit dem Automatik-Getriebe ist lt. Spritmonitor ein "Säufer".
Mal sehen, ob und wann der ix 25 von Hyundai, oder wie immer er heissen wird, auf den Markt kommt und was er bietet.
Wir haben uns heute den Crossland in aller Ruhe angesehen und Probegesessen. Unser Fazit ist: Der bleibt "ein heisser Kandidat" für den Kauf, wenn das Kriterium DI-Partikelfilter erfüllt ist.
Es war unsere erste "Live-Ansicht" und das Auto gefällt uns vom Äußeren her gut, auch die viel kritisierte Heckgestaltung fanden wir nicht wirklich schlimm!
Die Innenraumgestaltung sagt uns grundsätzlich zu, wobei etwas mehr "Farbe" bzw. die Verwendung hellerer Farbtöne für die Verkleidung dem Wagen sicher gut stehen würden. An der Verarbeitung können wir nichts aussetzen. Die Sitze vorne empfanden wir als angenehm, ob die viel gelobten AGR Sitze, speziell bei längeren Fahrten, besser sind, konnten wir natürlich nicht beurteilen. Uns hat bei dem AGR-Sitz, bei ausgezogener Schenkelauflage, der ca. 3-4 cm breite Spalt gestört. Aber das kann auch einfach auf das für uns ungewohnte Sitzgefühl zurückzuführen sein. Vielleicht kann uns ein AGR-Sitz-Nutzer dazu etwas sagen.
Die hinteren Sitze empfanden wir von der Oberschenkelauflage her etwas kurz, das wäre für uns aber kein Kriterium, den Wagen auszuschliessen. So wie die sogenannte Mittelarmlehne gestaltet ist, lässt man sie u.E. besser oben, sie ist mit ihrer Hartplastikoberfläche alles Andere als bequem. Die Variabilität ist, aber nur mit dem optional angebotenen Funktionspaket, für uns mehr als ausreichend.
Die Größe des Kofferraums und die Höhe der Ladekante hat uns gefallen.
Im Prospekt entdeckten wir dann, dass es jetzt auch die Ausstattungsvariante "Ultimate" gibt. Enthält eigentlich Alles, was man braucht, doch den schlüssellosen Startvorgang möchten wir nicht. Zu oft liest man von PKW die durch dieses System leicht zu entwenden sind.
Jetzt frage ich mal in die Runde: Wie waren denn die Erfahrungen bei der Probefahrt? Uns würde insbes. die Variante mit der Automatik interessieren! Weiterhin postet doch bitte, wie das Motor- und Abrollgeräusch empfunden wurde.
Wir werden uns sicher auch noch den vergleichbaren Hyundai Kona und den Kia Stonic im Herbst ansehen.
Wobei der Kona uns mit seiner zerklüfteten Vorderfront (Leuchten in drei Etagen) und den "um die Ecke gezogenen" Kunststoffeinsätzen optisch nicht wirklich zusagt. Dazu kommt, dass er wohl nur mit der 174 PS Maschine als Automatik bzw. DSG zu haben sein wird.
Der Kia Stonic gefällt auf den ersten Blick besser. Hier soll es im Frühjahr nächsten Jahres den 120 PS Motor auch mit einem DSG Getriebe geben.
Den kommenden C3 Aircross/Bruder des CLX kannst du dir bei soviel Geduld und der Vollständigkeit dann ja auch noch antun. Tipp: Statt andere fragen zum fahren am Besten selber probefahren (+ berichten 😉!
PS: Wieso machst du 2x Vollzitat von deinem eigenen, alten post 😕
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. Juni 2017 um 19:10:43 Uhr:
Den kommenden C3 Aircross/Bruder des CLX kannst du dir bei soviel Geduld und der Vollständigkeit dann ja auch noch antun. Tipp: Statt andere fragen zum fahren am Besten selber probefahren (+ berichten 😉!PS: Wieso machst du 2x Vollzitat von deinem eigenen, alten post 😕
Sorry, dicker Finger. Ich lösche einen Beitrag.
Zum C 3: Gefällt UNS einfach nicht, zu bemüht anders zu sein.
Zitat:
@Koelner51109 schrieb am 25. Juni 2017 um 19:17:47 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. Juni 2017 um 19:10:43 Uhr:
Den kommenden C3 Aircross/Bruder des CLX kannst du dir bei soviel Geduld und der Vollständigkeit dann ja auch noch antun. Tipp: Statt andere fragen zum fahren am Besten selber probefahren (+ berichten 😉!Zum C 3: Gefällt UNS einfach nicht, zu bemüht anders zu sein. Aber den Seat Arona werden wir uns sicher auch mal anschauen.
Mit dem zitieren mußt du wohl noch ein wenig üben - bzw. die funktion kannst du dir doch bei direkter antwort sparen 😉
C3 ist im übrigen der Kleinwagen
https://www.netcarshow.com/citroen/2017-c3/
C3 Aircross ist der erst noch folgenden Bruder und Mini-SUV/CUV...
https://www.netcarshow.com/citroen/2018-c3_aircross/
Das mit den ellenlangen Zitaten ist eh so eine Unsitte hier auf MT 😉.
Einfache Antworten genügen meist vollkommen.
jepp. in der schule zumeist nicht formgemäß, hier copy&paste, um so ausartender in vollzitaten noch dazu...
Ich habe als Nachfolger für meinen Insignia jetzt einen Corsa geordert. Der Crossland X kam leider zu spät als Nachfolger, wäre aber meine Wahl gewesen...