CREE LED , was haltet ihr von ? sollen richtig Hell sein

BMW 5er E61

Hallo,
wer hat erfahrung mit den CREE LED´s
sollen ziemlich hell sein. habe damals LED ´s für meine Nebelscheinw. gekauft.
mehr als optik bringt es gar nichts.
heute kam ein kollege mit seinem e91 der normale scheinwerfer hatte und immer rumgeheult hat weil er eigentlich xenon wollte.
er hat sich diese Cree LED´s als normale scheinwerfer beleuchtung dran machen lassen.
optik schön weiss wie xenon. und beleuchtung ist sehr gut. alles schön ausgeleuchtet blendet gegenverkehr nicht... hätte ich nich gedacht.
jetzt überlege ich mir die für die Nebelscheinwerfer zu kaufen. und für mein Fernlicht da die normale glühbirnen sind. sieht nich schön aus zu meinen Xenon. und die ringe wollte ich auch damit machen.
da die normalen 5 watt led´s bei sonnen einstrahlung kaum sichtbar sind!
wer hat erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Houseputz


Im Kleingedruckten steht drin, dass die allesamt nicht zugelassen sind - ich würde die Finger davon lassen.

Naja darüber müssen wir jetzt nicht disskutieren das ist eine lange alte Geschichte🙄

29 weitere Antworten
29 Antworten

@328Bayer
Und mit dem Lüfter passt da auch der Deckel noch richtig drauf?
Hast Du ein paar Bilder von Deinem TFL mit den 80W-Leds?
Danke

Habe bei meinem auch weiße LEDs für TFL eingebaut. Beim TÜV Termin habe ich vorher das TFL im idrive deaktiviert. Sicher ist sicher. Wäre aber auch so durchgekommen, die LED-Kennzeichenbeleuchtung wurde auch nicht moniert.

Zitat:

Original geschrieben von Fifo187


wäre das alles in ordnung ?
http://www.ebay.de/itm/181172298673?...

für nebelscheinwerfer. ich erhoffe mir dadurch aber auch das die wirklich die strasse erleuchten .
also nich nur rein optik...

http://www.ebay.de/.../171151877032?...

für fernlicht...

und die hier
http://www.ebay.de/.../230927387324?...

Hallo!

Wenn du die LEDs bei den Standlichtringen verbaut hast, bitte poste hier ein paar Fotos.

Gruß

PS: Fernlicht/Nebler würde ich nicht LED machen.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyagerM1


Habe bei meinem auch weiße LEDs für TFL eingebaut. Beim TÜV Termin habe ich vorher das TFL im idrive deaktiviert. Sicher ist sicher.

Schaltet sich das TFL nicht mit ein, wenn man ganz normal das Ablendlicht einschaltet?

Ähnliche Themen

ja, dann schaltet es auch mit ein, allerdings sofort in gedimmter Form (ca. 70 % der TFL-Helligheit).

wenn man es nicht anders codiert hat, ja 🙂

immer diese " darf man nich. kein abe. verboten.... "
juckt mich genau so wenig wie wenn ein baum im wald umfällt...

aber egal. ich will nur wissen ob es sich lohnt die zu kaufen. ob die auch richtig hell sind.

und warum sollte man die nebler nich LED machen diese CREE dinger sollen wohl richtig gut sein.
wie gesagt mein kollege hat so dinger als Abblendlicht eingebaut. merkt man kein unterschied zu xenon... ganze strasse ist erleuchtet ....

Zitat:

Original geschrieben von Lee7


@328Bayer
Und mit dem Lüfter passt da auch der Deckel noch richtig drauf?
Hast Du ein paar Bilder von Deinem TFL mit den 80W-Leds?
Danke

Leider keine Sonne damit man die leuchtstärke in der prallen Sonne mal sehen kann. Werd das aber noch nachholen bei Gelegenheit

Image
Image
Image

Ich muss gestehen...
Die Teile sind mir viel zu hell. Da erkennt man ja nur mehr 2 Ringe und 2 Kugeln.
Von den charakteristischen 4 Corona-Ringen ist nicht mehr viel zu sehen.
Da gefallen mir die originalen Ringe besser.

Jeder Jeck ist anders und es soll sich jeder sein Auto so machen wie er möchte. Für mich wärs nix. Ich mag das warme Licht der originalen TFL sogar ganz gern.

Fotografiert kommen die immer viel zu hell rüber...
80Watt haben die im Leben nicht.

Hallo,

80 Watt haben die theroretisch... Theroretisch 8 x LED á 10 Watt. Wir haben eine LED Lampe mit echten 2 x 50 Watt (also nur 20 Watt mehr), in einem Metallgehäuse so groß wie ein Schukarton 30 x 20 x 10 cm.
Wir nutzen die zur Werkstattbeleuchtung. Eingeschaltet sind die so hell wie 5 bis 8 Leuchtstoffröhren... 🙂 Das Ding wird so heiss das man sich die Finger verbrennt wenn man das Gehäuse berührt.
Jemand hat in einem anderen Beitrag mal nachgemessen - die Auto LEDs werden tatsächlich alle nur mit ca. 5 Watt angesteuert... Mit dem Lüfter eventl. 1 oder 2 Watt mehr weil die Lebensdauer sonst extrem leidet. Vermutlich ist es am wichtigsten ob eine der 8 LED in der Fassung so sitzt das die genau in die Aufnahme des Lichtleiters scheint...

Grüße
Bernwards

Die 80Watt kaufe ich denen auch nicht ab am Ende geht es ja eh um das Ergebnis und das sie die Ringe nicht beschädigen und das ist bis heute nicht eingetreten. Wie lange sie halten keine Ahnung 2 Jahre Garantie haben sie ja 🙂

Hallo,

ja seh ich auch so. Werde mir die auch bestellen. Zwei H8 Birnen als Notnagel für den TÜV werde ich behalten...
Und die Teile von der Benzingarage für 160 Euro sind mir denn auch zu teuer...

Grüße
Bernwards

ich weiss echt nich was ihr für tüv prüfer habt.
aber hier bei uns hat es denen nich gestört ob ich led bei meinem angel eyes habe.
oder smd´s als nebelscheinwerfer... hab ohne mängel tüv bekommen.

also da wohl keiner von euch cree led beim vfl eingebaut hat muss ich wohl kaufen und selbst testen ob die ihren geld wert sind

Bisher sagen die Jungs vom TÜV und die Rennleitung wohl nichts. Es gibt aber bekannte Anbieter die ihre LED Lichter für Corona aus dem Angebot gestrichen haben, aus welchem Grund wohl...na????

Es ist auch nur als Hinweis gemeint, dass die LED´s nicht zulässig sind und werden auch so verkauft. Verstehste das irgendwie nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen