Crazy Colour

Mercedes G-Klasse

Wenn jemand noch ein oder mehrere Crazy Colour Modelle haben möchte und nicht bis zu 250 EUR bei eBay zahlen möchte, gibt die Modelle für 129 EUR auf der MB Shop Seite.
Shop.mercedes-benz.de
Schönes Wochenende!

Beste Antwort im Thema

Tja, mein lieber Mark,

die G Fahrer -mich eingeschlossen- sind eben in der Mehrzahl große Kinder. Dazu stehe ich gerne.

Gruß

Tom

46 weitere Antworten
46 Antworten

Guten Morgen Liebe G Freunde.

es war schon immer ein Traum von mir, ein G zu fahren.
Seit 4 Monaten habe ich einen. Bin sehr zufrieden.
Als erstes habe ich ihn als LKW umgebaut und angemeldet. Das bedeutet aber, ich habe nur 2 Sitzplätze, und ich konnte meine Kinder nich mitnehmen.
Anschliessend habe ich ihn als Zugmaschine mit 5 Sitzplätze umgemeldet.
In Köln habe ich ein G Crazy Collor in rot gesehen. Super.
Nach ein Paar Überlegungen, es wurde mir auch immer abgeraten umzulackieren, habe ich mich entschieden, mit Sprühfolie das Ergebnis zu erzielen. Sprühfolie original aus USA, direktimporteur ist in Dortmund.
Erstmal 8 Liter Basisfolie schwarz matt. Der G sah brutal aus.
Dann 17 Liter Effektfolie Candyrot.
Die Felgen habe ich erst schwarz matt gesprüht, hat mir aber nicht gefallen, anschliessend schwarz glänzend.
Mir gefällt das Resultat, es ist aber nicht mit einer Lackierung zu vergleichen. Und für Perfektionisten is dieses verfahren auch nichts, es sei denn mann baut alle Anbauteile ab.
Mann braucht auch nur ein Raum, klar, ein guter Kompressor und jede menge Kreppband und Mallerfolie.
Für ein Praktikanten Arbeit finde ich es ganz gut gelungen.
Bin mal gespannt auf eure Meinungen.

Gruß Cip

Sieht Klasse aus, sehr geschmackvoll!
OpenAirFan

Sieht gelungen aus! Kompliment!

Ich finde auch er sieht sehr gut aus. Hoffentlich hält das lange.
Feueropal gibt es auch als Neuwagenfarbe. -🙂

Es ist das Kinderforum....

Tja, mein lieber Mark,

die G Fahrer -mich eingeschlossen- sind eben in der Mehrzahl große Kinder. Dazu stehe ich gerne.

Gruß

Tom

Gott sei dank danke fürs Kompliment

Würden wir einen G fahren, wenn wir erwachsen und vernünftig wären?

Nö!

Crazy colors back in the days Argentina

Sieht Klasse aus in Rot, leider sieht das bei einen Schwarzem G immer besser aus als wenn Weiß die Hauptfarbe ist.

Ich habe heute meinen 1:18 G500 abgeholt. Die Modelle haben es in der Düsseldorfer MB-Niederlassung nicht mal in die Vitrine geschafft - alle wurden schon im Vorfeld vergriffen bzw. reserviert.
Die Qualität ist wirklich gut - nur das Schiebedach und der Tankdeckel kann man nicht öffnen (obwohl das Schiebedach nicht gestanzt, sondern ein separates Teil ist). Der Kofferraum ist tatsächlich mit Filz ausgeschlagen, die Scharniere der Hecktür sind keine Attrappen. Alles ist sehr liebevoll und detailverliebt verarbeitet, sehr sauber. Inklusive der Distronic-Fehlermeldung im Info-Display der Instrumententafel. Auch ein Seidenhandschuh ist dabei.
Siehe Bilder:

Img-2169
Img-2170
Img-2171
+8

Ich habe den 1:18 Vorgänger davon, magnetit und innen Porzellan, genau wie mein echter. Lediglich Motor und Stossstange sind bei meinem großen die neuen. Wenn man diese Teile vom oben gezeigten umbauen könnte, hätte ich mein Fahrzeug in klein. Ich erwarte nicht, dass die den noch in magnetit auflegen. Hat schon jemand ein Modell zerlegt?
OpenAirFan

Hallo OpenAirFan,

ich hatte das gleiche Problem mit meinen Mercedes /8 Coupe Bj. 1971.

Den hatte ich in USA gekauft, aber die Farbe war gold metalic. Meine Autos sind alle Weinrot. Ansonsten passte alles.

Nach langem suchen, habe ich eine Firma in Wien gefunden, die jedes Modell in die Wunschfarbe lackiert. Inkl. Radkappen und Kennzeichen.

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 6. Dezember 2016 um 22:25:16 Uhr:


Ich habe den 1:18 Vorgänger davon, magnetit und innen Porzellan, genau wie mein echter. Lediglich Motor und Stossstange sind bei meinem großen die neuen. Wenn man diese Teile vom oben gezeigten umbauen könnte, hätte ich mein Fahrzeug in klein. Ich erwarte nicht, dass die den noch in magnetit auflegen. Hat schon jemand ein Modell zerlegt?
OpenAirFan

Wenn ich mir mein (rotes) Modell so ansehe, erscheinen mir die Radlaufverbreiterungen für einen 2016er-G zu schmal.

Deine Antwort