Cross Touran 09 DSG6: Anfahrschwäche?
Liebe Touran Anhänger,
Ich habe seit kurzem einen CT Bj, 2009 mit 1.4TSI (170) und DSG6. Insgesamt sehr zufrieden mit der Leistung und dem geschmeidigen Getriebe. Allerdings fällt mir auf und nervt mich ehrlich gesagt ab und an auch, dass beim Losfahren lange nix passiert. Wenn ich von der Bremse gehe, fährt der Automat langsam im Schrittempo los. Allerdings greift das auch so langsam, dass ich am steilen Berg schon manchmal ein Rückrollen habe...
Dann aus diesem Schritttempo gebe ich Gas und dann wird er erst langsam schneller und dann scheint der Kompressor zu greifen und dann drückt er so richtig los.
Wenn ich aber sofort irgendwo reinfahren will oder spontan anfahre, muss ich schon ganz runterdrücken, damit der Wagen schnell losfährt, sonst passiert sicher 1-2 Sekunden lang gar nichts. Und das kann je nach Situation (Kreuzungen, Kreisel) sehr lange sein. Wenn man dann ganz runterdrückt, geht er relativ schnell los, man muss den Fuss aber auch schnell wieder heben, denn sonst gibts Arbeit fürs ESP.
Frage nun: Ist das Verhalten normal oder ist da gerade etwas dran, sich zu verabschieden...?
Oder lässt sich das mittels otorensoftware verbessern? Meine Mutter hatte sowas Mal bei ihrem 307, nach Motorensoftwareupdate war das Verhalten spontaner...!
Ansonsten merke ich nichts auffälliges vom Getriebe. In Fahrt macht es genau was ich mir vorstelle. Kein Ruckeln, kein Kraftverlust oder sonstiges...
Bin froh um eure Antworten!
Daniel
11 Antworten
Könnte das N75 sein. Wenn du keine Hilfsmittel hast fahr in die Werkstatt. N75 ist oft defekt, kostet aber nicht viel.
Öl wechsel eingehalten?
DsG mal in Grundstellung fahren könnte Abhilfe schaffen. Kling für mich aber eher nach einem überzogenen Ölwechsel bzw zu wenig Öl. Wenn es kalt ist hat das DsG eine Verzögerung das Gefühl hat man auch wenn man im Berg abfährt dan Berg anfahr Assistent
Danke für eure Antworten!
Zitat:
@sirius132 schrieb am 27. Juni 2016 um 22:08:37 Uhr:
Könnte das N75 sein. Wenn du keine Hilfsmittel hast fahr in die Werkstatt. N75 ist oft defekt, kostet aber nicht viel.
Irgend ein Ventil wurde vor sehr kurzer Zeit gewechselt, ich glaube es war sogar das genannte. Ich habe das alte im Handschuhfach gefunden (sollte vielleicht eine Trophäe der Werkstatt sein?!), werde Mal schauen, was es ist.
Zitat:
@Audia4avantbra schrieb am 27. Juni 2016 um 22:09:29 Uhr:
Öl wechsel eingehalten?DsG mal in Grundstellung fahren könnte Abhilfe schaffen. Kling für mich aber eher nach einem überzogenen Ölwechsel bzw zu wenig Öl. Wenn es kalt ist hat das DsG eine Verzögerung das Gefühl hat man auch wenn man im Berg abfährt dan Berg anfahr Assistent
Weil bei mir Magnetkupplung und eben irgend ein Ventil ausgefallen sind vor kurzem, habe ich den Mechaniker gebeten Mal das Öl zu kontrollieren. Im Wartungsheft stand, es sei gewechselt worden vor (ich glaube etwa 20'000 km) der Mechaniker meinte jedenfalls das wäre ok. Vielleicht muss ich da nachhaken.
Du hast übrigens Recht, in kaltem Zustand ist das Problem etwas auffälluger, allerdings nicht viel. Was meinst du mit "dan Berg anfahr Assistent"? Ich denke ich habe einen, sollte sich der nicht selber einschalten?
Und was heisst "das Getriebe in Grundstellung fahren"?!
Gruss Daniel
FAIL
Ähnliche Themen
Hallo, also ich habe mich nun mit dem Thema Grundeinstellung des DSG etwas auseinandergesetzt. Denkt ihr, es würde sich wirlich verbessern, wenn ich die Geschichte durchgehen würde? Also DSG mittels VCDS auf Grundeinstellung zurücksetzen und dann wieder neu einfahren? Und wie hoch ist das Risiko, dass ich die Elektronik oder das DSG zerschiesse mit der Aktion?
Ich habe bei genauerem drauf achten gemerkt, dass es eigentlich in allen Gängen eine Art Turboloch gibt. Und irgendwann scheint es, als würde der Kompressor eingekuppelt und dann kommt Schub wie blöd. Das ist beinahe schon unangenehm, weil man zum zackigen Losfahren oft runterdrückt, aber dann den Moment zum wieder entlasen spüren muss, denn sonst schlägt es allen Insassen den Hinterkopf an die Stütze...
Bitte um euren Rat!
Hast du vcds zur Hand ? Dann fahr mal ein Leistungslog , eventuell hängt es doch am ladedrucksensor der zu spät zu hart das Signal gibt "Turbolader" mach auf und gib Schub.
noch kein vcds aber ich bin dabei es auf meinem mac zum laufen zu bringen und das kabel sollte demnächst ankommen... leistungslog, ich google mal weiter... danke für die hilfe!was würde das denn heissen? ladedrucksensor defekt?
PS: ich versuche morgen definitiv einmal eine grundeinstellung ohne vcds, also den hokuspokus mit gaspedal, zündung, 2x abschliessen usw. hoffe das bringt was. vielleicht hat man meinem dsg tatsächlich über die jahre marotten angewöhnt...
Lösung gefunden!
Ich habe eine Getriebe Grundeinstellung ohne VCDS gemacht (also diese Voodoo-anmutende Prozedur mit Kickdown für 30 Sek., Zündung, 2x abschliessen, etc.) und siehe da: Das DSG läuft wieder wie ein Maschinchen. die Anfahrschwäche ist weg, er fährt wieder an, sofort wenn man das Gas antippt! Hammer!
Ich erkläre es mir so, dass die Vorbesitzer- Mutti mit ihren Kindern wohl immer rollend angefahren ist und das DSG dies so (für mich falsch) gelernt hat. Diese Flause hat es jetzt wieder verlernt, hoffe das bleibt so!
Danke für Die Hilfe!
Hallo,kann jemand nochmal die Reihenfolge der Getriebe Grundeinstellung ohne VCDS posten und geht das auch beim Caddy DSG7? Gerhard
Dsg schaltet spät reagiert langsam beim Anfahren ,zu hartes Anfahren etc
Um die Lernwerte zu löschen braucht man nicht mal VCDS. Bitte dazu Folgendes durchführen:
Zündung aus
Kickdown drücken und halten
Zündung an und ca. 30 Sekunden warten (dabei immer Kickdown halten)
Zündung aus
Fertig
Danach fahrt ihr einfach ganz normal weiter und ihr erhaltet nach einiger Zeit euer "persönliches" DSG.
Sollte dass nichts bringen muss eine Anlernfahrt mit vcds gemacht werden. sollte für alle DsG gleich sein
Also ich habe diese Anleitung befolgt:
1. Gaspedal ganz durchdrücken (mit Kickdown)
2. Zündung an, ohne Motor zu starten!
3. Ca. 30 sek. Gaspedal gedrückt halten
4. Zündung aus
5. Fuss vom Gaspedal
6. Auto von Aussen mit Fernbedienung 2mal verriegeln.
Und ich glaube der letzte Punkt mit dem Verriegeln von Aussen scheint wichtig zu sein? Andere, die von Innen verriegelt haben, bei denen hats nicht funktioniert. Oder ist das ein Ammenmärchen und hat nichts mit der Grundeinstellung zu tun?