Crossland Nachfolger - Frontera (2024)

Opel Frontera

Ja. Auch das Thema, neben dem Crossland Facelift, will ich schon mal anstoßen. Weil...

...mit dem Mokka-Nachfolger nebenan
https://www.motor-talk.de/.../mokka-nachfolger-2020-t6577862.html?...

..zeigt sich doch, dass zumindest dieser absehbar kleiner als sein Vorgänger und der CLX wird.

Das könnte wiederum für einen Crossland Nachfolger bedeuten,
wenn man sich den neuen 2008 anschaut, 4.30m, dass der OPEL auch länger wird.
Aber ich sehe auch gerade....
Der Peugeot hat den gleichen Radstand und Breite wie der jetzige CLX. Also demnach quasi nur die Überhänge mehr geworden. Evtl. etwas mehr Kofferraum(länge) damit...?!

Was schwebt euch noch so vor, was ein Crossland Nachfolger haben dürfte/sollte (?!)...

743 Antworten

Haste Recht.

Ja theoretisch schon , aber praktisch verdient sich Stellantis mit jedem verkauften Crossland dumm und dämlich.

Erste Illustration zum neuen Crossland in der Autozeitung. Die ersten paar Seiten kann man hier sehen:

https://www.bauer-plus.de/.../?...

Crossland Autozeitung

eine kleine randbemerkung hier, dort,... (google-Übersetzung jew.)

Zitat:

Derzeit werden der Opel Crossland X und der Citroën C3 Aircross in Einheit 1 montiert – sie werden im November 2023 bzw. Februar 2024 eingestellt

https://www.latribunadeautomocion.es/.../

im weiteren mit verweis auf dort,

Zitat:

...aber nicht mit dem Crossland oder dem Citroën C3 Aircross, die nach Trnava (Slowakei) umziehen werden,

https://www.latribunadeautomocion.es/.../

was wiederum zuvor hier aufkam,

Zitat:

Allerdings verliert das spanische Werk zwischen Ende 2023 und Anfang 2024 den Citroën C3 Aircross und den Opel Crossland aus seinem Portfolio, die in die Slowakei verlagert werden.

https://www.latribunadeautomocion.es/.../
Ähnliche Themen

Angesichts der derzeitigen Lieferzeiten erfolgt dann bestimmt gegen Ende des Jahres das Bestellende des Crossland.

meinst soviel hat sich schon angestaut ?

Aktuell sind die Lieferzeiten bei Bestellung heute schon im April 2023.

ja gewiss.

aber welchen auftrag-stau/zahlen hat man ?
der sich letztlich "nur" wegen div. unzulänglichkeiten derzeit ergibt.

da nimmt man doch noch bestellungen zur abdeckung einer gewissen prognose (auf besserung) an.
als das man vorzeitig "kappt" und dann eigentlich noch monate ohne ausreichend auslastung hätte.

eingeläutet mit dem C3 Aircross Nachfolger...

https://www.motor.es/.../...3-aircross-2024-fotos-espia-202291426.html

dürfte sich demnach auch hierfür bei Opel entsprechendes abzeichnen.

Zitat:

Der C3 Aircross, den wir bei unseren Händlern finden, hat eine Länge von 4,16 Metern. Nun, das neue Modell wird etwa 4,40 Meter lang sein .
...
Der Nachfolger des C3 Aircross ist für den Herbst 2024 geplant. Unter Berücksichtigung der gerade erfolgten Sichtung ist nicht ausgeschlossen, dass in den kommenden Wochen weitere Prototypen am helllichten Tag bei Straßentests zu sehen sein werden. Die europäische Version wird voraussichtlich in Trnava (Slowakei) gefertigt. FIAT und Opel werden auch ihre speziellen Alternativen zu diesem neuen Modell haben.

google-Übersetzer

Bis das bestellte Auto geliefert wird,gibt es schon wieder ein Facelift.Oder ein komplett neues Modell.

"Nebenan" rollt es um so näher los...

https://www.motor-talk.de/.../...oss-nachfolger-2024-t7376742.html?...

Bezweifle stark, dass das der C3 Aircross für Europa wird. Stabantenne vorne auf dem Dach und Halogenscheinwerfer sprechen schon etwas dagegen.

und wieso macht er hierzulande tests ?
bzw. was sonst ?

PS: Zugegeben, das Funzel-Licht hat mich auch nachdenklich gestimmt. Aber hey, Renault hat Dacia - Stellantis hat...😉

Nun ja, es wäre nicht das erste Modell, das in Europa für andere Märkte getestet wird. Könnte mir vorstellen, dass auf den Bildern die C3 Aircross-Variante für Brasilien oder Südamerika zu sehen ist.

wenn du das "nebenan" im citroen-thread verfolgst, sie testen ihn auch dort bereits. eben für jene märkte.

Ähnliche Themen