Crash Sensoren, wer hat Informationen?
Ich hatte mein Fahrzeug mit dem Park Piloten ein geparkt und nach einer Mahlzeit im Restaurant mit dem Park Piloten auch wieder aus geparkt. Die Parklücke war längs zur Fahrbahn und die Abstände zum Vorder- und Hintermann betrugen jeweils ca 50 cm. Ich war der Meinung, dass der Vordermann beim Ausparken nicht mehr mit dem Fahrzeug beim Einparken identisch war.
Nach dem Ausparkvorgang erschien in meinem Display ein Hinweistext und daneben eine Draufsicht auf mein Fahrzeug. Der Text lautete sinngemäs: Datum, Uhrzeit, ein fremdes Fahrzeug hat einen Zusammenstoß mit Ihrem Fahrzeug verursacht. Bitte überprüfen Sie den markierten Bereich in der nebenstehenden Abbildung auf Beschädigungen. Falls Sie weitere Hilfe benötigen verbinden wir Sie gerne mit dem Unfall und Pannen-Service.
Da es Dunkel war und ich oberflächlich keine Beschädigungen feststellen konnte, habe ich von der angebotenen Verbindung zum Unfallservice Gebrauch gemacht. Der Mitarbeiter konnte mir aber keine näheren Informationen über den auslösenden Sensor geben. Er meinte nur, es wäre ein Mix aus Alarmanlage und anderen Sensoren und es gäbe auch Fehlalarme bei extremen Wetterlagen.
Meine Alarmanlage hatte übrigens nicht ausgelöst. Dies hätte ich bei einem Parkrempler eigendlich erwartet.
Meine Anfrage durch Drücken der rechten Telefontaste im Dachbereich brachte auch keine Aufklärung über diese Meldung. Ebenso sind meine Suchanfragen hier im Forum und bei Google ohne Erfolg geblieben. In der Bedienungsanleitung habe ich auch keine Hinweise gefunden.
Wer hat weitere Informationen ?
18 Antworten
Zitat:
@N-Y schrieb am 5. Februar 2019 um 21:47:50 Uhr:
Zitat:
@LokstedterHH schrieb am 5. Februar 2019 um 13:21:30 Uhr:
Mein Fahrzeug ist Erstzulassung Oktober 2016. Ich habe auch keinen entsprechenden Dienst in der Mercedes me App aktiviert. Auch habe ich dort keine entsprechende Kachel gefunden.Die Meldung erhielt ich direkt im Fahrzeug auf dem Widescreen Display. Eine Benachrichtigung durch die Mercedes me App erfolgte nicht.
Wie kann das sein, bei einem MJ807?
Ist diese Funktion ggf. durch ein Softwareupdate hinzugekommen?
Ich glaube ich hatte im Oktober 2018 ein Softwareupdate für die Alarmanlage bekommen. Die Möglichkeit einer Push Nachricht über die Mercedes me App wurde aber offensichtlich für mich nicht ermöglicht. Ich hatte bei meinem Vorfall nur die einmalige Benachrichtigung im Media Display des Fahrzeugs. Die ist natürlich immer noch besser als gar keine Meldung.
Zitat:
@LokstedterHH schrieb am 5. Februar 2019 um 23:01:14 Uhr:
Zitat:
@N-Y schrieb am 5. Februar 2019 um 21:47:50 Uhr:
Wie kann das sein, bei einem MJ807?
Ist diese Funktion ggf. durch ein Softwareupdate hinzugekommen?Ich glaube ich hatte im Oktober 2018 ein Softwareupdate für die Alarmanlage bekommen. Die Möglichkeit einer Push Nachricht über die Mercedes me App wurde aber offensichtlich für mich nicht ermöglicht. Ich hatte bei meinem Vorfall nur die einmalige Benachrichtigung im Media Display des Fahrzeugs. Die ist natürlich immer noch besser als gar keine Meldung.
Bist du sicher, dass ein Softwareupdate für die Alarmanlage eingespielt wurde? Das wäre ja echt der Hammer, wenn sich das einfach über die Software "freischalten" ließe.
Wahrscheinlich wären noch ganz andere Funktionserweiterungen möglich, wenn MB das nur wollen würde. Bisher heißt es ja selbst bei minimalen Änderungen der neuen Modelljahre seitens Mercedes immer: neue Hardware erforderlich. 🙄
Warum bzw. was war der Grund, ein Update für die EDW auf zu spielen?
Fehlalarme?
Die hätte ich dann auch...
Zitat:
@PeterHB70 schrieb am 6. Februar 2019 um 16:58:27 Uhr:
Warum bzw. was war der Grund, ein Update für die EDW auf zu spielen?Fehlalarme?
Die hätte ich dann auch...
Ich hatte während der Garantiezeit reklamiert, daß ich kurz nach Einschalten der Standheizung mit der Fernbedienung eine Alarmauslösung hatte, für die es keine Erklärung gab. Ich meine mich zu erinnern, dass man mir deswegen eine neue Software aufgespielt hat.