Cross Touran, komfortableres Fahrwerk
Hat schon jemand das Schlechtwegefahrwerk gegen ein anderes, komfortableres Fahrwerk ausgetauscht (in etwa wie das normale Touran-Fahrwerk)? Gibt es da Erfahrungen (Fahrverhalten, -komfort, Fahrwerkshöhe)?
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
wie bei allem ist es halt einfach Geschmackssache. Den Cross Touran kauft man einfach wegen der Optik. So war es bei unserem 2008. Da gab es ihn auch noch im knalligen Redrock (manche sagen Orange😁). Deswegen haben wir ihn gekauft. Und man findet ihn auch auf jedem Parkplatz immer schnell wieder.🙂
Unser Kids haben ihn geliebt!
Aber das Thema ist ja das Fahrwerk! Darüber haben wir uns zuvor keine Gedanken gemacht. Also es ist definitiv ziemlich hart! Das muss man halt mögen. Und es ist lauter als Standard. (richtig) Dafür geht es auch nicht so schnell in die Knie wenn man mal etwas schwereres lädt. Ein Kollege von mir hat den Highline mit Sportfahrwerk und wir haben getauscht. Er sagt, dass mein Fahrwerk das bessere Sportfahrwerk wäre seinem Empfinden nach.
So, und jetzt bin ich am Neukaufen (siehe extra Thread), diesmal kein Cross, aber das Schlechtwegefahrwerk werde ich trotzdem wieder nehmen. Bei 2 meiner früheren Autos waren nach knapp 100tkm immer die Stoßdämpfer fertig. Beim Cross nicht. (Ich sag Euch lieber nicht wo ich sonst noch rumfahre!😁, und das ohne Hemmungen) Der Cross hat das alles!!! klaglos mitgemacht und ist Top. Muss man ja auch mal sagen! Und das extra mehr an Bodenfreiheit hilft zusätzlich noch! Unsere Besten Freunde haben auch einen Highline, Standardfahrwerk, als er mir Samstags mal geholfen hat, wollte er bei mir in den Garten fahren. Er bleibt leicht hängen an der Bodenwelle.... ich nicht!
Also, man muss es entweder brauchen, und/oder mögen, oder einfach lassen. Es ist doch so wie bei allem im Leben, man kann nicht alles haben!
Schöne Grüße
David
24 Antworten
Ich möchte keinem zu Nahe treten, aber da sieht man mal, dass der Cross eben mehr Schein als Sein ist. Kein Allrad und scheinbar noch nicht mal ein brauchbares Fahrwerk... eben alles nur Show of Force. Ich stand auch vor der Wahl, nur gut, dass ich ihn nicht genommen habe. Für mich war auch ausschlaggebend, dass mir VW nicht mal zusichern konnte, dass die Kotflügelverbreiterungen schön schwarz bleiben und NICHT ausbleichen...
Also ich fahre den Cross mit 1,4 TSI und 7 Gang DSG und finde das Fahrwerk für meinen Geschmack ideal 🙂
Mit den 17 Zöllern kann man es richtig knackig krachen lassen, kaum Seitenneigung, guter Grip. Im Winter mit den 16 Zoll Reifen genug Komfort und vorallem habe ich im Hängerbetrieb genügend Restfederweg an der HA.
Fuhr vorher eine Touri mit 2 l Diesel und Seriensportfahrwerk und 16 Zoll Alus, das passte irgendwie nicht richtig, gerade im Hängerbetrieb war die HA fast am Anschlag.
Aber ich denke da muss jeder seinen Geschmack finden.
Mein Vater fährt seit kurzem einen Tiguan mit DCC. Er ist echt hin und weg mit dem Fahrwerk.
Hallo
In ca. 2 Jahren steht mein Golf 6 Vari. zur Debate. Angeschaut habe ich mir den Touran und habe mich in die
" Cross-Ausführung " verguckt.
Finde die Berichte interessant und hilfreich. Mal sehen vieleicht verzichte ich auf Cross und kaufe Comforline
und für das eingesparte Geld, gibt es was aus der Zubehörliste.
Gruß
Harald
Hallo
Ich betreibe meinen Cross Touran praktisch immer ohne Zuladung und auch ohne der 2 Sitzreihe.
In diesen Zustand ist der Komfort an der HA nicht mehr gegeben. Vorne federt es aber hinten "steht" der Wagen auf den Federn und es tut sich nichts. Sitzen 2 Leute drinnen schaut die Sache natürlich anders aus. "Rufus" hat weiter oben geschrieben das beim Cross oder Schlechtwegefahrwerk (das ist übrigens nicht ganz identisch) einfach nur stärkere Federn eingebaut sind.
Jetzt bin ich auf die Suche gegangen und habe mich ein wenig eingelesen. Die in meinen Touran verbauten HA federn sind aus der 1JL Serie die weichsten mit 621-640kg. Jetzt weis ich nicht ob ich hier einfach welche aus den standard Fahrwerk nehmen soll, den diese sind auch mit minimum 590-620kg angegeben. Da teilweise die selben Federn auch im Golf Plus verbaut werden, dort aber geringere Gewichte getragen werden müssen überlege ich diese einzubauen.
Die Frage ist nur welche ? Kann ich mit den Gewichtsangaben was anfangen. Wie kann ich das im vor hinein am besten abschätzten.
Kennst sich hier jemand etwas besser aus ??
Danke
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
die Problematik liegt nicht am Cross-Fahrwerk, sondern in den maroden Strassen in Deutschland-West. Ich frage mich seit gut 30 Jahren, wo das Geld hinkommt, welches wir Autobesitzer in rauhen Mengen abdrücken?? Unser sogenannter Sozialstaat frisst uns die Haare vom Kopf--übrig bleiben die Spinnereien einiger Entwickler und die maroden Fahrbahnen.Schönes Osterfest
Da muss ich Dir vollkommen recht geben ... frage mich das auch jeden Tag 🙄
Hallo Zusammen,
wie bei allem ist es halt einfach Geschmackssache. Den Cross Touran kauft man einfach wegen der Optik. So war es bei unserem 2008. Da gab es ihn auch noch im knalligen Redrock (manche sagen Orange😁). Deswegen haben wir ihn gekauft. Und man findet ihn auch auf jedem Parkplatz immer schnell wieder.🙂
Unser Kids haben ihn geliebt!
Aber das Thema ist ja das Fahrwerk! Darüber haben wir uns zuvor keine Gedanken gemacht. Also es ist definitiv ziemlich hart! Das muss man halt mögen. Und es ist lauter als Standard. (richtig) Dafür geht es auch nicht so schnell in die Knie wenn man mal etwas schwereres lädt. Ein Kollege von mir hat den Highline mit Sportfahrwerk und wir haben getauscht. Er sagt, dass mein Fahrwerk das bessere Sportfahrwerk wäre seinem Empfinden nach.
So, und jetzt bin ich am Neukaufen (siehe extra Thread), diesmal kein Cross, aber das Schlechtwegefahrwerk werde ich trotzdem wieder nehmen. Bei 2 meiner früheren Autos waren nach knapp 100tkm immer die Stoßdämpfer fertig. Beim Cross nicht. (Ich sag Euch lieber nicht wo ich sonst noch rumfahre!😁, und das ohne Hemmungen) Der Cross hat das alles!!! klaglos mitgemacht und ist Top. Muss man ja auch mal sagen! Und das extra mehr an Bodenfreiheit hilft zusätzlich noch! Unsere Besten Freunde haben auch einen Highline, Standardfahrwerk, als er mir Samstags mal geholfen hat, wollte er bei mir in den Garten fahren. Er bleibt leicht hängen an der Bodenwelle.... ich nicht!
Also, man muss es entweder brauchen, und/oder mögen, oder einfach lassen. Es ist doch so wie bei allem im Leben, man kann nicht alles haben!
Schöne Grüße
David
Zitat:
Original geschrieben von David867
... Und man findet ihn auch auf jedem Parkplatz immer schnell wieder.🙂
wie auch einen Trabant... oder ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von David867
Es ist doch so wie bei allem im Leben, man kann nicht alles haben!
Schöne Grüße
David
Nee nee, ich finde, man muss nicht alles haben...
Hallo,
ich habe ein R-Line Sportfahrwerk und bin vollstens zufrieden!
Super federungskomfort sogar mit den 18 Zoll R-Line Felgen!
Aber gerade bei Fahrwerken sind die Empfindungen und Geschmäcker sehr verschieden!
Gruß, Thomas
Hallo Zusammen,
@JaBu
Zitat:
wie auch einen Trabant... oder ...
Wie jedes Auto welches ein wenig aus der Reihe tanzt.😉
Und ja, man muss nicht alles haben! Stimmt und man kann trotzdem zufrieden sein!!!😉
So, in meine anderen Thread habe ich bereits geschrieben, dass ich bestellt habe! Also und ich habe bewusst das Schlechtwegefahrwerk dazugenommen, nur diesmal keinen Cross mehr. Habe aber einfach mal beim Fahren die letzten Tage mal genauer darauf geachtet (weil irgendwie ist es bisher schon Gewohnheit), und ich muss sagen, es ist hart und straff. JA! Aber wenn ich über Wellen, Brückenschwellen und sonstiges unebenes drüberfahre habe ich trotzdem nicht das Gefühl, dass es übermäßig knallt, oder dass wir innen zu sehr durchgeschüttelt werden.
So viel dazu.
Grüße
David
Hallo
Habe unlängst einen neuen Comfortline "vermessen" der stand hinten mit 74cm (Boden zu unterkante Radkasten) sogar knapp 1cm höher als mein Cross. Es waren auch Federn verbaut die um 2 Gewichtsklassen stärker sind als meine. Dürfte ein normales Schlechtwegepacket gewesen sein.
Gibt es hier jemanden der sich mit den VW Teilen auskennt ??
LG