Crossland Facelift

Opel Crossland (X) (C)

Ich mache das Thema einfach mal auf - früher oder später eh fällig - kann mal sammeln oder auch selber "kreativ werden", was da kommen mag....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Meat-Puppets schrieb am 3. Oktober 2020 um 15:17:17 Uhr:


Ein paar Wünsche gehen ja doch noch in Erfüllung: Die dröge Front bekommt durch den Vizor ein erfrischend moderneres Design, und die furchtbaren Felgen welche mich an Nazi-Symbole erinnern fallen anscheinend weg. Sehr gut. Wenn sich am Heck nichts ändert: Paar lustige Stormtrooper-Aufkleber drauf, dann passt es wieder und ich kann damit umgehen. Könnte vielleicht doch noch was werden mit uns, dem Crossi und mir. Mal schauen.

Ja das mit diesen vermeintlichen Hakenkreuzfelgen war ja auch so ein Geschrei damals.... huuuu Nazis bei Opel.... Huuuu
Opel Blitz waren im Fronteinsatz huuuu! Wenn man will, kann man überall was reininterpretieren!

379 weitere Antworten
379 Antworten

Für mich sieht die Front jetzt eher nach Van aus und die komische Seitenlinie bleibt weiterhin bestehen (was klar war). Ich finde das VFL-Modell schöner.

Gab es vorher schon GripControl?

Nein, IntelliGrip gab es vorher nicht im Crossland, nur im C3 Aircross.

Die lackierte Fläche unterhalb der Heckscheibe hat mich irgendwie direkt an die Hochglanz-Plastik-Fläche beim Meriva B an gleicher Stelle erinnert.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 7. Oktober 2020 um 08:56:32 Uhr:


.

Die lackierte Fläche unterhalb der Heckscheibe hat mich irgendwie direkt an die Hochglanz-Plastik-Fläche beim Meriva B an gleicher Stelle erinnert.

Habe ich auch gedacht - vlt. will man so tatsächlich Meriva-Kunden bei der Stange halten. Könnte gelingen.

Im GME-Configurator ist das Facelift jetzt auch schon mit MY21 für Kundenbestellungen eingepflegt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@OpelEye schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:50:58 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Da ist er. Mein erster Eindruck: deutlich besser als vor dem Facelift.

Das FL fällt deutlich gefälliger aus als der Vorgänger, kaum zu glauben was ein paar kleine Änderungen ausmachen können. Ein kleiner Kritikpunkt: Meine Frau und ich sahen uns das Bild von der Front unabhängig voneinander an und erkannten sehr viel VW darin..., trotz Vizor, und wahrscheinlich auf Grund der Form der Scheinwerfer und des Verlaufs der Motorhaube.

Und offiziell nun auch:
https://de-media.opel.com/de/10-07-neuer-opel-crossland

Finde Heck und Front passen nun weniger zusammen als vorher.
Und der Vorderwagen wirkt nicht etwas stummeliger?

Das schwarz lackierte unter der Heckscheibe soll wohl bewirken, dass die hintere Blechwand optisch niedriger daherkommt und das Auto von hinten nicht mehr so schmal und hoch daher kommt. Muss man dann in echt sehen.

Felgen, Chrom und Alcantarasitze werten das Auto aus meiner Sicht aber schon klar auf. Er wirkt jetzt erwachsener.

Zitat:

@Meat-Puppets schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:44:56 Uhr:



Zitat:

@OpelEye schrieb am 7. Oktober 2020 um 07:50:58 Uhr:


https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Da ist er. Mein erster Eindruck: deutlich besser als vor dem Facelift.

Das FL fällt deutlich gefälliger aus als der Vorgänger, kaum glauben was ein paar kleine Änderungen ausmachen können. Ein kleiner Kritikpunkt: Meine Frau und ich sahen uns das Bild von der Front unabhängig voneinander an und erkannten sehr viel VW darin..., trotz Vizor, und wahrscheinlich auf Grund der Form der Scheinwerfer und des Verlaufs der Motorhaube.

Vor allem das Chromrähmchen um die Nebelscheinwerfer und die waagerechte Chromleiste am Grill erinnern mich an VW.

Absolut gelungen. Und, ich kann es gar nicht fassen, ein Hoch auf Opel: IntelliGrip kommt!!!! Es geschehen noch Wunder! Ich wüsste zu gerne, warum IntelliGrip nun kommt. Beim Grandland war es ja noch "böse", und nun ist es sogar so gut, dass es neu eingeführt wird (oder hat man von der C3 Aircross Montage noch Drehknöpfchen über gehabt? 😁 )
Jetzt müsste man mal abwarten, wie die anderen Varianten aussehen werden. Ich denke mal, der gezeigte Rote ist ein GS Line oder Ultimate.

Laut Konfigurator haben die AGR Sitze jetzt sogar Sitzventilation und sogar eine Memory Schaltung für die Spiegel.

Der Running-Gag Lenkradheizung+Automatik=Nein zieht jetzt auch beim Crossland ein. Hab es mit 2020 und 2021 verglichen.

Leider gibt es immer noch keinen Adaptiven Tempomaten.
Ansonnsten gefällt er mir optisch jetzt besser als vorher.

Automatik und Parkassistent geht.

Naja. Ich finde es an der Front unnötig/unpassend in der Ausführung. Die Scheinwerfer sind denn die "alten" und damit diese fragwürdige Anpassung mit schwarz im Umfeld (darunter etc.).
Der gerade Anschhluss an die Motorhaube darüber grenzwertig staksig.
Mal schauen wie es denn live rüberkommt. Dazu am Heck noch so gar keine Antwort findend.
Die Pseudo-Unterfahrschutze sind noch dominanter und weiterhin im Pseudo-Alu-Silber-Plastik, da will ich auch mal die Alternative/andere Ausstattung und live sehen, vor weiteren Worten...

PS: Und wieder "Tina"-Rot-PR-Bilder. Allein damit schon 100-Minus-Punkte vorab.

Ich wundere mich, dass man auch ans Blech gegangen ist. Die vordere Kante der Motorhaube musste ja korrigiert werden, um diese gerade Linie des Vizors hinzukriegen.
Außerdem interessant, dass der 83PS Benziner im Programm geblieben ist. Größer als der Mokka, aber kleinerer Einstiegsmotor.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 7. Oktober 2020 um 13:56:08 Uhr:


Ich wundere mich, dass man auch ans Blech gegangen ist. Die vordere Kante der Motorhaube musste ja korrigiert werden, ...

seufz und nicht mal richtig/konsequent. die "baumarkt"-chromleiste unmittelbar darunter so ungelenk gerade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen