Crimp Steckverbinder für Standard Sicherung Sicherungskasten

Audi A8 D3/4E

Liebe Mitglieder!

Da ich mich bezüglich den oben genannten Steckverbinder nicht auskenne welchen ich diesbezüglich benötige, ich schon eine Firma aus Deutschland gefunden habe die diese verkauft und die mir nicht wirklich weiterhelfen konnten wende ich mich an euch.

Vielen herzlichen Dank im voraus, auch wenn ich nerve aber die meisten Mitglieder hier wissen das mein a8 ein schwarzer Montagsaudi ist.

Aber ich gebe nicht auf !

Für die Standard Sicherungen und mini Sicherungen

40 Antworten

Diese Zange habe ich mir mal zugelegt.
Die ist speziell für kleiner Stecker.

InduSKY Crimpzange

InduSKY Crimpzange
InduSKY Crimpzange

19 Euro 1 STK reperaturkabel - die sind nicht normal

Es gibt e nur 1mm und 2,5mm

Ich kaufe es bei eBay 10stk von der einen Nummer und 10 von der anderen

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 4. April 2023 um 12:26:07 Uhr:


Diese Zange habe ich mir mal zugelegt.
Die ist speziell für kleiner Stecker.

InduSKY Crimpzange

Die Zange ist jedoch nicht für TE-STecker, sondern für JST und DuPont... also das, was im Elektronikbereich weit verbreitet ist. Die Audi-Stecker brauchen eine TE-Matrize.

Ich will nicht ausschliessen, dass es mit der Zange nicht auch ginge. Aber rein formal ist die Zange nicht zulässig.
Ich hab so eine Zange auch zu Hause, die Crimpung mit der richtigen Zange ist jedoch deutlich besser. Die Unterschiede sind winzig, entscheiden jedoch darüber ob das Kabel zu fest oder zu lose gecrimpt wird.
Die Pins sind leider unterschiedlich, weil es sonst Schwierigkeiten mit den Patenten geben würde... und man kann natürlich noch Geld mit den passenden Matrizen machen.

Insofern ist es eigenes Risiko es damit zu versuchen. Wenn es gut geht. Why not. Gehts schief, brennt die Hütte schlimmstenfalls halt ab.

Denke daran ein Kabel hat 2 Stecker das zählt für 2 Kabel!

Ähnliche Themen

Zitat:

Die Zange ist jedoch nicht für TE-STecker, sondern für JST und DuPont... also das, was im Elektronikbereich weit verbreitet ist. Die Audi-Stecker brauchen eine TE-Matrize.

Die Zange funktioniert gut selber getestet und das brauchst du mir nicht zu erklären ich habe so was lange genug bei Audi gemacht.

Wollte dir nicht zu Nahe treten. Hab Jahre lang selbst unterschiedliche Crimpungen durchgeführt (E-Technik-Bereich) und habe daher Erfahrung damit, dass minimale Unterschiede in der Matrize sich negativ auswirken können, ohne dass man es der Crimpung ansieht.

Wenn es zufällig passt... ok, why not. Ist aber eher Zufall.

Die Stecker werden mit der Zange sauber gekrimmt.
In der Werstatt konnte man an der Zange einzelne Backen austauschen um mit einer Zange alle Kabel und Steckertypen krimpen zu können.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 4. April 2023 um 16:36:31 Uhr:


In der Werstatt konnte man an der Zange einzelne Backen austauschen um mit einer Zange alle Kabel und Steckertypen krimpen zu können.

Mit genau der Zange und der mitgelieferten Matrize, oder mit der Matrize aus der Werkstatt?

Nehme ich eine Zange mit (mitgelieferter) DuPont-Matrize und setze eine Molex-Matrize ein, habe ich eine ganz andere Zange. Ja, man kann auch in diese Zange eine TE-Matrize einsetzen und dann TE-Connectoren crimpen... crimp aber mal einen JST-Pin mit einer DuPont-Matrize. Die sehen fast gleich aus... klappt aber nicht, wobei einem das dabei sofort auffällt, da der Pin hinterher im Eimer ist.

Matrize -> Fachausdruck für "Backen".

Egal, lassen wir das.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 4. April 2023 um 16:18:52 Uhr:


Denke daran ein Kabel hat 2 Stecker das zählt für 2 Kabel!

Das hab ich verstanden

So reperaturkabeln sind da

Für deinen Can-Trennstecker würde ich auch Reparaturkabel nehmen in 0,5mm².

Ja die will ich bestellen.

Weißt du eventuell den Link für eBay - du kennst dich da besser aus

Ich mache den rechten Stecker komplett neu mit reperaturkabeln.

Auto steht ja sowieso. Kessy Steuergerät ist am Weg nach Deutschland zur Reperatur! Sprich Ergebnisse gibt es erst nächste Woche dann, bis dahin Pin ich Mal die rechte Seite aus nummeriere mir jedes Kabel Idioten sicher.

Nick noch eine Frage.
Mir fiel weiteres auf bei den cantrennstecker links und rechts:
Das ich beim Reinigen der feinen Pins-eingänge durch manche weiter rein kam und durch manche nicht.

Ist nicht jeder Pin belegt?

Lg

Das sind sehr kleine quadratische Stecker.
Da von gibt es 3 unterschiedliche.
Haltenase seitlich oder oben da muß ich erst einen der Stecker sehen welcher verbaut ist

Am einfachsten ist es wenn man die Ersatzteilnummer vom Can-Trennstecker hat.
Über diese kann man man sich im Etka die Ersatzteilenummer vom Kabel raussuchen.

Zitat:

@Nick-Nickel schrieb am 12. April 2023 um 12:06:25 Uhr:


Am einfachsten ist es wenn man die Ersatzteilnummer vom Can-Trennstecker hat.
Über diese kann man man sich im Etka die Ersatzteilenummer vom Kabel raussuchen.

Na gut dann schicke ich eine Mail an meinen Audi Freund (ex Arbeitskollege meiner mutter) der sagt mir die Nummer.

Danke Nick

Ich bleib dran und melde mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen